03.01.2018, Mooskirchner Feuerwehrmitglieder leisten vorbildlich Hilfe - mit Rotem Kreuz für ältere Dame

Wäre es nicht am späteren Nachmittag des

Neujahrstages 2018

gewesen, man könnte bei folgendem Sachverhalt an ein "Weihnachtswunder" denken.

Einer Einsatzinformation des Roten Kreuzes Voitsberg, die Bgm. Engelbert Huber übergeben wurde, entnehmen wir folgende äußerst erfreuliche Mitteilung über 

Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr.

Konkret:
RETTUNG UNTER ERSCHWERTEN BEDINGUNGEN
Am späteren Nachmittag des Neujahrstages kam es im Raum Wiedneralm zum Einsatz des Rotenb Kreuzes Voitsberg-Köflach. Nach dem Sturz einer älteren Dame wurden die Einsatzkräfte alarmiert.
Soweit ein Routineeinsatz, wenn nicht die Witterungsverhältnisse die Arbeit deutlich erschwerten. So wurden bereits auf der Anfahrt Schneeketten gelegt, dennoch konnte der Einsatzort rasch erreicht werden. Auch die Rettung der Dame aus dem Haus war aufgrund der vereisten Hofauffahrt eine Herausforderung.
Zufällig anwesende Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen, welche gerade von ihrem Kurzurlaub abreisen wollten, baten sofort ihre Hilfe an. 
In Zusammenarbeit mit den Kameraden der Feuerwehr war es schnell und sicher möglich, die Dame aus dem Haus ins Rettungsfahrzeug zu verbringen und abzutransportieren.
Der weitere Einsatz gestaltete sich unproblematisch und konnte nach über zwei Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Hilfsbereitschaft der befreundeten Einsatzorganisationen auch außerhalb des Dienstes. 

Hintergrundinformation:
Kameraden der FF Mooskirchen vor Ort: Marcel Graschi, Norbert Wolf, Andreas Nocker, Patrick Eder, Clemens Schantl (insgesamt sechs Männer und zwei Frauen; drei davon wollten nicht namentlich genannt werden;
die Rettungssanitäter Marcel Hausegger und Jacqueline Reicher

Bravo und Kompliment unseren Feuerwehr-Mitgliedern; wir sind sehr stolz auf euch.
In unserer Gemeinde und außerhalb:  echte Vorbilder, großartig