- Aktuell
- Galerie: Bilder und Berichte
- Jänner 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Feber 2023
- Jänner 2023
- Fotogalerie 2022
- Fotogalerie 2021
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Feber 2021
- Jänner 2021
- 21.01.2021, Eberhard Eckhart: ein Abschied für immer
- 17.01.2021, Eberhard ECKHART, Elektrotechnikermeister - wir trauern um ihn
- 15.01.2021, Schilehrer-Pionier Kurt LIPP - im Gedenken
- 15.01.2021, Blutspendeaktion des Roten Kreuzes
- 10.01.2021, die Feier der rk. Kirche: "Taufe des Herrn"
- 06.01.2021, "Heilige-3-Könige" in unserer Pfarre und Freiwillige Feuerwehr - wieder ohne Wehrversammlung
- 05.01.2021, das Neue Jahr ist einige Tage alt ..... 2021 ganz anders?
- Corona: Informationen aktuell
- Fotogalerie 2020
- Fotogalerie 2019
- Fotogalerie 2018
- Fotogalerie 2017
- Fotogalerie 2016
- Fotogalerie 2015
- Fotogalerie 2014
- Fotogalerie 2013
- Fotogalerie 2012
- Fotogalerie 2011
- Fotogalerie 2010
- Fotogalerie 2009
- Fotogalerie 2008
- Medizinische Versorgung
- Apotheken - Bereitschaft Bezirk Voitsberg
- Veranstaltungen
- Trinkwasser-Versorgung
- Abfuhrkalender 2024
- Tierärzte
- Gesundheitsbeirat
- Beratungsdienst
- Altenbetreuung
- Pflegebetreuung
- EU-Informationen aktuell
- Entente florale europe 2009
- Ortsgestaltung
- Galerie: Bilder und Berichte
- Gemeinde
- Bürgerservice
- Politik/Verwaltung
- Bildung/Kultur
- Umwelt/Verkehr
- Wirtschaft
- Aktuell
- Galerie: Bilder und Berichte
- Jänner 2024
- 26.01.2024, Maria und Ferdinand Meier - "Eisernes Ehejubiläum"
- 25.01.2024, Frieda und August Pinter: 60 Jahre traute Zweisamkeit - Diamantenes Ehejubiläum
- 28.01.2024, Jugendkapelle - musikalisch erfolgreich 2023 mit hoffnungsollem Ausblick auf 2024
- 25.01.2024, Veranstaltungsreihe - Teil 1: "mehr im Leben - mit Gelassenheit"
- 19.01.2024, Diavortrag Hermann Fitzko - "Abenteurer auf der Jagd nach Außergewöhnlichem"
- 13.01.2024, mit dem "Robert-Stolz-Salonorchester" schwungvoll ins Neue Jahr
- 12.01.2024, Kindergartenkinder: die Geheimnisse des Schifahrens - seit 38 Jahren - von Familie Lipp am Gaberl
- 11.01.2024, Neujahrsempfang: arbeitsintensives Jahr 2023 im Rückblick - Ehrenring für Vbgm aD Alois Schalk
- 10.01.2024, Seniorenbund: Leitungsgremium einstimmig wiedergewählt
- 07.01.2024, Männergesangverein: ein turbulentes Vereinsjahr 2023 im Rückblick
- 06.01.2024, Freiwillige Feuerwehr: seit 138 Jahren Inbegriff für Zusammenhalt, -arbeit und Schutz rund um die Uhr
- 01.01.2024, Neujahrstag - Hochfest der Gottesmutter Maria
- Dezember 2023
- 30.12.2023, Feuerwehrball 2024: der "Start" mit Kartenvorverkauf ist einmal geglückt ....
