22.09.2021, Mobilitätswoche: Volksschüler nehmen an Aktion "blühende Straßen" teil

Die jeweils 4. Klassen der Volksschulen der Mitgliedsgemeinden im Projekt "KLAR" - Mooskirchen, Söding-Sankt Johann, Krottendorf-Gaisfeld- Ligist, Stallhofen und Geistthal-Södingberg - waren eingeladen, an der Mobilitätswoche 2021 teilzunehmen.

Mit viel Farbe und noch mehr Spaß für einen klimafreundlichen Schulweg.

Kinder der VS Mooskirchen nahmen am Mal-Wettbewerb „Blühende Straßen“ des Klimabündnis Österreich teil.
Ein Platz direkt vor den Toren der Schule
wurde bunt bemalt.
Durch die Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird
die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer/Innen erhöht
und gleichzeitig
Bewusstsein dafür geschaffen, dass hier Kinder unterwegs sind.


„Ein attraktives und sicheres Schulumfeld ist die Grundlage dafür, dass mehr Kinder zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind".
Wir möchten damit auch die Eltern erreichen und ein sichtbares Zeichen für einen selbständigen Schulweg setzen.
Weniger „Elterntaxis“ dafür mehr FußgängerInnen sind ein Ziel der Aktion.


„Blühende Straßen“ und die Mobilitätswoche
Das Klimabündnis veranstaltet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche den Straßenmal-Wettbewerb "Blühende Straßen". Die Europäische Mobilitätswoche ist die größte Kampagne für nachhaltige Mobilität in Österreich. Sie findet jedes Jahr vom 16. – 22. September statt. Höhepunkt ist der „Autofreie Tag“ am 22. September.