01.10.2010, Lob und Anerkennung für erfolgreichen Schul- oder Berufsabschluss

Gemeindebewohner weiblich wie männlich - und jeden Alters - sind informiert, dass sie ihren erfolgreichen Schul-, Ausbildungs- und/oder Berufsabschluss im Marktgemeindeamt bekanntgeben können.

Seit Amtsantritt im Juni 1999 ist es Bgm. Engelbert Huber grosses Anliegen, jenen Mitbewohner/innen Anerkennung zuzuwenden, die sich in ganz besonderer Weise bemüht und angestrengt haben.

Jährlich ist es eine stattliche Anzahl, die das Ziel als landwirschaftliche/r Meister/in, mit dem Abschluss einer Lehre, der Meisterprüfung, der Diplom- wie Reifeprüfung oder einer akademischen Ausbildung erreichen können.

Das ist, wie Bgm. Engelbert Huber - von Vbgm. Alois Schalk für die Gemeindevertretung begleitet - in seinen Begrüßungsworten ausführte, Grund und Anlass, die herzlichsten Gratulationen zu überbringen.
Damit auch und ganz besonders die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung für das oft jahrelange, mehr oder weniger mühsame Unterfangen zum Ausdruck zu bringen.

Das wird im Rahmen einer Feierstunde, zu der neben den auszuzeichnenden Gemeindebewohner/innen auch Eltern und Partner eingeladen sind, vorgenommen.
Im Gasthof Hochstrasser fand dieser Festakt statt; musikalisch in erstklassiger Weise mit jugendlichem Schwung zu modernen, gut ins Ohr gehenden Melodien von Fritz Kres und seiner Instrumentalgruppe des Projekts "Musikunterricht Mooskirchen" umrahmt.

Anerkennende Worte galten allen jungen Damen und Herren für ihre überdurchschnittlichen Leistungen; ebensolche auch den Eltern für viele Verzichte, für viel Unterstützung und Mittun, für das Durchhalten durch mehrere Jahre und - nicht unerwähnt - für so manche finanzielle Belastung.

So soll dieses Zusammentreffen der "Elite" Mooskirchens - diese Worte gelten auch allen, die leider nicht persönlich anwesend sein konnten - ein positives, erfreuliches und sichtbares Zeichen sein, dass sich Leistung und Bemühungen lohnen. Dass alles anerkannt und - wenn auch in bescheidener Weise, aber immerhin - öffentlich geschätzt wird.

Nach diesen allgemeinen Ausführungen standen die nachgenannten Damen und Herren einzeln "im Rampenlicht", wurde auf ihre abgeschlossene Ausbildung ausführlich hingewiesen. Ihnen herzlichste Glückwünsche mit der finanziellen Anerkennung der Marktgemeinde Mooskirchen persönlich ausgesprochen und als Aufmerksamkeit ein Blumengruß übergeben.

Alles Gute, viel Erfolg auf dem weiteren Berufs- und/oder Ausbildungsweg!

In angenehmer Atmosphäre, bei vorzüglich zusammengestelltem Buffet und netten Musikklängen unterhielten sich alle Anwesenden ausgezeichnet.


----------------------------------------------------

Die persönliche Anwesenheit war leider nicht möglich:
Daniela Damm, Rubmannsberg - Reifeprüfung ausgezeichneter Erfolg (BORG Deutschlandsberg)

Dipl.-Ing. (FH) Martin Huber, Mooskirchen - Fachhochschul-Diplomstudiengang "InfoMed/Health Care Engineering" (FH Graz)

Patrick Kollegger, Mooskirchen - Reife- und Diplomprüfung (HLW Deutschlandsberg)

Christoph Oswald, Mooskirchen - Lehrabschluss "Speditionslogistiker"

Johanna Prorok, Mooskirchen - Reifeprüfung guter Erfolg (BG-BRG Graz, Klusemann)

Maren Reiterer, Weinberg - Reifeprüfung ausgezeichneter Erfolg (BG-BRG Köflach)

Wolfgang Rothschedl, Fluttendorf - Lehrabschluss mit Auszeichnung "Zerspanungstechniker"

Thomas Stark - Reifeprüfung guter Erfolg (BRG Graz, Kepler)

Robin Wenzl, Stögersdorf - Lehrabschluss guter Erfolg "Kommunikationstechniker" - EDV und Telekommunikation

(die hier genannten Damen und Herren erhalten ihre Anerkennung auf anderem Wege)