22.12.2011, "einilousn" - die Adventstunde unserer MusikschülerInnen

Sehr viele Eltern, Großeltern und Verwandte folgten der Einladung des Musikunterrichts Mooskirchen zum sogenannten „Einilousn“ in das Pfarheim Mooskirchen.
Diese schon traditionell gewordene Veranstaltung wird von den Lehrern Robert Hafner und Helmut Rumpf initiiert und soll auf der einen Seite ein „Einilousn“ in die stillste Zeit des Jahres sein – auf der anderen Seite ein „Zualousn“, was unsere fleißigen Schüler und Schülerinnen die ersten 12 Wochen des Schuljahres gelernt haben.

So hörten wir Weihnachtslieder, Weisen und Volksmusikstücke in den verschiedensten Ensembles und Besetzungen.
Manch kleiner Volksmusiker hatte an diesem Abend seinen ersten großen Auftritt mit der steirischen Harmonika.
Querflötenstücke (Leitung Mag. Horvath Katalin), Blechbläserduos, ein große Ensemble, sowie ein Volksmusikensemble und Beiträge von Hackbrett und Harmonika ließen uns eine Stunde lang die Hektik der Vorweihnachtszeit vergessen.

Auch Bürgermeister Engelbert Huber wohnte dieser Veranstaltung bei und bedankte sich in seinen Grußworten bei Eltern und SchülerInnen für ihr Vertrauen und Engagement in den „Musikunterricht Mooskirchen“, aber auch bei allen LehrerInnen für ihre gute musikalische Arbeit.

An dieser Stelle möchten auch wir MusiklehrerInnen bei der Gemeinde und Bürgermeister Engelbert Huber für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung in den „Musikunterricht Mooskirchen“ und uns Pädagogen „Danke“ sagen.

Bei gemütlichem Beisammensein mit Getränken und leckeren Keksen der Mamas ließen wir diesen Abend ruhig ausklingen.

In meinem Namen wünsche ich allen MusikschülerInnen, Eltern und LehrerInnen ein schönes Weihnachtsfest und ein musikalisches, gesundes Jahr 2012.

MMag. Petra Reiter

weitere Informationen über das Projekt "Musikunterricht Mooskirchen"