29.05.2011, Sportverein Draxler Mooskirchen: vorletztes Heimspiel und "Traum-Verlosung"

Immer dann, wenn es besondere Überraschungen gibt, lädt der Sportverein USV Draxler seine Fans und Freunde zu einem Fußball-Meisterschafts-HEIMSPIEL am Sonntagvormittag.
So auch an diesem Sonntag. Das fällige Meisterschaftsspiel gegen den SV Schwanberg stand auf dem Programm.

Die beiden Tabellennachbarn in der Oberliga Mitte/West lieferten sich, so wird berichtet, eine sehr spannende Begegnung, die gerechterweise mit einem 3:3 Unentschieden endete.

Beide – sowohl Gäste als auch Gastgeber – waren damit zufrieden. Die Heimischen zumindest nach außen hin; Trainer Reinhard Strutz und seine Mannen hätten sicher gerne drei Punkte auf ihr Konto gut gebucht.

Im Anschluss daran, um die Mittagsstunde, stand dann die Verlosung von sensationellen Preisen bevor. Sämtliche Waren- bzw. Sachpreise wurden von Gewerbetreibenden, von Freunden und Gönnern, kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür ist herzlich zu danken.
Und zur Idee, eine solche Verlosung zur Verbesserung der finanziellen Lage zu starten, herzlich zu gratulieren.

Gemeinsam mit Präsident Erwin Draxler, dem herzliche Worte des Willkommens galten, nahm Bgm. Engelbert Huber die Verlosung von insgesamt acht Hauptpreisen vor.
Unterstützung boten dabei Obmann Ing. Otto Bauer, Obmann-Stv. Horst Holzer und Herbert Gosch.
Laura und Leonie waren als „Glücksengerl“ sehr gefordert. Schafften es die tüchtigen Funktionäre und Helfer doch, innerhalb kurzer Zeit knapp zweitausend Lose „unter das fußballinteressierte Volk“ zu bringen.

Die „Verschärfung“ der Situation bestand wohl darin, dass die Verlosung nur unter anwesenden Personen erfolgte.

So wechselten zuerst – mit einigen Anlaufschwierigkeiten, weil doch nicht alle Losinhaber anwesend waren – einige Paletten Holzbriketts (von einem Tiroler Fachunternehmen) ihre/n Besitzer/in.

Hans Schöberl ist glücklich, demnächst einen Hubschrauber-Rundflug machen und seine Heimat von oben betrachten zu dürfen.

Eine Ballonfahrt, von Firma Internorm zur Verfügung gestellt, ist ebenfalls möglich.

Alois Schmölzer darf sich über ein neues Fernsehgerät mit Flachbildschirm (Marco Klampfl übergab den Preis von Fa. Kiendler, Ragnitz) freuen.

Dass es oft sehr ratsam ist, seiner Mannschaft als Schlachtenbummler/in zu einem Auswärtsmatch zu begleiten, wird eine junge Dame aus Pölfing-Brunn bestätigen. Sie zeigte sich – von Moderator Engelbert Huber auf das Ergebnis angesprochen – total zufrieden und versprach, allein schon ob dieses Glücks wieder zu kommen. Das nächste Mal mit einem Elektro-Fahrrad, das dankenswert vom Gastgeber, dem USV Draxler Mooskirchen, gewidmet wurde.

Gespannt warteten alle Anwesenden auf den oder die Hauptpreisträgerin.
Es war insoferne aufregend, als jene, deren Lose in den Zahlreihen über 1000 und über 2000 lagen, eigentlich schon ausgeschieden waren. Nur jene, der Losnummer geringer als 999 war, sollten zu den Glücklichen gehören.

Der Zufall wollte es, dass
Margarethe und Erwin Guggi
– zwei Persönlichkeiten, denen der Sportverein unerhört vieles zu verdanken hat (Erwin „zerriss“ sich viele Jahre die Schußstiefel für Mooskirchen, Sohn Andreas trägt Verantwortung am Spielfeld als Mannschaftskapitän und in der Funktionärsriege als Obmannstellvertreter – um nur einiges zu nennen) – die Gelegenheit bekommen,
zwei Wochen lang Thailand kennenzulernen.
Raimund Wellenhofer, ein gebürtiger Mooskirchner, jetzt in der Ferne beruflich tätig, machte es möglich und wird sich persönlich um seine Gäste aus der Heimat bemühen.

Herzlichst ist allen für die Teilnahme zu danken. Und beste Glückwünsche an jene, denen das Glück diesmal besonders nahe stand:
Horst Holzer, Franz Fließer, Harald Harzl - soweit die Namen bekannt sind.
Viel Freude mit dem Gewinn und besonders an die Ehegatten Guggi „angenehme Urlaubstage“.

Verlosung: weitere Bilder