Bezirkssingen Steirischer Sängerbund
Mooskirchen
07. Dezember 2008


Mitgliedschöre des Steirischen Sängerbundes, Bezirk Voitsberg, trafen am Sonntag, 7. Dezember 2008 in Mooskirchen zu ihrem traditionellen Bezirkssingen zusammen.
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Turnhalle zu Beginn der Veranstaltung.
Mooskirchens Chor „pro musica“ – ihm waren Organisation und Durchführung anvertraut – nahm die musikalische Eröffnung in der ganz eigenen, überzeugenden Art unter der Leitung von Gerlinde Hörmann vor.
Karin Stadtegger und Hubert Ulrych stellten den Chor und sich allen Gästen vor und kamen kurz auf alle Vorgänge rund um die Veranstaltung zu sprechen. Dankbar zeigten sie sich über die wertvolle und großzügige Unterstützung durch MitarbeiterInnen und Marktgemeinde Mooskirchen, um dann für weitere verbindende Worte an Bürgermeister Engelbert Huber zu übergeben.

Sehr viele Gäste aus nah und fern – unter ihnen Bezirksobmann Dr. Heinz Dieter Flesch, Bezirks-Chorleiter Gregor Hafner, Vbgm. Alois Schalk, Provisor Mag. Wolfgang Pristavec, RB-Direktor Wolfgang Maier u.a. – wurden dann knapp zwei Stunden lang Zeugen von Liedpräsentationen der besten, menschlich berührenden Art.
Wirklich beeindruckend, was reine Männer- und gemischte Chöre aus allen Teilen des Bezirkes als ihre Beiträge zum „Singen im Advent“ darzubieten vermochten. In einer Klangfülle, mit Überzeugung und sehr viel Gefühl vorgetragen.
Aus allen Epochen, aus allen vielfältigen Richtungen der Chorliteratur waren Beiträge zur Freude der ZuhörerInnen zu hören.
Den Schlußpunkt setzte nach herzlichen Dankesworten von Bezirksobmann Dr. Heinz Dieter Flesch und offizielle Anerkennung durch Bgm. Engelbert Huber – wie sollte es anders sein – der gastgebende Chor „pro musica“.
Das gemeinsame Schlußlied „is finster draußt, is kolt und stad ……“, dem alle Anwesenden ihre Stimme liehen, krönte eine inhaltsreiche, stimmungsvolle Veranstaltung zum Advent 2008.

Die Einladung von Marktgemeinde Mooskirchen und gastgebendem Chor, bei köstlichen Spezialitäten pikant und süß noch einige Zeit zu verweilen, wurde gerne und ausreichend in Anspruch genommen. In kleineren oder etwas größeren Gruppen wurde zum Glas die Stimme erhoben. Da zeigte sich einmal mehr, dass Gesang und Musik keine Grenzen kennen. Da wie dort im Bezirk Voitsberg, von Nord nach Süd, von West nach Ost, versteht man sich und ist bereit, die eigene Freude mit anderen, mit vielen begeisterten ZuhörerInnen zu teilen.
Danke für dieses wertvolle Wirken; weiterhin viel Freude und Kraft!

Teilgenommen haben:
Männergesangverein Stallhofen
(Obmann Wolfgang Fink, Chorleiterin Mag. Elisabeth Hirsch)

Gesangverein Gößnitz
(Obfrau Anna Schmidt-Puffing, Chorleiterin Ida Hafner)

Singkreis Ligist
(Obfrau Christine Jeszensky, Chorleiter Prof.Mag. Nono Schreiner)

Singkreis Hirschegg
(Obfrau Maria Wagner, Chorleiter Dir. Reinhold Haring)

Hafner-Chor Maria Lankowitz
(Obfrau Gabriele Rauth, Chorleiterin Ida Hafner)

Männergesangverein Mooskirchen
(Obmann Erwin Wutte, Chorleiter Gottfried Gschier)

Singkreis Edelschrott
(Obfrau Brigitte Flecker, Chorleiter Dir. Reinhold Haring)

Packer Sänger
(Obmann Johann Schmid, Chorleiter Herbert Lichtenegger)

Lankowitzer „Leiblknöpf“ (Leitung Ida Hafner)

Chor „pro musica“ Mooskirchen
(Obleute Karin Stadtegger, Hubert Ulrych – Chorleiterin Gerlinde Hörmann)

zurück