29.10.2010, Weltspartage in unserer örtlichen Raiffeisenbank

Die letzten Oktobertage stehen in unserer örtlichen Raiffeisenbank immer ganz im Zeichen der Weltspartage.

Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Aktivitäten vorgesehen, die von Kunden, Geschäftsfreunden und Funktionären wie Gästen gerne besucht wurden.

Die
"lange Nacht des Sparens" - am Mittwoch, 27. Oktober 2010
"lockte" zu Zeiten, an denen üblicherweise ein Schalterdienst nicht vorgesehen ist, Interessierte in die Bank.
Kamen die einen, um ihre Bankerledigungen einmal später am Tag als sonst vorzunehmen, so wurden andere zu interessanter Kommunikation untereinander herzlich begrüßt.
Die kulinarische Überrraschung - eine Kernöl-Eierspeise mit allem Drum und Dran - war schon allein optisch derart überzeugend, dass dem Angebot natürlich keineswegs widersprochen werden konnte. Eine gute Voraussetzung für einen gelungenen Abend.

Das werden neben RB-Obmann Franz Roll, Ehrenobmann Erwin Draxler, Obmann-Stv. Ing. Johann Trost auch die für eine Zusammenarbeit dankbaren Rechtsberater ebenso gerne bestätigen wie Bgm. Engelbert Huber oder Vbgm. Alois Schalk. Dem freundlichen, einheitlich gekleideten RB-Team mit Dir. Wolfgang Maier und Dir. Andreas Kohlbacher an der Spitze ist für das aufmerksame Service und die Gastfreundschaft herzlich zu danken.

Donnerstag, 28. Oktober 2010
stand für einige Stunden ganz im Zeichen der jüngsten und jungen Sparer.
Für sie hatte man eine außergewöhnliche Überraschung parat.
Gerne haben die Kinder diese Einladung angenommen und sich dazu auch noch sehr gut unterhalten.

"Weltspartag" - Freitag, 29. Oktober 2010
Beste Wetterverhältnisse boten einen guten äußeren Rahmen, die vielen Kunden an diesem "langen" Banktag bei guter Stimmung zu halten.
Die dazu gereichten Kastanien und Sturm (natürlich auch andere Getränke) taten das ihre, die Damen und Herren zum Verweilen zu animieren.

Auch dieses Angebot wurde gerne angenommen. Vor oder nach der Erledigung in der Bank wurden die Möglichkeiten genützt, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren, Erinnerungen auszutauschen und sich über so manches zu freuen.

Die örtlichen Repräsentanten statteten der Raiffeisenbank Mooskirchen aus Anlaß dieses besonderen Tages gerne einen Besuch ab.
Das soll, so Bgm. Engelbert Huber, als besonderes Zeichen der Anerkennung aller Bemühungen im Jahreslauf und der Wertschätzung allen Führungskräften, MitarbeiterInnen und Funktionären gegenüber, verstanden werden.

Weiterhin viel Erfolg - im Interesse der Gemeinschaft; für und mit allen Kunden bzw. Geschäftsfreunden!