Erfolgreiche Mooskirchner MusikschülerInnen
Mooskirchen
09. Februar 2008


Auch heuer legten wieder einige MusikschülerInnen das Jungmusiker-Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbands aus unserem „Musikunterricht Mooskirchen“ ab. Nicht weniger als vierzehn Jugendliche stellten sich, nach einem mehrwöchigen Theoriekurs, am zweiten Februar-Wochenende einer theoretischen und praktischen Prüfung in Rosental und Bärnbach. In den Kategorien Junior, Bronze und Silber erlangten unsere vierzehn Musikschüler zehn ausgezeichnete und vier sehr gute Bewertungen. Über dieses hervorragende Ergebnis freuen sich nicht nur die Jugendlichen und ihre Eltern, sondern auch die LehrerInnen. Ihnen gilt ein Dank für ihre engagierte Arbeit.

Junior-Leistungsabzeichen:
Egger Laura Saxophon
Egger Marlies Querflöte
Herz Larissa Querflöte
Lesky Sebastian Posaune
Oswald Sabrina Saxophon
Pschenitzer Sabrina Klarinette
Rothschedl Raphael Schlagzeug
Schreiner Lisa Klarinette

Leistungsabzeichen in Bronze:
Oswald Katrin Schlagzeug
Oswald Mario Tenorhorn
Reinisch Andreas Tuba
Rupp Elisa Klarinette

Leistungsabzeichen in Silber:
Leitgeb Lisa Querflöte
Mezler-Andelberg Lisa-Marie Querflöte

Herzliche Gratulation den erfolgreichen JungmusikerInnen!
Anna Damm - Leistungsabzeichen in Bronze und Johanna Zweiger – Leistungsabeichen in Gold werden sich am 15. März in Frohnleiten der Prüfungen für das Abzeichen stellen. ALLES GUTE!

Nach dem erfolgreichen Musikschuljahr 2006/07 besuchen heuer um 40 Prozent mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Musikunterricht in Mooskirchen, als noch vor zwei Jahren: 104 MusikschülerInnen werden in 81 Stunden von 12 LehrernInnen auf 20 verschiedenen Instrumenten unterrichtet. Neben den vier Ensembles ist es heuer erstmals gelungen, eine Musikalische Früherziehung für die Kleinsten (von 3-5 Jahren) anzubieten.

Um diesen erfolgreichen Weg in Zukunft auch „graphisch“ darzustellen, wurde von der Mooskirchener Künstlerin Angelika Mezler-Andelberg für den „Musikunterricht Mooskirchen“ ein Logo entworfen. Anhand dieses Logos werden sie zukünftig alle Veranstaltungen und Vorhaben des „Musikunterrichts Mooskirchen“ sofort erkennen.

Folgende Schwerpunkte sind für 2008 zusätzlich geplant:
Kindermusical der Blockflötenklasse
Sommercamp
„Musiklehrer-Musi“ beim Steirischen Sänger- und Musikantentreffen Treffen am 4. Oktober in Mooskirchen

Ist es doch oberstes Ziel des Projektes „Musikunterricht Mooskirchen“ das kulturelle Leben in unserem Markt durch qualitativ
hochwertigen Musikunterricht nachhaltig zu prägen!

MMag. Petra Reiter

zurück