28.08.2011, "20 Jahre Mooskirchner Aussteiger": ein Feuerwerk der volkstümlichen Musik ...... - sensationell

Der Jubiläum-Frühschoppen zum 20-jährigen Bestand der
"Mooskirchner Aussteiger"
gestaltete sich zu einem sensationellen FEUERWERK der volkstümlichen Musik.

Da war einmal der Wettergott, der mit den Veranstaltern, den Jubilaren und allen Gästen Einsehen hatte.
Nach der tropischen Hitze der letzten Tage, den Gewitterstürmen des Vorabends, zeigte sich am Sonntagmorgen nach anfänglich grauen Wolken mit zunehmender Dauer blauer, nahezu wolkenloser Himmel in der Marktgemeinde Mooskirchen. Jubiläums- oder auch Kaiser-Wetter könnte man das nennen.

Zum anderen waren es die vielen Gäste, die sich schon zu Veranstaltungsbeginn nach Edenberg bei Mooskirchen begeben hatten. Das ideale Veranstaltungsgelände beim Landgasthof LAZARUS, weitläufig, von allen Seiten gut einsehbar, mit vielen schattenbespendenden Bäumen, hätte besser nicht sein können.

Und dazu MUSIK vom Feinsten.
Ehrlich gesagt, hat man das in dieser Qualität über viele Stunden hindurch schon lange nicht zu hören bekommen.

Da stellten sich zu vielen Freunden der Oberkrainer-Musik auch viele Musikkollegen der "Mooskirchner Aussteiger" als Gratulanten ein. Sie alle zu nennen, ist einfach nicht möglich.
Wirklich alles, was Rang und Namen hat, was in diesem Bereich bekannt und beliebt ist, war vertreten. Die "Legenden" der volkstümlichen Musik gaben sich beim "Lazarus" ein Stelldichein.
Und zeigtem sich von den gebotenen Musikdarbietungen echt begeistert.

Von einem stundenlang anhaltenden
FEUERWERK der volkstümlichen Musik
zu sprechen, ist wahrlich nicht übertrieben.

Zuerst - nona - begeisterten die jubilierenden "Mooskirchner Aussteiger". Etwas mehr als eine Stunde lang boten sie dem gut gelaunten Publikum alles, was gut ankommt und gerne gehört wird. In verschiedenen Besetzungen ließ die insgesamt acht Mann starke Gruppe keinen Wunsch der ZuhörerInnen offen.
Ferdl Purgstaller war dazu ein wortgewaltiger, humorvoller "Ansager".

Danach zeigte das "Osserwinkl-Trio" aus der Oberpfalz - gut viereinhalb Fahrstunden von Mooskirchen entfernt - was Sache ist. Da machten sogar die Augen Ohren. So perfekt und schon virtuos waren zwei Damen mit einem männlichen Begleiter auf ihren Instrumenten "tätig".

Dann war es "Friedl Lazarus mit seinem Mooskirchner Quintett" (in nicht allgemein bekannter Besetzung), der die Aufmerksamkeit auf seine 5-Mann-Besetzung zu ziehen imstande war. Großartig wie diese Herren ihre Instrumente beherrschten und dafür sehr viel Beifall entgegennehmen durften.

Und slowenische Gäste - das "Ensemble Juhej" - aus Slowenien setzte dem Ganzen das berühmte "I" drauf.
Ein Oberkrainer-Hit nach dem anderen "prasselte" im wahrsten Sinne des Wortes auf die begeisterungsfähigen Damen und Herren von der Bühne. Da kamen die von einer charmanten Sängerin begleiteten Herren wohl nicht um Zugaben - auch ohne Strom - herum.
Sie taten das ebenso gerne wie zuvor schon alle ihre Musikkollegen.

Unisono - um in der Musiksprache zu bleiben - herrschte die Meinung vor, dass Mooskirchen so etwas - in dieser Qualität, Perfektion und doch aller Leichtigkeit und mit Überzeugung - wenn überhaupt, schon lange nicht mehr zu hören bekam.

Dass auch für das leibliche Wohl im - bzw. rund um das Haus Lazarus, vulgo Greithans, alles geboten wurde, versteht sich eigentlich von selbst.
Und dennoch sei den aufmerksamen Damen und Herren im Service ebenso höchstes Lob gezollt, wie jenen MitarbeiterInnen, die im Selbstbedienungsbereich großartig, rasch und bestens Höchstleistungen bei allen Speisen vollbrachten.
Die Damen der "Aussteiger-Musikanten" haben mit einem reichhaltigen wie schmackhaften Mehlspeisen-Angebot zu überraschen gewusst. 
Da konnte und durfte einfach kein Wunsch unerfüllt bleiben.
Sowohl der aller Konsumenten von Speisen und Getränken nicht; als auch jener nach vielen, vielen Musikdarbietungen, die sich als wahrer Melodienreigen über die bis in die späteren Nachmittagsstunden zahlreich anwesenden Gäste "ergoss".

So bleibt einmal, den "Mooskirchner Aussteigern"
Hans Konrad
Andreas Schützenhofer
Arnold Marchl
Hubert Lazarus
Heinz Tappler
Friedl Lazarus
Erich Rauth
Franz Wurzer
herzlich zum Jubiläum zu gratulieren und für all ihre Bemühungen herzlich zu danken.
Es ist, so meinte Bgm. Engelbert Huber, als schönes Zeichen des Schöpfers zu sehen, wenn quasi der Lohn für die Vermittlung von außerordentlich viel Freude bei allen Auftritten durch zwei Jahrzehnte mit "Kaiserwetter" gegeben ist; begleitet von - so meinten die Jubilare glaubwürdig - unerwartet zahlreichem Besuch und bis zur letzten Darbietung grenzenlos begeisterten ZuhörerInnen.

Besser, ja deutlich hörbar und musikalisch wertvoller als bei diesem Jubiläum-Frühschoppen, hätte ein Visitenkarte für und in Mooskirchen nicht abgegeben werden können.
Vielen Dank und - an alle teilnehmenden MusikerInnen - weiterhin zur eigenen Freude auch viel Kraft, andere mit Musik begeistern zu können!
Alles Gute für die kommenden Jahre.

zur Bildergalerie der Kleinen Zeitung


"20 Jahre Aussteiger" - eine redaktionelle Chronologie