19.03.2011, "90 Jahre Männergesangverein": ein melodienreiches Fest mit der Sängerfamilie

Dass in Mooskirchen erstklassige Kulturarbeit geleistet wird, war auch am Abend des "Josefstages" wieder festzustellen.

Zum Jubiläum "90 Jahre Männergesangverein Mooskirchen" stellten sich sehr viele Gratulanten aus der eigenen Pfarre, dem Bezirk Voitsberg und darüber hinaus ein.
Es war, und das stellt keine Übertreibung dar, ein wunderbares, melodienreiches Fest der großen Sängerinnen- und Sängerfamilie.

Bis auf den letzten Platz füllten die vielen Mitwirkenden und ZuhörerInnen die Mooskirchner Turnhalle.
Mit lebhaftem Beifall wurden die Jubilare dieses Abends, die von Chorleiter Gottfried Gschier glänzend "geführten" Mitglieder des Männergesangvereines mit Obmann Erwin Wutte an der Spitze, auf die Bühne begleitet.
Mit ihrem Eröffnungslied hatten die Sänger das Publikum auf ihre Seite gebracht.

Und dann entluden die allesamt prächtig disponierten Mitwirkenden aller Gastchöre rund zwei Stunden einen stimmungsvollen Melodienreigen im Veranstaltungsraum.
Aus allen Epochen stammten die Darbietungen, humorvoll, aussagekräftig und da wie dort im Text auch ganz auf den aktuellen Anlass bezogen.
Wie hieß es da doch in einer Textzeile:
"wenn des Singen net war, war der Tog wohl lar!

Das gesangliche Niveau war klar erkenn- und noch mehr hörbar; unterschiedlich muß und soll es sein, die Vielfalt des Gehörten hat dem Ganzen das Unverwechselbare verliehen. Und wurde damit zu dieser Besonderheit, die alle, die gekommen waren, lobten.

Diesen Melodienreigen verdankt das angenehme, beifallsfreudige und unerhört aufmerksame Publikum folgenden Gast-Chören:
Gesangverein Pack
Singkreis Hirschegg
Gesangverein Gößnitz
Lankowitzer Leiblknöpf'
Chorgemeinschaft Köflach
Singrunde Gauby Maria Lankowitz
Hafnerchor Maria Lankowitz
MGV Stallhofen
Singkreis Stallhofen
und
Chor "pro musica" Mooskirchen.

Obmann Erwin Wutte führte gekonnt und charmant durch das vielfältige Musikprogramm.

Ehrungen und die Verleihung von Auszeichnungen sowohl des Steirischen als auch des Bundes-Sängerbundes durften nicht fehlen.
Sie wurden von Bezirksobmann Dr. Heinz-Dieter Flesch und Bgm. Engelbert Huber vorgenommen.

Die höchste Auszeichnung des jubilierenden Vereines erhielt
Franz Zweiger (Schriftführer und Chronist bis vor wenigen Wochen)
mit dem Ehrenring des MGV in Gold
verliehen.

In Anerkennung ihrer langjährigen Bemühungen im Verein wurden
Kassier Josef Ulrich
und
Schriftführer a.D. Franz Zweiger
mit Ehrenurkunden der Marktgemeinde Mooskirchen bedacht.

Es war ein langer, überaus amüsanter und unheimlich eindrucksvoller Jubiläumsabend, den Sängerinnen und Sänger aus dem Bezirk Voitsberg dem jubilierenden Verein und den vielen Gästen bereitet haben.

Bei stärkenden Köstlichkeiten fand dieses Zusammentreffen in der Aula der Neuen Mittelschule die erwartete, gesangsunterstützte Fortsetzung.
Bis zum frühen Morgen erfüllten die angenehmen Stimmen die Räumlichkeiten.

Unter den Gästen weilten auch Bgm. Ing. Peter Kohlbacher (Gemeinde Söding), Provisor Mag. Wolfgang Pristavec, MGV-Ehrenmitglied Erwin Draxler und Vertreter der örtlichen Vereine wie Institutionen.

Dem MGV Mooskirchen herzlichste Glückwünsche, vielen Dank für die erstklassige Kulturarbeit und weiterhin zur Kraft noch viel Freude, aus eigener Überzeugung, mit besonderem Idealismus andere derart begeistern zu können.
Alles Gute!

"90 Jahre MGV Mooskirchen" - weitere Bilder

wir stellen Ihnen auch hier Bilder von der Jubiläumsveranstaltung des Männergesangvereines Mooskirchen gerne zur Verfügung .....