- 29.12.2023, STERNSINGER - zu Besuch im Amtsgebäude
- 27.12.2023, Seniorenbund: zauberhaftes Weihnachtsmärchen in Postojna
- 25.12.2023, das hohe Christfest in unserer Pfarre
- 24.12.2023, die "Christmette" in unserer Pfarre
- 24.12.2023, Kinder-Krippenfeier
- 24.12.2023, ÖKB - Einladung zu einer Begegnung mit dem Zauberer
- 24.12.2023, Feuerwehr-Jugendliche bringen das "Friedenslicht von Bethlehem"
- 22.12.2023, dem nahenden Christkind zu Ehren - Musikschüler:innen von Bernhard Plos auf "tiefem Blech"
- 20.12.2023, Josefa Konrath - vorbildliches Leben für Familie und Dorfgemeinschaft
- 17.12.2023, am Sonntag "Gaudete" - "freut euch ...." - beim "Mooskirchner Advent" in aller Form
- 16.12.2023, ESV "Eisfrei" - Stocksportler erfolgreich in der Kreisklasse
- 10.12.2023, ÖKB - Kegelcup: Ära Justine und Josef Rothschedl als Verantwortliche ist zu Ende
- 08.12.2023, "Musik erobert Herzen" - Jugendkapelle und Musikernachwuchs grandios
- 07.12.2023, Amtsgebäude - vom Neubau vor 50 Jahren bis heute
- 06.12.2023, Winterlandschaft - nicht alle sind froh darüber
- 05.12.2023, Nikolo und Krampus - zum Schauen, Angreifen; auf Augenhöhe
- 03.12.2023, "KUMO" - Kultur Mooskirchen: neue Veranstaltungsreihe 2023/24
- 02.12.2023, Adventkranzsegnung - Lichtertanz - Adventmarkt
- November 2023
- 30.11.2023, Reinhard Schantl - 60 Jahre hinter sich gebracht
- 29.11.2023, Kindergemeinderat mit "Ortsmitte" für gemeinsame Weihnachtsbäckerei
- 25.11.2023, "Weihnachtskiste" - Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche in Rumänien
- 24.11.2023, Roman Feiertag - Landesmeister bei ÖKB-Scharfschießen
- 20.11.2023, KinderGemeinderat setzt Zeichen am WELT-KINDERTAG
- 18.11.2023, ein anderer Abend mit "pro musica" - Gospels & Spirituals
- 13.11.2023, die "digitale Welt" kennen und erleben - bei "Ortsmitte"
- 11.11.2023, Fasching-Beginn für das Kainachtal - "Ligist ganz stark"
- 10.11.2023, Wassergenossenschaft Mooskirchen - überzeugendes Bemühen um ausreichend Trinkwasser
- 10.11.2023, "Tag des Apfels" - Überraschungsbesuch der Obstbauern
- 06.11.2023, Kindergarten-SPIELPLATZ - offiziell der Bestimmung übergeben
- 05.11.2023, hohe Geburtstage bei Landwirten - kurz zusammengefasst
- Oktober 2023
- 30.10.2023, Vizebürgermeister erstmals weiblich: Monique FITZKO
- 30.10.2023, da FINZ - großartige Erfolge bei internationaler Weinbewertung
- 29.10.2023, im Gedenken an verstorbene Mitglieder des ÖKB und der Feuerwehren
- 27.10.2023, Trinkwasserversorgung für Mooskirchen und Söding - auf Dauer sicherstellen
- 27.10.2023, o wie schön: Allerheiligenstrietzel von Gourmet Zach "vergoldet"
- 24.10.2023, Ferdinand Gogg - 80: ein Leben für und mit Gemeinschaft
- 23.10.2023, für alle Mitarbeiter:innen: mit Gesundheitsbetreuung der BVA noch mehr für gesunde Mitarbeiter:innen
- 22.10.2023, "Tag der offenen Feuerwehr-Tore" - Einblick - Information - Geselligkeit
- 22.10.2023, Wassergenossenschaft Rosenberg - Information für alle Abnehmer
- 18.10.2023, das Österreichische Parlament - Führung für Mooskirchner Bewohner
- 16. - 19.10.2023, Seniorenbund Mooskirchen - mit Gästen in Tschechien unterwegs
- 16.10.2023, Zukunftsgemeinde 2023: Anerkennung für Roswitha Hafen und "Schultüte"
- 14.10.2023, die "Superwuchtl" - Adolf Trettnak - ein begnadeter Autor
- 13.10.2023, Wassergenossenschaft Rosenberg - Hochbehälter und Versorgungsleitungen "zukunftsfit"
- 11.10.2023, im neuen Unterrichtsjahr: Kindergemeinderat traf sich zur ersten Sitzung
- 10.10.2023, Monika Strasser - zum Ehrentag im Mittelpunkt
- 08.10.2023, Stocksportverein ESV "Eisfrei": 70 Jahre - ein stolzes Jubiläum
- 07.10.2023, es "herbstelt" am Marktplatz - Kastanien, Sturm und mehr ....
