02.06.2011, ERSTKOMMUNION - ein Fest unserer Pfarre

Die Feier der ersten hl. Kommunion war für rund 50 Mädchen und Knaben der zweiten Volksschulklassen aus Mooskirchen und Söding ein mehr als festlicher Anlass.

Im Bereich der Mooskirchner Volksschule war ab etwa 9.30 Uhr der gemeinsame Treffpunkt vereinbart.
Beim wunderschönen Park – der eigentlichen Pausenfläche für alle Schulkinder – zwischen den Gebäuden der Volksschule und dem Haus der Musik waren alle Vorbereitungen für die Fotografin getroffen. Angenehme, bildschöne äußere Bedingungen für Fotos, die jetzt sehr aktuell und in vielen Jahren von ganz besonderer Bedeutung sein werden.

Die
Jugendkapelle Mooskirchen (unter Stabführung von Hans Tomaschitz und Leitung von Kapellmeister Helmut Rumpf) besorgte einmal mehr den musikalischen Rahmen. Da war noch Zeit und gute Gelegenheit für Eltern, Taufpaten und sonst geladene Familienmitglieder, das eine oder andere Erinnerungsfotos “herzustellen”.

Pünktlich, wie man es gewohnt ist, traf Provisor Mag. Wolfgang Pristavec in Begleitung einiger Ministranten zur Abholung der festlich gestimmten Kinder, ihrer Eltern und einer großen Zahl von Verwandten ein.
Unter Vorantritt der Jugendkapelle ging es dann durch den gewohnt sauberen, jetzt auch schon da wie dort “blühenden” Markt 
in die Pfarrkirche, wo der Herr Provisor die Erstkommunionmesse mit vielen GottesdienstbesucherInnen feierte.
In netten, doch deutlichen Worten kam er in seiner Predigt auf den Anlass zu sprechen und lud ein, von heute weg oft in die Kirche zur Mitfeier und zum Empfang der Kommunion zu kommen.
Die Tischmütter begleiteten die ihnen anvertrauten Kinder zum Altar, wo sie erstmals das
heilige Brot durch den Herrn Provisor in Empfang nehmen durften.

Vor dem Schlußsegen wurde herzlicher
Dank zum Ausdruck gebracht. An die KlassenlehrerInnen, an die Direktorinnen der beiden Volksschulen, an die Religionslehrerinnen, an die Jugendkapelle für die musikalische Begleitung, an alle, die die heilige Messe bei würdevoller Gestaltung durch das von MMag. Elvira Riedler geleitete Orchester von musikinteressierten Kindern und Jugendlichen wunderbar zu gestalten wussten.
Bedankt wurden natürlich auch alle
Tischmütter und jene, die sich sonst um dieses Fest, um eine schöne Feier bemüht, sie organisiert und mitgeholfen haben.

Mit festlichem Auszug aus der geschmackvoll geschmückten Pfarrkirche fand dieses kirchliche Fest der Erstkommunion ein würdiges, für alle prägendes Ende.

Gemeinsam ging es dann ins Pfarrheim zu einer Erfrischung und Stärkung nach all den Anstrenungen und Strapazen. Die Anspannung war sowohl den jungen PfarrbewohnerInnen als auch allen Mitgekommenen deutlich anzumerken.

Den FestteilnehmerInnen sollte anschließend für einen gut geplanten, ereignisreichen Ehrentag nichts mehr im Wege stehen.