Begeisternd war das, was der Männergesangsverein Mooskirchen bei seinem
Herbstkonzert unter dem Motto „Bertls Lieder“ präsentierte.
Die Mooskirchner Turnhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Neben den stimmkräftigen Sangesbrüdern bereicherten „Diandl
und Buam des Bertl“ (Töchter AnnaMaria, Barbara, Schwiegertochter
Monika, Söhne Anton, Josef und Franz) und die „Almhütten-Sängermusi“
mit herzerfrischenden, lange nicht gehörten Liedern und Weisen das abwechslungsreiche
Programm.
Vieles von dem, was die Mooskirchner Legende des Volksliedes, Bertl Lazarus
– 1988 überraschend und allzu früh verstorben – selbst
oft und oft von sich gab, seinen Nachkommen zu vermitteln versuchte, wurde in
Vollendung dargeboten.
Chorleiter Gottfried Gschier zeichnete einmal mehr großartig für
die musikalischer Gesamtleitung verantwortlich.
Mit der Witwe Angela Lazarus freuten
sich Sängerbund-Bezirksobmann Dr. Heinz
Dieter Flesch, Professor Franz Steiner, Provisor Mag. Wolfgang Pristavec, RB-Dir.
Wolfgang Maier und Bgm. Engelbert Huber an diesem stimmungsvollen Herbstabend.
Das Publikum dankte mit viel Beifall und zeigte sich auch von allen Köstlichkeiten
beim Buffet äußerst positiv überrascht.
Bgm. Engelbert Huber würdigte das Bemühen des Chores um Chorleiter
Gottfried Gschier und Obmann Erwin Wutte in einer kurzen Grußadresse.