30.06.2018, Schiedsrichter-Fussballturnier 2018: Sieger = Gebiet Graz
Ein weiteres Mal wurde das
Fussballturnier der Steirischen Schiedsrichter
in Mooskirchen ausgetragen.
Das ermöglichte auch, auf das
60jährige Bestehen des Gebietes WEST
entsprechend würdevoll hinzuweisen.
Beide Ereignisse brachten viele Schiedsrichter aus allen Teilen der Steiermark, Funktionäre, Ehrenmitglieder des Schiedsrichterkollegiums und des Steirischen Fußballverbandes nach Mooskirchen.
Sie alle zeigten sich, um es gleich vorweg zu nehmen, von der tollen
"Josef-Tanzer-Sportanlage" des USV Draxler
und die entgegengebrachte Gastfreundschaft beeindruckt.
Begrüßung - Turniereröffnung
Nach alle Willkommensbezeugungen nahm
Gebietsleiter Johann Ruprechter
eine kurze Begrüßung vor und brachte seine Freude über die zahlreiche Teilnahme zum Ausdruck.
Namens der Marktgemeinde Mooskirchen entbot
Bürgermeister Engelbert Huber
beste Grüße, wies auf die angenehme Zusammenarbeit mit dem Gebiet West und der Führungsspitze der Steirischen Schiedsrichter hin, die mit Verständnis des USV-Vorstandes eine Austragung des Turnieres in Mooskirchen ermöglichten.
USV Obmann Jörg Huiber
meinte in seiner Grußadresse, dass das Entgegenkommen doch selbstverständlich sei und die Einrichtungen für die Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Schiedsrichter-Obmann Franz Roschitz
kam auf das Jubiläum und die Tradition der Steirischen Schiedsrichter-Turniere zu sprechen. Die es immer wieder ermöglichen, mit einander Sport zu betreiben und Kameradschaft - auch Damen bzw. ParnterInnen waren eingeladen - einen ganzen Tag zu leben.
Mit besten Wünschen für unfallfreie, herausfordernde Wettkämpfe eröffnete der Obmann das Turnier 2018. Lebhafter Beifall folgte seinen und den Ausführungen der Vorredner.
Vorrunden- und Finalspiele
Damenprogramm
in 2 Gruppen wurden die Vorrundenspiele der Mannschaften Graz 1, Graz 2 West, Süd, Ost, Mur, Mürz, Bundesliga und Talentekader ausgetragen.
Als SPIELLEITER fungierten die Herren Rene Eisner, Rene Feldbaumer, Martin Baumegger, Serdar Altun, Johann Gruber und Klaus Brunner.
Durchaus spannende Spiele wurden von den Anwesenden verfolgt, mit Beifall bedacht, dort und da auch zähneknirschend ein Ergebnis zur Kenntnis genommen.
Im Rahmen des Damenprogramms - auch Helmut Kump und Helmut Reinisch waren dabei - präsentierte Bgm. Engelbert Huber
Einrichtungen in Mooskirchen und absolvierte einen Besuch bei "Btiggler's Hofladen". Da boten sich Möglichkeiten, zu erfahren, zu verkosten und auch einzukaufen. Einer kurzen Fahrt durch das Gemeindegebiet Stögersdorf-Bubendorf-Rubmannsberg-Rauchegg-Schloßriegel-Fluttendorf folgte ein Spaziergang durch den Markt. Einblicke und Informationen über die Pflichtschulen, das Haus der Musik, das Einsatzzentrum und den Wirtschaftshof, sowie unsere Pfarrkirche wurden dabei gewährt. Eine Überraschung bei Konditorei-Cafe "faMoos" war auch vorbereitete.
In den Nachmittagsstunden standen dann die Finalpaarungen auf dem Programm. Reiner Zufall, dass das Eröffnungsspiel auch das FINALE bedeutete:
Bundesliga/Talentekader - gegen Graz 1.
Diese Begegnung endete mit einem 0:0 Unentschieden, dass der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden musste.
Erwiesen sich die Stars der Schiedsrichter zuerst als sichere "Verwerter" riss der Faden und die Mannschaft aus Graz hat das bessere Ende für sich:
Sieger 2018: Graz 1
Wir gratulieren herzlich.
Verabschiedung Werner Harrer - Siegerehrung
Unmittelbar nach dem letzten Elfmeter wurde die Siegerehrung vorgenommen.
Davor noch
Werner HARRER,
einem erfolgreichen und wunderbaren Kollegen als Leiter von nahezu 1000 Begegnungen bis zur Regionalliga
alle Anerkennung durch Schiri-Obmann Franz Roschitz, Regelreferent Johann Hechtl, Gebietsleiter Johann Ruprechter und Bgm. Engelbert Huber zum Ausdruck gebracht.
Werner Harrer beendet seine Karriere auf eigenen Wunsch aus beruflichen und familiären Gründen. Bedauerlich und verständlich, wie ausdrücklich betont wurde.
Die Leitung des Finalspieles vollzog Werner Harrer (von Gernot Kollmann und Dominik Gehrer assistiert) in bekannter Art mit Bravour. Viel Applaus spendeten die Anwesenden. Alles Gute.
In gebotener Kürze war die Siegerehrung über die Bühne gebracht. Dank- und Lobesworte der genannten Funktionäre an alle, die das Turnier erstklassig organisiert und durchgeführt haben (Turnierleitung Horst Holzer, Sprecher Dir. OSR Egon Haring).
Ein Kompliment gilt allen Damen der Gebietsmitglieder West, die zusammen mit den Herren Röhm und Deutsch für die beste Verpflegung aller Gäste sorgten.
Sehr schöne Pokale - zur Verfügung gestellt von Schiri-Obmann Franz Roschitz, Bgm. Engelbert Huber - Marktgemeinde Mooskirchen, LAbg Bgm. Erwin Dirnberger, Gebietsleiter Johann Ruprechter und Fam. Schober - Treitlerwirt - wurden übergeben;
der Sieger erhielt zusätzlich den Wanderpokal des Schiedsrichter-Obmannes vorläufig für ein Jahr.
Zusammenfassend
ein sehr nettes Zusammentreffen der Steirischen Schiedsrichter, bei dem neben dem Sport das Miteinander in der Kommunikation im Vordergrund standen.
Herzlich willkommen waren tagsüber auch
Disziplinarreferent Andreas Reinisch, StFV-Vizepräsident Dir. Wolfgang Maier,
Ehrenringträger Josef Kornberger, sowie neben zuvor schon Genannten den Ehrenmitgliedern Werner Kickenweiz, Wilhelm Hudei, Siegfried Hacker und Josef Kriendlhofer.
Den Siegern viel Freude; dem Veranstalter herzliche Glückwünsche zu Jubiläum und Gratulation zur erstklassigen Ausrichtung des Turnieres 2018.