Familie Lazarus lud an diesem Sonntag zu einem Nostalgie-Oberkrainer-Frühschoppen
in ihren Landgasthof im Mooskirchner Ortsteil Edenberg.
Schon zu Beginn der Veranstaltung – um 11 Uhr – waren die Sitzplätze
bei besten äußeren Bedingungen restlos „ausverkauft“.
Alle, die auch von weither gekommen waren, warteten sehnsüchtig auf eine
Fülle an Oberkrainer-Klängen.
Und sie wurden bis in die frühen Abendstunden – zwischenzeitlich
hatte sich leichter Regen „breit“ gemacht – wirklich nicht
enttäuscht. Jung und alt wurden regelrecht mit Oberkrainer-Melodien „zugedeckt“.
Die „Aussteiger“ mit Heimvorteil machten den Beginn. Max Lustig
zog als Humorist alle Register seines beachtlichen Könnens und war auch
nicht verlegen, die Präsentation des „Mooskirchner Quintett’s“
in der Urbesetzung mit David vorzunehmen. Lebhafter Beifall machte viele Zugaben
von beiden genannten Gruppen verständlicherweise notwendig.
Am frühen Nachmittag stand dann der Auftritt der „Oberkrainer aus
Begunje“ auf dem Programm. Das Ensemble wusste bis zum ersten Ende der
Veranstaltung in einer Form zu begeistern, wie man das nur sehr selten zu hören
bekommt. Da blickten sogar anerkannte Musiker mit großer Freude auf die
Bühne und schenkten den einzelnen Darbietungen ihre Aufmerksamkeit.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass alle kulinarischen Wünsche der
vielen Gäste im Hause Lazarus durch das aufmerksame Personal bestens erfüllt
wurden.
Und weil dem ersten ein zweiter Teil folgen sollte, verstummten Instrumente
erst irgendwann um die mitternächtliche Stunde.
Es war – darüber ist man sich einig – ein musikalisch beeindruckender
Sonntag im Landgasthof Lazarus.