- 06.-07.10.2023, Second-Hand-Basar - Ein- und Verkauf auf einer Fläche
- 06.10.2023, USV hoome Mooskirchen - verdienter Sieg gegen Gratkorn - mit Ball des Landeshauptmannes
- 06.10.2023, 50 Jahre Lebenshilfe/Lebensgroß in Söding
- 05.10.2023, Polizei - "gemeinsam sicher" - jetzt "Coffee with Cops"
- 02.10.2023, bei "Ortsmitte": Polizei informiert präventiv und ersucht um Beachtung
- 01.10.2023, Erntedank in unserer Pfarre
- September 2023
- 28.09.2023, Seniorenbund-Landesmeisterschaften KEGELN: Mooskirchen stellt Landessieger 2023
- 20.09.2023, Klimaschutz ernst genommen - KLAR-Maßnahme: "schattenspendende Bäume" gepflanzt
- 20.09.2023, Seniorenbund - Handwerkerdprfl und Murfähre
- 18.09.2023, Projekt "Ortsmitte" - im Markt unterwegs
- 17.09.2023, Maria Gößler - erfolgreich bei Klimaschutzlehrgang für Kindergärten
- 17.09.2023, Pfarre Mooskirchen: ein Sonntag zu Ehren aller älteren Pfarrbewohner:innen
- 16.09.2023, 3 Feuerwehrkameraden erwarben FUNK-Leistungsabzeichen in Bronze
- 15.09.2023, Josefa und Eduard Hauswirth - "Diamant-Hochzeit" - wir gratulieren
- 10.09.2023, Kameradschaftsbund: Spielenachmittag und Minigolf-Turnier
- 09.09.2023, Sportverein: Spiel gegen GAK - Auto-Verlosung
- 08.09.2023, Abschluss Ferienbetreuung: ORF Steiermark - Burg Graz
- 07.09.2023, der Zubau Kindergarten - Neues für Kinder und Betreuungsteam
- 07.09.2023, wieder 5 Floras - Bewerb 2023 - für unsere Gemeinde
- 05.09.2023, Kommunalfahrzeug neu - im Dienste unserer Bevölkerung
- 02.09.2023, Oldtimer-Club Weiz auf Genusstour mit "Stop" in Mooskirchen
- 01.-02.09.2023, THL_Tage in Vils, Tirol - Mooskirchner Feuerwehrkameraden souverän
- August 2023
- 30.08.2023, "Mooskirchner Elite" - nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss im Licht der Öffentlichkeit
- 27.08.2023, "steirische Roas"(Volkskunde Steiermark) mit dem MGV Mooskirchen
- 26.08.2023, ÖKB-Tennismeisterschaft im Freizeitzentrum
- 19. - 20.08.2023, Kameradschaftsbund "unterwegs" - MILAK und Neustift
- 18.08.2023, Ferienbetreuung für Kinder ab 6 Jahren - "Sicherheit" sowie "Natur und Landwirtschaft"
- 15.08.2023, Kapellenfest in Zirknitzberg
- 14.08.2023, Draxler-Cup 2023; Siegerverkündigung
- 05.08.2023, Hugo ORGL - sieben Jahrzehnte in und für Mooskirchen
- 04., 05.08.2023; Freiwillige Feuerwehr: unermüdlich im Einsatz - Ferienbetreuung - Katastrophendienst - schwerer Unfall A2
- 02.08.2023, Elektro-Kastenwagen neu: regionale Wirtschaft stärken - mit grünem Strom im Dienste der Öffentlichkeit
- 02.08.2023, Geschwindigkeitsbegrenzungen für Gemeindestraßen - endlich "Bewegung"
- 01.08.2023, Sommer-Fahrrad-Schule- große Freude bei Fahrlehrer:in und Kindern
- Juli 2023
- 17.-28.07.2023, Ferienbetreuung für Kinder ab dem Volksschulalter - Teil 1
- 19.07.2023, mit dem Seniorenbund - auf die Wurzeralm
- 14.07.2023, und wieder - großartig: das österreichische Umweltzeichen für unseren Kindergarten
- 14.07.2023, KIDS-Tenniscamp - der Freizeitclub lud ein - die Jugendlichen waren begeistert
- 10.07.2023, Landes-FEUERWEHRJUGEND-Leistungsbewerb - mit Mooskirchner Beteiligung
- 03. bis 08.07.2023, Hobbyturnier 2023 - des ESV "Eisfrei" Mooskirchen
- 06.07.2023, "Mooskirchner Zwerge" - gesunde Zähne von Anfang an ...
