03.05.2014, Freiwillige Feuerwehr: gemeinsame Feier zu Ehren des hl. Florian; in Söding

Zu Ehren des Kirchenpatrons,

heiliger Florian

kommen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr jährlich zu einer Feier zusammen.

Im Abschnitt III ("Kainachtal") des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg - in ihm sind die Wehren Gaisfeld, Krottendorf, Ligist, Steinberg bei Ligist, Hallersdorf, Köppling, Söding und Mooskirchen vereinigt - ist es seit nunmehr knapp 40 Jahren üblich, eine

gemeinsame FLORIANIFEIER aller Wehren

zu organisieren.

2014 - auch angesichts des Jubiläums "125 Jahre FF Söding" - war das Kommando der FF Söding (HBI Christian Reinisch und OBI Engelbert Schneebauer) mit Organisation und Durchführung beauftragt.

Vom Treffpunkt Rüsthaus Söding marschierten anwesende KameradInnen - unter ihnen die Bürgermeister LAbg. Erwin Dirnberger, Peter Kohlbacher, Johann Feichter und Engelbert Huber - zur Sebastianikirche.
Dort feierte Feuerwehrkurat Provisor Mag. Wolfgang Pristavec mit allen KameradInnen die heilige Messe.

Musikalisch wurde die gesamte Veranstaltung von der Ortsmusikkapelle Söding - Stabführung Mag. Gerhard Hetzl, Obmann Gerhard Kollar - umrahmt.

Die Freiwillige Feuerwehr Markt Mooskirchen nahm mit einer starken Abordnung an der Feierlichkeit teil.
LM Andreas GOGG
wurde im Rahmen des Festaktes das
Verdienstkreuz in Bronze des BFV Voitsberg
verliehen - wir gratulieren herzlich!

Hier gelangen Sie zum Feuerwehrbericht