12.-14.08.2020, Musik-Camp 2020 in Mooskirchen

Sommer-Musiktage - Musikunterricht Mooskirchen

Aus gegebenem Anlass mussten wir vom Musikunterricht unser traditionelles Musikcamp Corona bedingt umorganisieren.
Da es uns sehr wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit haben,

gemeinsam zu musizieren,

veranstalteten wir unser alljährliches Sommercamp leicht abgewandelt in Mooskirchen.

Die große Anzahl an Anmeldungen bekräftigte unser Vorhaben und so starteten wir mit 41 MusikschülerInnen – aufgeteilt in drei Gruppen - in unser musikalisches Sommerprogramm.
Dank des schönen Wetters war es uns möglich, im Freien zu musizieren, zu spielen, zu basteln und zu tanzen.
Trommeln wurden gestaltet, Volkstänze und Schuhplatteln geübt und natürlich wurde auch gesungen. Melodien von Star Wars, Fluch der Karibik, Harry Potter, Somewhere over the Rainbow und Kinderlieder standen auf unserem Konzertprogramm, welches wir untereinander aufführten und per Videoaufnahmen an unser Publikum übermittelten.

Die Kinder und Jugendlichen genossen die gemeinsame Zeit und die größte Bestätigung für uns als LehrerInnen war, als die jungen MusikerInnen ohne uns selbständig begannen zu proben und miteinander zu spielen. Auch sie haben sichtlich die Musik und das gemeinsame Musizieren vermisst.


Große Unterstützung erfolgte erstmals von der Jugendkapelle Mooskirchen, die einen Teil der Freizeitbetreuung der 3 Gruppen übernahmen. Ein herzlicher Dank an Josef Gschier, der mit seinem Team 3 Tage tatkräftig mitgestaltete. Auf Einladung der Jugendkapelle durften auch alle TeilnehmerInnen ein wunderbares Mittagessen von Catering Franz Zach am Freitag genießen. Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit!

Im Rahmenprogramm stand auch ein Besuch der Orgel in der Pfarrkirche, wo den Kindern die Königin der Instrumente sehr anschaulich erklärt wurde.
Auf Einladung von Bürgermeister Huber durften wir alle auch ein Eis genießen. An Ihn und die Marktgemeinde Mooskirchen ein herzlicher Dank für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, vor allem auch an Karoline Lackner, Reinhard Schantl und Johann Reinisch für die Mithilfe.
Ich freue mich, mit wieviel Elan und Engagement auch das Lehrerteam diese Zeit gestaltet! Wir freuen uns auf den Start und das Musizieren im Herbst!

Zum Vormerken: Anmeldung: Freitag, 18.9.2020, 17 – 19 Uhr

MMag. Petra Reiter, Koordination Musikunterricht

----------------------------------------------

Unter derzeit geltenden Maßnahmen Verantwortung zu übernehmen und drei Tage für bzw. mit Kundern und Jugendlichen freiwillig und ehrenamtlich zu gestalten, verdient unsere

besondere Anerkennung.

Wie oben zum Ausdruck gekommen, waren es für Musikschüler wie -lehrerInnen wertvolle Stunden, die in Gemeinschaft verbracht werden konnten.
Deshalb DANK an alle rund um Koordinatorin MMag. Petra Reiter für sehr gute Vorbereitung und umsichtiges Gesalten vom Anfang bis zum Schluß. Die Marktgemeinde Mooskirchen hat dem Wunsch von Kindern und LehrerInnen gerne entsprochen, weil gewährleistet war, dass alle erforderlichen Vorschriften sehr genau und korrekt eingehalten wurden.
Engelbert Huber, Bürgermeister