- 04.07.2023, Berta Trost zum hohen Geburtstag
- 03.07.2023; Kindergarten-Zubau: alle Arbeiten entsprechend Bauzeitplan
- 01.07.2023, Freizeitclub - "Beachparty" mit Anerkennung zu 25 Jahre ASVÖ-Mitgliedschaft
- 01.07.2023, Freiwillige Feuerwehr: Ausbildungstag 2023
- Juni 2023
- 25.06.2023, "Kellerfest" bei Bäuchel-Finz - enormer Besucherandrang
- 24.06.2023, Jugendkapelle und Nachwuchs im Sommer - "Zeit für Neues" - erstklassig
- 24.06.2023, "Tag des Sports" - Geschicklichkeit und Spaß für alle Jugendlichen
- 21.06.2023, Seniorenbund: auf Wallfahrt nach Pöllau und Umgebung
- 18.06.2023, Frühschoppen mit dem Kameradschaftsbund - stimmungsvoll
- 18.06.2023, Patrozinium - zu Ehren unseres Pfarrpatrons, des hl. Vitus
- 17.06.2023, Feuerwehr-Leistungsbewerb in Södingberg: Mooskirchen Bezirkssieger
- 15.06.2023, Kindergarten-Zubau: DACHGLEICHE mit Kindern - ein "Danke2 an alle Baufirmen
- 08.06.2023, das Fest FRONLEICHNAM - diesmal schlichter und einfacher
- 07.06.2023, Sparverein "Gemütlichkeit" - Ausflug in die Bundeshauptstadt Wien
- Mai 2023
- 27.05.2023, Jugendliche unserer Pfarre erhalten das Sakrament der FIRMUNG
- 26.05.2023, seltenes Jubiläum der EISERNEN HOCHZEIT: Isolde und Heinz Pitscheneder - 65 Jahre vereint
- 23.05.2023, Kindergarten-Zubau: die Bauarbeiten sind voll im Zeitplan
- 26.05.2023, ELEKTRO-Mobilität im Vormarsch: jetzt mit Lasten-Dreirad
- 25.05.2023, Volksschüler:innen der 4. Klasse bei Markttag auf der Universität Graz
- 24.05.2023, KinderGemeindeRat: erste Sitzung nach der Angelobung
- 21.05.2023, Chor pro musica und Gäste: der Stress bis zur Hochzeit ...
- 20.05.2023, Familie Formann, vlg. Krackl - "ein Jahr rund um die Olive"
- 19.05.2023, Gemeinde-Mitarbeiter-Team - auf "anderen Wegen" gemeinsam unterwegs
- 18.05.2023, Minimundus - auch für Mooskirchner Senioren von Interesse
- 14.05.2023, zum Ehrentag aller Mütter
- 13.05.2023, Tunnelübung der Feuerwehren im "Schönwiesengraben"
- 10.05.2023, KINDER-Gemeinderat angelobt - ein Feier besonderer Art
- 10.05.2023, Gemeindestraßen - Instandsetzungsarbeiten
- 07.05.2023, 50 Jahre in trauter Zweisamkeit: Marianne und Josef Hiden
- 07.05.2023, ÖKB Mooskirchen - familiäre E-Bike-Ausfahrt
- 06.05.2023, ein musikalischer Morgengruss zum "Tag der Blasmusik"
- 06.05.2023, Union Bundesmeisterschaft RINGEN - KSV toller Gastgeber und Mannschaftssieger
- 06.05.2023, die Feier der Erstkommunion für Schüler aus Mooskirchen und Söding
- 06.05.2023, Erstkommunion-Feier für Schüler:innen der VS Söding
- 06.05.2023, Erstkommunion in unserer Pfarre - Feier in 2 Teilen
- 03.05.2023, Geflügel-Wild DRAXLER - 95 Jahre erfolgreicher Wirtschftsbetrieb
- April 2023
- 29.04.2023, Landjugend-Charity-Projekt: alle Unterstützung für Marc Benedikt
- 28.04.2023, Leistungsschau - "Schaufenster der Wirtschaft" lockt Kunden an
- 27.04.2023, Schüler:innen der 4. Volksschulklasse sind SICHERHEITS-EXPERTEN - Gratulation zu "Silber"
- 26.04.2023, RHEUMA - ohne Therapie wird es nicht gehen ...
