14.08.2009, EBFA OMR Dr. Peter Klug - ein würdiger Abschied

Trauer herrscht seit Dienstag, 11. August 2009 in Mooskirchen und darüber hinaus.
Betroffen vom plötzlichen Tod zeigen sich nicht nur Angehörige sondern auch viele BewohnerInnen der Marktgemeinde Mooskirchen und ganz besonders Feuerwehrkameraden aus allen Teilen der Steiermark.

Das, was an Ehren-Bezirksfeuerwehrarzt Obermedizinalrat Dr. Peter Klug sterblich war, wurde am Freitag vor dem "Großen Frauentag" (14.8.2009) in dessen Wohnsitzgemeinde Mooskirchen zu Grabe getragen.

Im Rüsthaus Mooskirchen war der Verstorbene seit den frühen Morgenstunden aufgebahrt. Viele nahmen Abschied in Stille, in der Zeit von 8.00 Uhr bis zum Beginn der Begräbnisfeierlichkeiten um 15.00 Uhr.

Mit dem in der Pfarre Mooskirchen üblichen Gebeten begann die Trauerfeier, ehe sich der imposante Trauerzug über Alte Poststraße, Oberen Markt und Raiffeisenplatz zum Marktplatz in Bewegung setzte.

Voran die Bauernkapelle, daran anschließend
FeuerwehrkameradInnen aus dem Abschnitt III und allen Wehren des Bezirkes (Kommandant ABI Franz Draxler), sowie Mitglieder des Bezirksfeuerwehrausschußes.
Daran anschließend der Kameradschaftsbund (mit Obmann Walter Hojas an der Spitze),
Vertreter der Polizeiinspektionen Söding sowie Unterwald,
des Roten Kreuzes Voitsberg und Lieboch sowie
eine Abordnung der Studentenverbindung "Babenberger" aus Graz.

Vor dem blumengeschmückten Sarg - der Ehrenzug der FF Markt Mooskirchen, kommandiert von OBI Philipp Müller.

Den Angehörigen und Verwandten folgten hochrange Persönlichkeiten des Bezirks- und Landesfeuerwehrverbandes mit LBDS Gustav Scherz, ELBD Strablegg und BR Bgm. Engelbert Huber an der Spitze.
Die Ehren-Landesfeuerwehrärzte Dr. Mayer und Dr. Koroschetz gaben dem Verstorbenen ebenso die letzte Ehre wie BFA Prim.Dr.Gerhard Stark, LAbg.Bgm. Erwin Dirnberger, ABI und Ortskommandant Josef Pirstinger bzw. zahlreiche Abschnittsfeuerwehrkommandanten und die Zivilbevölkerung.

Vor dem Kriegerdenkmal nahm FKur Prov.Mag. Wolfgang Pristavec die erste Einsegung im Beisein von Altdechant Engelbert Buc vor.
Die Trauermesse in der Pfarrkirche Mooskirchen wurde vom Männergesangverein (unter Chorleiter Gottfried Gschier) - ihm gehörte der Verstorbene einige Jahre als aktives, danach als Ehrenmitglied an - und Organistin Gerlinde Hörmann würdevoll musikalisch umrahmt.

Der Feuerwehrkurat kam in einfühlsamen Worten auf die Persönlichkeit Dr. Peter Klug, sein Leben und Wirken für andere anhand eines Liedes der Studentenverbindung sehr ausführlich zu sprechen.

Für alle örtlichen Organisationen, Bezirks- und Landesfeuerwehrverband sowie Marktgemeinde Mooskirchen nahm Brandrat Bgm. Engelbert Huber Abschied. Anhand einiger Stationen, die bildhaft dargestellt wurden, war es ihm möglich, Leistungen und Bemühungen für alle zu erläutern. "Es ist vorbei", meinte das Gemeindeoberhaupt und fügte noch hinzu "wir gönnen dir die Ruhe!".

Nach dem Libera setzte sich der lange Trauerzug zum Ortsfriedhof in Bewegung, wo EBFA OMR Dr. Peter Klug mit allen Ehren beigesetzt wurde.

In Erinnerung an eine schildernde Feuerwehr-Persönlichkeit, an einen großen Mooskirchner schließen wir mit jenen Worten, die die Sterbeandenken wider- und weitergeben:
"Alles hat seine zeit, die Zeit der Liebe,
der Freude und des Glücks.
Die Zeit der Sorgen und des Leids.
Es ist vorbei. Die Liebe bleibt."


DANKE lieber Herr Obermedizinalrat!