24.03.2012, Alteisen-Sammlung - die Frühjahrsaktion in Mooskirchen

Mit dem Beginn der Siebziger Jahre ist eine jährliche Alteisen-Sammlung, von ÖVP und ÖAAB in Mooskirchen organisiert, ein fixer Bestandteil in jedem Frühjahr.

Der Bevölkerung ist Gelegenheit gegeben, eine
kostenlose Entsorgung von Alt-Eisen-, Metall- und Blechteilen
in Anspruch zu nehmen.
Und wie das auch an diesem vorletzten März-Samstag wieder gerne angenommen wurde.

Wochen zuvor kontaktierte, zumeist auch langjährig „tätige“ Gemeindebewohner jung und etwas älter sind sehr gerne bereit, ihren
Beitrag für eine "saubere Gemeinde"
zu leisten.


Ehrenamtlich
 haben

rund 35 Personen

einige Stunden ihrer Freizeit, dazu ihre

10 Traktore mit Kipper, Kippmulden und/oder Frontlader sowie Greifer 

gerne in den Dienst der Öffentlichkeit gestellt.
Andere, angesichts der guten Wetterverhältnisse wichtige Arbeiten am Hof, auf den Feldern oder zuhause werden an diesem Tag hintangestellt, weil es ein wertvoller Dienst an der Gemeinschaft ist.

Besser als in diesem

gelebten „MITEINANDER“         

kann Zusammenhalt und freiwilliges Tun nicht mehr zum Ausdruck gebracht werden.

Vom frühen Samstagmorgen bis knapp nach der Mittagsstunde wurden
viele Tonnen von Alt-Gegenständen aus allen Teilen der Gemeinde
zum Sammelplatz in Stögersdorf gebracht.

Heinz Turk

hat einmal mehr sein Verständnis und sein großzügiges Entgegenkommen unter Beweis gestellt. Nicht nur die weitläufigen, für Zu- und Abfahrt ideal geeigneten Betriebsflächen am neu geschaffenen Standort zur Verfügung gestellt. Dazu auch dafür gesorgt, dass die vielen MItarbeiterInnen weder hungrig noch durstig die weiteren Arbeiten ausführen konnten.

Schon zu Beginn der neuen Woche ist vom Sammelort der Weitertransport aller Altstoffe zum Entsorgungsunternehmen in Lannach so gewährleistet, wie das in einer wunderbar gelebten Partnerschaft sein sollte.

So können - und darauf kommt es schließlich an - allen GemeindebewohnerInnen Entsorgungskosten erspart werden (gut und gerne € 3.800,--), die ihren Niederschlag, auch dem Gesetz folgend, in der Weiterverrechnung in Abfall-Beseitigungsgebühren finden müssten.

Die Marktgemeinde Mooskirchen – Bgm. Engelbert Huber hat seinen Dank persönlich an alle Mitarbeiter übermittelt – unterstützt diese lobenswerte Aktion interessierter Mitbürger mit einer abschließenden Bewirtung. Im Gasthof Schober, Treitlerwirt, war – wie schon alle Jahre zuvor – der Mittagstisch gedeckt. Familie Schober und dem gesamten Team gilt höchste Anerkennung für aufmerksames Service und gewährte Gastfreundschaft. 

In bewährter Weise haben die Verantwortlichen von ÖVP und ÖAAB (mit Ortsparteiobmann Vbgm. Alois Schalk, dem designierten ÖAAB-Obmann Christoph Schlagin und Bauernbund-Obmann GR Reinhard Schantl) alle Vorbereitungen getroffen und für die reibungslose Organisation gesorgt.

 Allen, die diesen Dienst der Allgemeinheit freiwillig erwiesen haben. gebührt wir an dieser Stelle herzlichster Dank und ein besonderes Wort der Anerkennung!


weitere Bilder .....