01.05.2011, Schilcherweg-Wanderung Mooskirchen-Gundersdorf-Mooskirchen - seit 30 Jahren

Der "Tag der Arbeit" steht in Mooskirchen immer im Zusammenhang mit der Schilcherweg-Wanderung nach Gundersdorf und zurück. Die rund 16 km lange Strecke wurde wieder von Damen und Herren, auch Kindern, „bewältigt.

Rudolf Graschi, der auch in Vorperioden Verantwortung trug, hat geschickt die Fäden des Organisation gezogen und mit seinem Team (Franz Fließer und andere) für beste Voraussetzungen gesorgt.
Seine Neffen und Freunde hat er eingeladen, musikalische Unterstützung bei allen Halteplätzen zu bieten. Die "Stüberl-Musikanten" überraschten dabei mit gut gebrachten Klängen in der Besetzung Harmonika, 2 Trompeten und Posaune - vielen Dank!

Mit Unterstützung durch die Marktgemeinde Mooskirchen, Gemeinde Söding und Gemeinde Gundersdorf - vertreten durch die Bürgermeister Engelbert Huber, Ing. Peter Kohlbacher und Andreas Klement - waren alle Vorarbeiten möglich.

Bei denkbar ungünstigen Wetterbedingungen – nach dem Starkregen von Samstag und meteorologischer Vorhersagen war Skepsis angesagt –  kamen doch deutlich weniger Gäste als sonst zu dieser Jubiläums-Wanderung. Blickt man doch schon auf die 30. Durchführung der Mooskirchen-Gundersdorfer Maiwanderung zurück.

Aus nah und fern kamen die TeilnehmerInnen jeden Alters zum Start am Mooskirchner Marktplatz, um von dort den durch schöne Landschaftsteile führenden Weg zu gehen.

Bei Familie MATLAS in Gersdorf waren die TeilnehmerInnen zu einer ersten Jause als Gäste der Gemeinde Gundersdorf geladen.
Bgm. Andreas Klement und seine fleißigen HelferInnen haben Vorzügliches bereitgehalten; den Grundeigentümern Gerlinde und Anton Matlas gilt herzlicher Dank für das Entgegenkommen durch nunmehr schon drei Jahrzehnte.

Dort, in Gersdorf, waren auch jene Persönlichkeiten erschienen, die die Wanderung ins Leben gerufen, sie durchgeführt und alles dazu beigetragen haben, dass es sie nach wie vor noch gibt:
Erwin Draxler, Gerold Hochstrasser, Johann Gschier, Altbgm. Johann Hörmann, Altbgm. Josef Klement, Ernst Dirnbäck, Anton Lazarus – alle, um aus der Hand von Vbgm. Alois Schalk und Rudolf Graschi ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung entgegen zu nehmen.

Gut gestärkt, war es dann ein leichtes, hügelab und hügelauf nach Gundersdorf zu gelangen. Dorthin, wo im Buschenschank Windisch excellent bewirtet wurde. Und dazu Gelegenheit geboten war, Preise der "Gundersdorfer" unter allen Anwesenden zu verlosen.

Der Rückmarsch - auf einer teilweise anders verlaufenden Strecke - wurde mehr oder weniger früh in Anspruch genommen. Ein wenig durchnässt – der Wettergott hat mit allen tapferen Wanderern wirklich Einsehen.

Zum vereinbarten Zeitpunkt waren jedoch alle zurück am Ziel im Mooskirchner Freizeitzentrum.
Dort bot sich den Blicken ein wunderschönes Bild mit vielen netten Warenpreisen, die die "Mooskirchner Wirtschaft" und teilweise Södinger Unterstützung dankenswert zur Verfügung gestellt hat.

Der Hauptpreis - ein Wander-Rucksack mit vielen Überraschungen - ging diesmal an einen Herrn aus Moosing, der die Schilcherweg-Wanderung gerne begeht und auch sonst fleißig auf Schuster's Rappen unterwegs ist.

Er und alle anderen Preisträger hatten ihr Kommen nicht zu bereuen. Doch noch (was das Wetter anlangt) gute äußere Bedingungen, perfekte Organisation (vielen Dank ist dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Markt Mooskirchen mit Erwin Hitty und Gerhard Konrath zu sagen) und ein Rundherum, dass diesen Tag für alt und jung zu einem Erlebnis machte.

Danke an alle TeilnehmerInnen und die großzügige Unterstützung durch örtliche Gewerbetreibende; herzlich willkommen bei der Schilcherweg-Wanderung am 1. Mai 2012.

Die Bilderserie von Erwin Wutte ist diesmal ergänzt um Fotos, die uns Familie Klug freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat - vielen Dank!