15.06.2014, ÖKB Mooskirchen: der Frühschoppen am Pfarrfest-Sonntag

Der

Frühschoppen des ÖKB Mooskirchen

sollte zum Patroziniumsfest der Pfarre – seit nunmehr 19 Jahren findet die Veranstaltung des Kameradschaftsbundes am FF-Festgelände statt – von gutem Wetter begleitet sein.
Im Vorfeld hatten
Obmann Walter Hojas, Obmann-Stv. Josef Rothschedl,
sowie Kassier Johann Daradin und die Schriftführer Erwin Wutte bzw. Gerald Kainer

mit vielen HelferInnen alle Vorbereitungen bestens getroffen.

Sowohl die FF Markt Mooskirchen als auch die Marktgemeinde Mooskirchen boten bestmögliche Unterstützung. Und für die Kleinsten der Gesellschaft war mit einem umfangreichen Angebot, vom Schminken bis zur Bewegungsmöglichkeiten ebenfalls alles vorbereitet.
Gleich nach dem Ende aller kirchlichen Feierlichkeiten fanden sich viele Gäste im Festgelände ein.


Zu der in der Einladung genannten Stunde fand die
Schlussverlosung statt, die von Bgm. Engelbert Huber moderiert wurde. Nicole Daradin fungierte als „Glücksengerl“.
Der dritte Preis
Damen-Armbanduhr, zur Verfügung gestellt von Juwelier Hafner, Voitsberg –
wurde von den Funktionären Obmann Walter Hojas, Obmann-Stv. Josef Rothschedl und Kassier Johann Daradin
an Josef Lenz aus Söding
überreicht.

Gute Hand bewies das Enkerl des Kassiers – in Voitsberg wohnhaft – auch beim Ziehen der weiteren Zahlen.


Lipizzanerheimat-Regionsgutscheine
(€ 150,--) gingen an den Enkelsohn von Josef Strommer – er fungierte viele Jahre als umsichtiger Fähnrich des ÖKB.

Und den

Hauptreis
 
Gutschein im Betrag von € 800,-- (Wiko Tech – Car Service Center, Söding) –
durfte ein Besucher aus Ligist - Herr Pölzl -
zu lebhaftem Beifall aller Anwesenden entgegennehmen.
Wir gratulieren sehr herzlich! 

Die Stimmung „im Haus“ darf als wirklich ausgezeichnet gesehen werden. Dazu trugen wohl ausschließlich

„die Lannacher“

bei, die vielfältig musikalisch tätig waren und dazu noch in angenehmer Lautstärke musizierten.

Von allen kulinarischen Genüssen des Tages abgesehen - Grillspezialitäten mit Geflügel von Firma Draxler und Schweine- bzw. Rindfleisch aus dem Hause „Gutes vom Bauernhof“ Zach – wurde hinsichtlich Getränke und Süßigkeiten alle Wünsche erfüllt.
Gunda Leitner und ihre HelferInnen hatten etwa 500 Lose für Preise aus dem reichhaltigen Glückshafen binnen kürzester Zeit unter die anwesenden BesucherInnen gebracht.
Und die
Weinverkostung mit Qualitätsweinen aus dem Hause Zweiger (mit Familienmitgliedern servierte auch Inge Summer) erwies sich wieder als erstklassiger Renner.

So darf insgesamt von einer überaus netten Veranstaltung des Kameradschaftsbundes gesprochen werden.
Unter den vielen Gästen wurden Bgm. Engelbert Huber, Bgm. Ing. Peter Kohlbacher, Vbgm. Alois Schalk, GK Hans Schöberl, Mitglieder des Gemeinderates ebenso von Obmann Walter Hojas willkommen geheißen wie Provisor Mag. Wolfgang Pristavec, ELFR Erwin Draxler, die Feuerwehrkommandanten ABI Josef Pirstinger und HBI Christian Reinisch sowie Verantwortliche örtlicher Vereine.