25.12.2013, das "hohe Christfest" - mehr als Christtag 2013 .....

Was für die "Heilige Nacht" gilt, wird auch bei der
Feier des "Christtages" – am Hohen Christfest –
mit großer Überzeugung fortgesetzt.


Das HIRTENAMT in unserer Pfarrkirche
(die heilige Messe um 8.00 Uhr)
haben Gerlinde Hörmann (Orgel) und Dr. Harald Fripertinger (Flöte) in überaus festlicher Art musikalisch zu gestalten gewusst. Vielen Dank.

Das HOCHAMT (die heilige Messe um 10.00 Uhr)
stand im Zeichen der Mitwirkung und Gestaltung durch das Chorensemble "pro musica" - Leitung Gerlinde Hörmann, auch Orgel - und eines, von anderen Festgottesdiensten schon bestens bekannten Bläserensembles (Musiker der Jugendkapelle).

Helmut Rumpf
(Kapellmeister), Dominik Gschier und Roland Lobnig präsentieren sich in erstklassig-stimmiger Trompeten-"Verfassung".

Das bekannte
Weihnachtslied "Stille Nacht ....."

– eine mehr als stimmungsvolle musikalische Eröffnung der Gottesdienste am Christtag in Mooskirchen – vermittelte  
von Dr. Harald Fripertinger auf der Querflöte „stimmig übertönt“ – im weihnachtlich geschmückten, hellbeleuchteten Gottesdienst, echte Unverwechselbarkeit.

Alle anderen, mehr oder bekannten Liedbeiträge - mit und ohne Bläseruntermalung oder Mitwirkung von Harald Fripertinger - wurden sehr gut gebracht und erwiesen sich einmal mehr gemeinsam mit dem stimmungsvollen Volksgesang als die für unsere Pfarre bekannte, hoch qualitative Gottesdienstgestaltung.

Provisor Mag. Wolfgang Pristavec

kam in seinen Predigtworten auf das "Geburtstagsfest für alle in unserer Pfarre, auf die Geburt des Herrn“ zu sprechen. Der "Retter ist da".

Am Ende des Gottesdienstes brachte der Herr Provisor seine Freude über viele Beiträge des Mittuns und der Vorbereitung für die Feier der Gottesdienste zum Ausdruck.
Namentlich sind diese Persönlichkeiten in unserem Bericht zur "Heiligen Nacht" genannt. Den Ministranten galt es eigenes Wort der Anerkennung, weil sie immer da und zu diesem Dienst als „Diener“ bereit sind.

Möge, so Provisor Pristavec, beim Schlusssegen, dies
Freude der Heiligen Nacht
hinein- und hinausstrahlen in die gesamte Pfarre, alle erfüllen, mit denen wir zusammenkommen und auch jene nicht ausschließen, mit denen sich jeder einzelne auch da und dort schwertut.

Der überaus festlich gestaltete „Auszug“ mit mehrstimmigen Trompeten- und den Klängen unserer Orgel wurde mit lebhaftem Beifall der GottesdienstbesucherInnen bedacht.

Herzlichen DANK
für Mitfeier, vor allem für die großartige Gestaltung!