30.08.2012, "5 Floras" als Höchstbewertung - bei Landesblumenschmuckbewerb - "schönster steirischer Markt"

Mit der Höchstbewertung

"5 Floras"

wurden unsere Bemühungen im öffentlichen Landes-Blumenschmuck-Bewerb

"schönster steirischer Markt"


auch 2012 wieder bedacht.

Damit findet sich Mooskirchen mit anderen Gemeinden in der Reihe der schönsten Märkte; diese Auszeichnung - erstmals 2011 ausgegeben - ist damit nunmehr das zweite Mal übergeben worden.
Das entsprechende Ehrenzeichen, eine wunderschön gestaltete Tafel, ziert die Fassade des Amtsgebäudes bereits.

Mooskirchen ist somit der einzige Teilnehmer am öffentlichen Bewerb aus der gesamten Weststeiermark, dem diese Anerkennung seit Einführung der "Flora-Bewertungen" und einigermaßen objektiver Kriterien ununterbrochen zum zweiten Mal zuerkannt wurde!
Das macht einfach stolz - ist Zeichen des Miteinanders aller, der Unterstützung durch so vieler, die am "gleichen Strang" ziehen; viele Gäste, die in den Blumenmarkt kommen, sehen und sprechen das auch aus!

Die Veranstaltung fand diesmal in der "Schöckelland-Halle" am Trattnerhof in Semriach statt. Die Marktgemeinde Semriach kann auf das 850jährige Bestehen zurückblicken und hat deshalb mit den Steirischen Blumenschmuck-Gärtnern zur Schlußveranstaltung eingeladen.

Sehr viele Blumenfreunde, weit über 1000 Gäste, haben der Schlußveranstaltung beigewohnt.
Als steirischer Tourismusreferent würdigte Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer das umfangreiche Bemühen.

Die Übergabe des Preises an
Bgm. Engelbert Huber
, der von nahezu allen MitarbeiterInnen begleitet wurde, nahmen Abgeordnete zum Landtag Stmk. Mag. Barbara Eibinger und Blumenschmuckgärtner-Obmann Ferdinand Lienhart vor.

Neben Mooskirchen dürfen sich auch Gamlitz, Haus im Ennstal, Laßnitzhöhe und Semriach als "schönste steirische Märkte" bezeichnen.

Im Einzelbewerb freuen wir uns, dass
Aloisia Gogg, Weinberg    
in der Kategorie "Haus mit Vorgarten" eine SILBERMEDAILLE erringen konnte.

Die jahrzehntelangen Bemühungen von Firma LEMSITZER wurde auch in diesem Jahr in der Kategorie "Gewerbebetrieb" wieder besonders gewürdigt - mit einer BRONZEMEDAILLE.

Unsere weiteren TeilnehmerInnen
Gasthof-Destillerie Hochstrasser     (Gastgewerbe)
Hilde Hochstrasser    (Bauernhof)
Michaela Schreiner    (Garten)
erhielten für die besonderen Bemühungen eine "Anerkennung".

Das "Kinder- und Jugendprojekt" unseres Kindergartens wurde ebenfalls besonders gewürdigt.

Wir freuen uns, dass alle Arbeiten im privaten wie auch im öffentlichen Bereich wiederum höchste Anerkennung gefunden haben. Mooskirchen geniesst, das wurde auch in Semriach wieder mehr als deutlich und angenehm spürbar, auch im Blumenschmuck einen ganz besonderen Stellenwert.
Das macht stolz und ist auch als besondere Wertschätzung der hervorragenden Arbeit aller MitarbeiterInnen im Gemeinde-Team zu sehen.

Danke und herzlichste Glückwünsche!

 

"Straße der Sieger" - der Markt Mooskirchen präsentierte sich
Nach 2011 war auch diesmal wieder Gelegenheit geboten, dass sich Sieger an besonderen Plätzen in der Halle präsentieren und Kleinigkeiten zur Verkostung bringen.
Blumen- und Ortsbilder beeindruckten die vielen Gäste ebenso wie die wunderbaren
Obst- und Gemüse-Schnitzereien von Gitta Romsics. Unsere Bilder zeigen ihre ganz außergewöhnliche Kunst, Schönheiten aus Gemüse und Obst herzustellen.
Aber auch die
köstlichen Edelbrände der Destillerien Hochstrasser und Zweiger
wurden gerne angenommen.
Mooskirchner Käse von Karl Klug
fand reissenden Absatz.

Wir danken für alle uns zur Verfügung gestellten Waren sehr herzlich. Eine, ja die besondere Visitenkarte Mooskirchens wurde sehr, sehr oft in andere Hände gegeben. Ein angenehmes Gefühl auf der "Straße der Sieger" vertreten zu sein.

Bilder - 2. Teil

die Urkunde - "5 Floras"; Dank durch LHStv. Hermann Schützenhöfer


Kleine Zeitung "Weststeier" - 1.9.2012