02.08.2009, Mooskirchen - als Blumenschmuck-Landessieger in PÖLLAUBERG präsentiert

Mit einer Riesen-Überraschung wartete die Gemeinde Pöllauberg am heutigen Sonntag für die 65 steirischen Landessieger im Blumenschmuck-Wettbewerb (Jahre 2004 bis 2008) auf.

In diesem wunderschönen – auch europaweit schon gekürten – Blumendorf in der Genussregion „Pöllauer Hirschbirnental“, im Naturpark „Pöllauer Tal“ hat man an der Ortseinfahrt die Steiermark aus Blumen gestalet.

Die Ortseinfahrt wurde, wie Bgm. Hans Weiglhofer in seiner Begrüßung und Vorstellung erwähnte, neu gestaltet und dabei die Steiermark mit Blumen gepflanzt.
Als besondere Attraktion und Wertschätzung aller steirischen Landessieger will man im Jubiläumsjahr 2009 des Steirischen Landes-Blumenschmuck-Wettbewerbes
Namensschilder der Landessieger
gemeinsam platzieren.

Aus diesem Grund waren alle Vorbereitungen getroffen; Mitglieder des Gemeinderates übergaben an die Vertreter der Landessieger die mit Namen und Nummer gekennzeichneten Tafeln, die hinsichtlich der jeweiligen Kategorie farblich gestaltet wurden.

Dann wurden die Namensschilder an der neu geschaffenen Fläche so angebracht, dass sie die „blumige Steiermark“ einfassen. Gleichzeitig werden alle Einzelheiten auf einer nebenan angebrachten Tafel genau erläutert und die Landessieger auch geografisch richtig dargestellt.

So sind dort in Pöllauberg ab sofort
Firma Lemsitzer, Mooskirchen - Landessieger "Gewerbebetrieb" 2006

Aloisia Gogg, Weinberg - Landessieger „Haus-Garten-Vorgarten-Balkon“ 2005

Hilde Hochstrasser, Weinberg - Landessieger „Bauernhof“ 2007

Marktgemeinde Mooskirchen - „schönster Markt“ 2005
als Mooskirchner Vertreter präsentiert.

Eine großartige Idee von Bgm. Hans Weiglhofer und seinem Team. Herzlich ist zu gratulieren und auch für dieses Entgegenkommen zu danken.

Die Landessieger waren nahezu vollständig in Pöllauberg anwesend;
zahlreiche Bürgermeister gaben den Gastgebern (für die freundliche Aufnahme und die großzügige Bewirtung herzlich „Danke“, Anerkennung zu allen Bemühungen um sehenswerten Blumenschmuck und die neu geschaffenen Themen-Gärten) ebenso die Ehre wie die Jury-Vorsitzende Juliane Weißensteiner, die Koordinatorin des Landes-Blumenschmuck-Wettbewerbes Renate Jausner-Zotter und LAbg. Franz Riebenbauer in Vertretung des ressortzuständigen Landeshauptmann-Stellvertreters und Gemeinderefernten Hermann Schützenhöfer.