09.07.2016, Hobbyturnier ESV - Gedenkturnier "Alois Homola": gut besucht - mit Überraschungssieger "Montags Dreier"

ImAndenken an den vor fünf Jahren verstorbenen Fachwart des Vereines

Alois Homola

wurde das diesjährige Hobbyturnier als Gedenkturnier ausgetragen.
Daher erhielt jede Schützin/jeder Schütze, aber auch die Funktionäre und die anwesenden Sponsoren, ein kleines Andenken – einen Schlüsselanhänger - überreicht. Das war die erste Überraschung.

Denn es war ein Turnier voller Überraschungen.
Die angenehme Überraschung war, dass sich zum 14. Hobbyturnier 18 Mannschaften angemeldet haben.
Dann: die Großzügigkeit unserer Sponsoren, die vielen wertvollen Beste, die wir wieder von den ortsansässigen Firmen, von Gemeinde und Parteien, aber auch von Privatpersonen bekommen haben, die uns immer wieder auf das Neue überraschen.

Eine schöne Überraschung war auch
, dass der Hauptsponsor des Vereines, Firma Draxler, für den Sieger des B-Finales
einen Wanderpokal zur Verfügung stellte.
Die große Überraschung war, dass die großen Seriensieger der letzten Jahre, diesmal „nur“ in das B-Finale aufsteigen konnten.

Im Team „Jäger“, welche die Tagessieger am Donnerstag und Aufsteiger in das A-Finale waren, spielte Josef Harzl. Er war mit 81 Jahren der älteste Schütze des Turnieres und war am Aufstieg maßgeblich beteiligt. Eine überraschende Überraschung für uns alle!

Ergebnisse der Vorrunden:

Montag, 04.07.2016

1.      Winterhof

2.      Cafe Piccolo

3.      Anita Gartler

4.      ÖKB II

Dienstag, 05.07.2016

1.      Montags 3-er

2.      Feuerwehr 1

3.      Jugendkapelle

4.      Buschenschank Bauer

5.      Steirerwobbla

Mittwoch, 06.07.2016

6.      4 S(pari)

7.      Altsteirerstraße

8.      Feuerwehr 2

9.      Fischer-und Freizeitklub Strohmeier

10.   Schloßriegl Girls

Donnerstag, 07.07.2016

1.      Jäger

2.      ÖKB I

3.      Fa. Draxler

4.      Burgis Team

Die jeweils erstplatzierte Mannschaft stieg in das A-Finale auf, die zweiplatzierte Mannschaft in das B-Finale.
Den Mannschaften auf den Rängen konnten dank der großzügigen Unterstützung der Wirtschaft, den Gewerbetreibenden, der Kommune und den privaten Sponsoren wieder wertvolle Sachpreise überreicht werden.
Am Samstag, 09.07.2016 fanden dann die Finalspiele statt, die den Vorrundenspielen an Spannung nicht nachstanden.
Endergebnis B Finale:

1.      ÖKB I

2.      Altsteirerstraße

3.      Cafe Piccolo

Eine Mannschaft Feuerwehr 1 aus der Vorrunde sagte den Samstag-Termin leider kurzfristig ab.

Die Mannschaft ÖKB I mit Rothschedl Josef, Schalk Peter, Schaumberger Ernst und Orthaber Günter hat wieder den alten Kampfgeist gezeigt und das B-Finale dominiert. Sie erhielt den Wanderpokal aus den Händen des Obmannes und Sponsors, Herrn Erwin Draxler sen.

Endergebnis A Finale:

1.      Montags 3-er

2.      Winterhof

3.      4 S(pari)

4.      Jäger

Die Mannschaft mit Fließer Gerhard, Meixner Andrea, Tengg Christian und Spari Andreas zeigte Klasse und hat für ihre Mannschaftsführerin Gerlinde Fließer, die im Finale leider nicht dabei sein konnte, den Sieg und Wanderpokal des Bürgermeister Engelbert Huber im Hobbyturnier 2016 errungen.

Es waren heiße, nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen, spannende und faire Kämpfe auf einem sportlich sehr hohen Niveau.
Es war auch ein Verdienst des Fachwartes August Schwaiger, der das Turnier ruhig und umsichtig geleitet hat.

Beliebt und ein fixer Bestandteil ist während der Hobbyturnier-Woche: das Schätzspiel!
Auf sanften Druck von Brigitte Schwaiger wurde unermüdlich geschätzt. Den Hauptpreis – eine wertvolle Herrenarmbanduhr - gewann eine Zuschauerin, die die Anzahl der Teigwaren im Glas genau erraten konnte. Es kann sich also durchaus lohnen, das Turnier als Zuschauer zu besuchen.

Nicht überraschend hingegen war der große Einsatz aller Mitglieder des ESV Eisfrei Mooskirchen, die zum Gelingen des Turnieres beigetragen haben. Stellvertretend genannt sei das Team rund um Erwin Draxler sen., mit seinen beiden Stellvertretern, Erwin Draxler jun. und Josef Schalk, Fachwart August Schwaiger, Kassier DI Günter Moser und Kassier-Stv. Karl Glehr, Schriftführerin Walpurga Glehr und  Schriftführerin-Stv. Gerlinde Fließer. Ein Dank an alle.

Großen Dank auch an Bürgermeister Engelbert Huber, der an jedem Vorrundentag und bei jeder Siegerehrung teilnehmen konnte. Er fand immer die richtigen Worte für die Sieger und – vor allem auch – für die weniger Glücklichen (Verlierer gibt es beim Hobbyturnier eigentlich keine!).

Am Finaltag erinnerte der Herr Bürgermeister in einer kurzen, berührenden Laudatio noch einmal an unseren unvergessenen Luis – an Alois Homola.

Walpurga Glehr, Schriftführerin