Eine Woche vor dem Zeugnis und den anschließenden Semesterferien besuchte
ein Team des Institutes ISOP (Innovative Sozialprojekte Graz) unsere Volksschule,
um den Kindern in ihrem IKU- Projekt (IKU heißt: „spielend erfahren“)
Afrika, den „Schwarzen Kontinent“, in 4 Tagen näherzubringen.
Die Kinder erlernten afrikanische Tänze und Lieder, kochten und verspeisten
am Schluss zwei afrikanische Gerichte, bedruckten T- Shirts mit afrikanischen
Symbolen, trommelten afrikanische Rhythmen und erfuhren sehr viel über
die Länder, Menschen, Tiere und Bräuche Afrikas.
Die Lehrer der Volksschule und das IKU-Team wollten mit diesem Projekt auf spielerische
und lustbetonte Art erreichen, dass sich Kinder in Zukunft vorurteilsfrei fremden
Menschen und Kulturen nähern.
Am Donnerstag gibt es zu diesem Projekt eine Präsentation für die
Eltern, damit auch sie in dieses Projekt mit einbezogen werden können.
Das IKU- Projekt wird zum Großteil vom Land Steiermark, der Stadt Graz
und dem AMS finanziert. Der Beitrag der Kinder betrug 15 Euro, wovon der Elternverein
in dankenswerter Weise 5 Euro pro Kind übernahm.
Wir freuen uns schon auf die Abschluss-Veranstaltung, wenn wir (die Kinder,
die Lehrer und das IKU-Team) den Eltern alles neu Gelernte vorführen können.
Es wird auch wieder viele Fotos geben.