Sommercamp des „Musikunterrichts Mooskirchen“
Mooskirchen
06. - 08. August 2008


Zum 2. Mal veranstalteten die MusiklehrerInnen in Kooperation mit der Marktgemeinde Mooskirchen von 6.-8. August 2008 ein Sommercamp für ihre SchülerInnen.
Am Gelände rund um das Haus der Musik wurde „gefiddelt, getrötet, geblasen, geklimpert, geschlagen, gepfiffen...“ – 3 Tage lang intensivst musiziert – mit großer Begeisterung aller Beteiligten.
Zweck dieses Sommercamps ist es, das lange musikalische Sommerloch zu überbrücken und die Freude am gemeinsamen Musizieren zu fördern. 38 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 15 Jahren nutzten diese Chance und wurden von 8 LehrerInnen des „ Musikunterrichts Mooskirchen“ betreut und beaufsichtigt. Neben dem intensiven Musikzieren in kleineren Gruppen trafen sich jeden Tag alle „Musici“ im Probenlokal der Jugendkapelle zum gemeinsamen Ensemble. Das „JUMO“ (Jugendorchester Mooskirchen) – so wurde diese Formation benannt - ist ein sehr erfolgreicher Versuch alle Musikschüler und alle Instrumente in ein Ensemble zusammenzuführen um gemeinsam zu musizieren. Neben dem Intensiven Proben wurde die Gemeinschaft beim Fußballspielen, „Activity“, herumtollen am Spielplatz oder „Woaz braten“ am Lagerfeuer gefestigt. Höhepunk war am Freitag eine Musikolympiade, wo nicht nur Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist gefordert waren, sondern die Kinder und Jugendlichen auch ihr musikalisches Wissen beim Komponisten erraten, beim Liedpuzzle, dem Mundstücke erkennen oder dem Notenständer aufstellen unter Beweis stellen mussten.
Beim Schlusskonzert (mit Siegerehrung) am Freitag präsentierten die MusikschülerInnen ein abwechslungsreiches Programm den zahlreich erschienenen Eltern und Verwandten. Die Musikschulband (unter der Leitung von Fritz Kres) umrahmten dann den gemütlichen Ausklang beim gemütlichen Abschluss-Grillfest.

Allen Kindern und Jugendlichen einen herzlichen Dank für ihre Disziplin, ihre Motivation und ihrer Begeisterung beim Sommercamp. Diese Freude und Begeisterung überträgt sich natürlich auf uns Lehrer, dass es zur Selbstverständlichkeit wird ein Sommercamp zu veranstalten. Auch meinen Lehrerkollegen ein ganz großes Dankeschön für ihren Einsatz und Tatkraft in den Ferien. Nicht zuletzt auch ein dank an die Marktgemeinde Mooskirchen mit ihren Mitarbeitern und der Freiwilligen Feuerwehr für die Mithilfe und die zur Verfügung Stellung der Räumlichkeiten.

zurück