26.04.2017, Seniorenbund: Schloss Stainz - Museen - Ausstellungen

Schloss Stainz

ist ein ehemaliges Augustiner-Chorherrnstift und als barockes Schloss heute im Besitz der Familie der Grafen von Meran. Dieses bauliche Juwel in unserer nachbarschaftlichen Umgebung in Stainz ist für den Seniorenbund Mooskirchen Ziel des April-Ausfluges.

Neben Wohnräumen der Besitzer befinden sich im Schloss

das Jagdmuseumund

das Landwirtschaftsmuseum,

die beide zu den steirischen Museen des Joanneums gehören.
Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf dem bäuerlichen Arbeitsgerät und dem Hausrat auf dem Land. Die Ausstellung zeigt die verschiedenen Zweige der Landwirtschaft.


In einer Sonderausstellung werden die Besucher mit dem alten Mythos des Wolfes und den neuesten 
Erkenntnissen über ihn konfrontiert. Eine bestens informierte junge Dame führt uns durch die Ausstellung und hatte auf alle Fragen zum Wolf die präzise Antwort.

In der landwirtschaftlichen Dauerausstellung änderte sich aber zeitweise der Vortragende. Unsere Seniorinnen und Senioren fühlten sich in ihre Jugend zurück versetzt und erzählten von ihren Erlebnissen mit dem einen oder anderen landwirtschaftlichen Gerät.


Die revolutionären Ideen Erzherzog Johanns zeigen sich in wertvollen Modellen landwirtschaftlicher Maschinen, deren Verwendung auf seine Initiative in der Steiermark Einzug hielt.

Im Berghof Vital wartete ein hervorragendes Mittagessen, meist in Form eines Fisches, auf uns. Danach kleine Spaziergänge bei etwas windigem Wetter oder einige Schnapserpartien.
Den Abschluss fand dieser Ausflug in der Buschenschenke des Weingutes Schneeberger.

Obmann Erwin Wutte

PS: Für die Dreitagesfahrt zur romatischen Straße nach Deutschland sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bitte bei Johann Reinprecht.