02.08.2012, Seniorenkompetenzzentrum Lindenhof: ein hoher Geburtstag war zu feiern .....

Dass die Feier von Geburtstagen im Mooskirchner Seniorenkompetenz-Zentrum "Lindenhof" einen besonderen Stellenwert einnimmt und auch stets in feierlichem Rahmen erfolgt, sollte sich eigentlich von selbst verstehen.

Zu diesen Anlässen kommen immer möglichst viele "Jubilare" im großen Empfangsraum zusammen und genießen ihren besonderen, persönlichen Ehrentag so gut als möglich.

Die Feier der 90. Wiederkehr ihrer Geburt am 2. August 1922 - noch dazu in dem von Mooskirchen eher weit entfernten Altenmarkt an der Rax - wurde diesmal für die Heimbewohnerin

Johanna Sauer

ausgerichtet.

In, fast wäre man geneigt, "jugendlicher Frische" - zumindest dem äußeren Eindruck und ihrer Vitalität nach - stand die Jubilarin im Mittelpunkt des Geschehens.
Tochter und Schwiegersohn - Familie Holzinger -, die sehr oft zu Besuch kommen, haben diesen Ehrentag wohl ebenso wenig erwarten können, wie unsere hochbetagte Gemeindebewohnerin.

Seit 3 Jahren hat sich Frau Sauer in Mooskirchen eingelebt.
Mit anfänglichen Schwierigkeiten natürlich. Das versteht sich, wenn man vom hohen Norden in das Land um Graz kommt.
Die freundliche Aufnahme im "Lindenhof" - das wurde von allen Seiten mehrfach betont und stimmt uns natürlich freudig -, der liebevolle Umgang mit allen betagten Menschen und die ausgesprochene gute Versorgung trugen ganz wesentlich dazu bei, dass sich unsere an Jahren nicht mehr junge Bewohnerin zwischenzeitlich in Mooskirchen sehr wohl fühlt.
Und ganz besonders in unserer Bewohnerin Anna Pinter eine gute Gesprächspartnerin gefunden hat.

Dr. Elisabeth Geyer ist persönlich anwesend gewesen, um mit weiteren Verantwortlichen (Pflegedienstleiterin Christina Zigeuner, Assistent der Geschäfsleitung Mag. Mario Rauch u.a.) die Grüße und besten Wünsche des ArbeiterSamariterBundes und des Betreuungsteam Lindenhof zu überbringen.

Bürgermeister Engelbert Huber
, der erstmals so direkt in Kontakt mit der Jubilarin trat, wurde sehr freudig mit ..... "Sie kenn' ich ja ...." durch Frau Sauer begrüßt. Herzlichste Glückwünsche an die Heimbewohnerin wurden gepaart mit dem üblichen Geschenk und einem Blumenstrauß, der die Augen zum Strahlen brachte.

Selbstverständlich durfte eine köstliche Geburtstags-Torte nicht fehlen. Zu Kaffee wurde sie gerne verzehrt; die Frage, wer denn diese schöne Torte wohl gebacken habe, sollte aber - natürlich ein Geheimnis - unbeantwortet bleiben.
Bester DANK gebührt auch der die Steirische Harmonika bedienende "gute Seele", die immer wieder für Schwung und gute Laune sorgt - so, dass auch das eine oder andere Tänzchen (die Verführungskünste von Gertrude Holzer waren dabei wohl "unwiderstehlich") gewagt wurde.

Zusammen mit Johanna Sauer saß am "Geburtstagstisch" auf Margot Dragos. Ihr galten ebenfalls herzliche Glückwünsche - allerdings zu einem anderen Wiegenfeste.

Wir entbieten nochmals herzlichste Glückwünsche zu den Ehrentagen.
Beste Gesundheit und alles Gute für das persönliche Wohlergehen!