24.10.2010, "KIMM-Konzertreihe" - "befremdlich heiter ...." mit Hugo Kohlbacher, Karin Stadtegger und Gerlinde Hörmann

Die Mooskirchner Ehrenringträgerin Gerlinde Hörmann - als Leiterin des Chores "pro musica" ebenso weithin bekannt wie als Organistin in der Pfarrkirche Mooskirchen - hat vor nunmehr sechs Jahren
die Konzertreihe

"KIMM - Kultur Im Markt Mooskirchen"

initiiert.
Und seit dieser Zeit mit nunmehr bereits 18 Aufführungen mit besonderem "Leben", mit Kreativität und Eigeninitiative erfüllt.

Ihr, nämlich Gerlinde Hörmann, verdanken wir auch die nette, überaus vergnügliche Stunde zwei Tage vor dem Nationalfeiertag.

"Befremdlich heiter ....." wurde diese Veranstaltung im Pfarrheim Mooskirchen überschrieben; mit satirischen Texten aus den verschriftlichten Beobachtungen eines gelernten Österreichers - nämlich Hugo Kohlbacher, aus Köflach.
Der verheiratete Unruheständler mit chronischer Abneigung gegen Parteien, Ämter und Behörden (inklusive Vorgesetzte), Querdenker aus Leidenschaft = Eigendefinition brachte die Anwesenden alsbald zum Schmunzeln, hin und wieder auch zu noch mehr Strapaz aller Lachmuskeln.

Der "Gebrauchsliterat" - neudeutsch "literatur light" - brachte Hörenswertes zum Vortrag: so etwa die "SchulCharta", "DipPäd" oder Gedanken zu Großereignissen im Bezirk ("Mythos Pferd", "Pferdeäpfel") sowie aus der Reihe über sonderbare Leute ("Volkstänzer", "Hochzeiter").

Den melodiös, interessanten, stimmungsgeladenen musikalischen Bogen spannte Karin Stadtegger mit Moritaten und Küchenliedern (aus dem "hinteren" Bereich des Hauses - vermutlich Österreich). Und die Tasten bediente, wie könnte es anders sein, einmal mehr und immer brillant Gerlinde Hörmann.

Es war ein amüsanter Sonntagabend - mit der einmaligen Möglichkeit, Hugo Kohlbacher zumindest teilweise kennen zu lernen.
Danke an Gerlinde Hörmann, Karin Stadtegger und Hugo Kohlbacher!

Mit anderen Gästen unterhielten sich auch Provisor Mag. Wolfgang Pristavec, David Mc Shane, Bgm. Peter Kohlbacher (Söding) und Hausherr Bgm. Engelbert Huber köstlich!