20.08.2009, Destillerie Zweiger - neuer Verkaufsraum eröffnet
Zu einem schönen Fest der großen Familie und zahlreicher Ehrengäste gestaltete sich am Abend des 20. August 2009 die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Verkaufsraumes bei Destillerie Zweiger in Gießenberg.
Umfangreiche Baumaßnahmen, die eine völlige Umgestaltung der Betriebsräumlichkeiten über die letzten beiden Jahren nach sich zogen, sind damit abgeschlossen.
Ferdinand Zweiger jun. hieß die Gäste herzlich willkommen und kam kurz auf das Gesamt-Bauwerk, das mit dem neuen Verkaufsraum seine Vervollkommnung fand, zu sprechen.
Große Freude, es nun geschafft zu haben, waren den Worten zu nehmen.
Sein DANK galt in erster Linie Gattin Beate und seiner Familie, den Eltern, seinem Onkel Ernst mit Familie sowie seinen Schwestern. Alle waren und sind bereit, mitzuhelfen und alles zum vollen Erfolg beizutragen.
Ferdinand’s Schwestern stellten sich mit einem Überraschungs-Geschenk für ihn und Beate ein. Lebhafter Beifall war ihnen für diese nette Aufmerksamkeit sicher.
Musikalisch fand der Abend durch den Männergesangverein Mooskirchen – Leitung Gottfried Gschier – mit wunderbar vorgetragenen und gut gewählten, hinsichtlich Text und Melodien passenden Liedbeiträgen die gewohnt nette Umrahmung.
Bgm. Engelbert Huber sprach in seiner Grußadresse von einer Erfolgsgeschichte Familie Zweiger, die auf viele Jahre harter, konsequenter, aber auch ehrlicher Arbeit zurückgeht und jetzt einmal mehr deutlich zum Ausdruck kommt.
Geschmackvolles Ambiente lädt zum Verweilen in Buschenschank, für die eine oder andere Nächtigung und nunmehr – wünschenswert – noch mehr und vervielfacht zum Schauen (Brennerei), Geniessen (erstklassige Produkte) und Kaufen ein.
Die Voraussetzungen für den Umbau wurden durch einen jungen, engagierten Architekten geschaffen, der in Familie Zweiger Partner und Bauherren fand, die bereit waren, seine Vorstellungen, die sich mit ihren trafen, auch relativ rasch umzusetzen.
Vieles wurde im Vorfeld geschaffen. Steiermarkweit einzigartig die Erdgas-Kraft-Wärmekopplung, die Energie- und Wärmeunabhängigkeit bedeutet und Familie Zweiger „im grünen Bereich“ zeigt. Damit auch frei gewordene Räumlichkeiten konnten ideal für die andere Nutzung als gut angelegter, mehr als 50 m2 großer Verkaufsraum verwendet werden. Damit haben rund 60 Personen beste Gelegenheit, die gesamte Palette erlesener Produkte präsentiert zu bekommen, selbst gustieren und das Geeignete aus einer Vielzahl von erstklassigen Edelbränden und/oder Weinen wählen zu können.
Modern, innovativ und gleichzeitig auch gediegen ist er der neue Verkaufsraum – der ganze Stolz von Beate und Ferdinand Zweiger. Ein Beweis mehr, wie herkömmliche Bauweise mit jungen, schwungvollen, futuristischen Ideen optimal ergänzt und umgesetzt werden können.
Stolz sei er, so Huber, dass Mooskirchen nun ein gutes Stück mehr hat, in Erscheinung treten und öffentlich tätig werden zu können. Dem ersten steirischen Edelbrand-Sommelier sind hervorragende Produkte gelungen:
2008 – Edelbrand des Jahres – MARILLE
2008 – Landessieger Steiermark – MC INTOSH
2009 – Edelbrand des Jahres – WALDHIMBEERE
2009 – Landessieger Steiermark – QUITTE
World spirits – Goldmedaille – BANANE
Mit diesen und den erstklassigen Produkte von Destillerie Bauer und Feindestillerie Hochstrasser darf sich Mooskirchen glücklich als Edelbrand-HOCHBURG der Steiermark bezeichnen.
Weil der Bürgermeister eingangs von einer Erfolgsgeschichte sprach, sei hier – mehr als in den Worten dort auch aus Zeitgründen zum Ausdruck kommen konnte – der sehenswerte Zusammenhalt, die einzigartige Zusammenarbeit aller genannt. Die entscheidende, immer wichtige und für vieles ausschlaggebende Rolle von Onkel Ernst (allein und mit seiner Familie) kam in der Grußadresse leider zu kurz, ist aber allgemein bekannt und Garant für viele Erfolge in den letzten Jahren und Motivation für die weitere Arbeit. Da hat jede/r seinen Platz, ist immer verfügbar und bereit, alles für das gemeinsame Familien-Wohl zu tun.
Für die Interessenvertretung der Bäurinnen und Bauern überbrachte Kammerobmann Werner Pressler Anerkennung und Glückwünsche. In seinen Ausführungen kam er auf den genannten Zusammenhalt und das gemeinsame Interesse, erfolgreich tätig werden zu können, zu sprechen.
Der Kammerobmann lud zur weiteren und verstärkten Zusammenarbeit herzlich ein. Und, er überbrachte ein symbolisches Geschenk mit Brot und Salz als Ausdruck für Mut, Kraft und Stärke. Elemente, die Familie Zweiger auszeichnen; das auch künftig tun mögen.
Es sei angenehm und bewundernswert, so der Kammerobmann abschließend, in einer Zeit, wo Negatives im Vordergrund steht, von Rezession die Rede ist, auf diesen positiven Beitrag hinweisen, zu Mut und Umsetzungskraft gratulieren zu können.
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec nahm anschließend die Segnung der Räume vor. Er sprach von einer glücklichen Fügung bei Familie Zweiger Wohn- und Arbeitsstätte vereint zu wissen. Die herrlich und einladend gestaltet, von Leben und Geist erfüllt sind. Die positiv wirken – nach innen und außen.
Danach war ausreichend Gelegenheit zum Genuß (wunderbar zubereitete Speisen von einem ganz besonderen Buffet, das Beste an erstklassigen Getränken), zu sehr viel Kommunikation und dazu, Glückwünsche und Freude an Familie Zweiger zum Ausdruck zu bringen.
Unter den zahlreichen Gästen weilten neben den schon genannten Persönlichkeiten auch RB-Direktor Wolfgang Maier, RB-Ehrenobmann Erwin Draxler, Gerlinde und Gerald Hochstrasser, Geschäftsfreunde, Nachbarn und Bekannte.
Wir gratulieren herzlich und wünschen auch weiterhin viel Erfolg!
alle Informationen erhalten Sie unter www.zweiger.at