- 20.04.2023, Startschuss Zubau Kindergarten mit allen Kindern - jetzt offiziell
- 20.04.2023, Mooskirchner "Frühjahrsputz" unter zahlreicher Beteiligung
- 19.04.2023, Seniorenbund: auf geschichtlichen Spuren der Heimat
- 13.,-14.04.2023, "Wein & Genuß" - geballte Ladung Mooskirchner Köstlichkeiten in Stallhofen
- 14.04.2023, Bezirksmeisterschaften KEGELN - Kameradschaftsbund
- 13.04.2023, "Wildkräuter" - genaue Betrachtung am "gesunde-Gemeinde-Abend"
- 12.04.2023, Auszeichnung für unsere Feuerwehr-Kommandanten
- 09.04.2023, das hohe Osterfest - OSTERSONNTAG in unserer Pfarre
- 08.04.2023, Ostereisuche für die jüngsten Gemeindebewohner
- 08.04.2023, KARSAMSTAG: Weihfeuer-Segnung - Anbetung beim hl. Grab - Osterspeisensegnungen
- 02.04.2023, Palmsonntag - "Eintritt" in die heilige Karwoche
- 01.04.2023, ALTEISEN-Sammlung - für ein sauberes Mooskirchen mit Aktion von ÖVP und ÖAAB
- März 2023
- 30.03.2023, offenes Handarbeiten der ÖKB-Frauen
- 27.03.2023, großartige Erfolge bei world spirits award 2023: "der Zweiger" und "der Hochstrasser"
- 26.03.2023, Kameradschaftsbund: stolze Bilanz für 2022 - Motivation für 2023
- 25.03.2023, Osterschinken-Schnapsen Mooskirchen - Team Klaus SPÖ
- 18.03.2023, Männergesangverein: 100+2 Jahre unveränderte Freude am Singen
- 13.03.2023, Verein "Schultüte" - wertvolle Hilfe für alle Schüler:innen unserer Volksschule
- 11.03.2023, "Jugend vor" - die ersten Hürden auf der Feuerwehrleiter mit Bravour geschafft
- 11.03.2023, Erste-Hilfe für alle: nur schnelle Hilfe zählt - auch für unsere Feuerwehrleute mit Sanitätsausbildung
- 10.03.2023, Second-Hand-Basar "rund um's Kind" - große Nachfrage wie eh und je
- 08.03.2023, am Weltfreuentag: Bäuerinnen-Nadel für Christine Klug, vlg. Voltannerl - am Bezirks-Bäuerinnentag
- 04.03.2023, Alexandra Hofer - unsere Kollegin auf dem Weg in ein neues Jahrzehnt
- 03.03.2023, Kameradschaftsbund: Vereinsmeisterschaften im Kegeln mit sehr guter Beteiligung
- 03.03.2023, Liane Hochstrasser - ein Festtag der besonderen Art
- 01.03.2023, zwei selbständige Frisörinnen in einem Haarsalon
- Feber 2023
- 24.02.2023, Edelbrand-Bewertung 2023: zweimal 3-fach-Landessieger für "da Finz" und "Feindestillerie Hochstrasser"
- 20.02.2023, im Seniorenhaus "Lindenhof" - Bewohnerin 100 Jahre alt
- 20.02.2023, "Ortsmitte" am Rosenmontag: alles Fasching ...
- 19.02.2023, Jugendkapelle mit großem Herz für die Kleinsten - Massenbesuch beim Kindermaskenball
- 15.02.2023, Seniorenbund - erste Ausfahrt führt nach Bad Radkersburg
- 04.02.2023, "fire & ice" - das unglaubliche Ball-Ereignis der Lipizzanerheimat
- 02.02.2023, Maria Lichtmess: ein „Festtag“ für Mooskirchner Senioren
- Jänner 2023
- 29.01.2023, Männergesangverein: hochmotiviert für das Jubiläumskonzert „100+2 Jahre“
- 28.01.2023, Kameradschaftsbund - Schi-Tagesausflug Riesneralm
- 28.01.2023, Chor "pro musica": mit Zuversicht und Freude in ein musikalisches Jahr 2023
- 22.01.2023, Jugendkapelle - erfolgreiches Jahr 2022 - neue Führungsspitze
- 19.01.2023, Mittelschule - berufspraktische Tage mit Firmen der Region
- 19.01.2023, Volksschule: Energiesparprojekt - 50 / 50
- 15.01.2023, "Geschäftsstelle" - Eröffnung am Oberen Markt
- 14.01.2023, "gemeinsam in das Neue Jahr" - mit dem Robert-Stolz-Salonorchester auf fulminante Weise
- 12.01.2023, zum "Start" ins Neue Jahr: Anerkennung für Ehrenamt und Dienste an der Gemeinschaft
- 06.01.2023, Freiwillige Feuerwehr: 2022 - auf dem Weg zurück zur Normalität - 12271 Stunden freiwilllig
- 03.01.2023, die STERNSINGER - und ihre Botschaft für 2023
- Fotogalerie 2022
- Fotogalerie 2021
- Corona: Informationen aktuell
- Fotogalerie 2020
- Fotogalerie 2019
- Fotogalerie 2018
- Fotogalerie 2017
- Fotogalerie 2016
- Fotogalerie 2015
- Fotogalerie 2014
- Fotogalerie 2013
- Fotogalerie 2012
- Fotogalerie 2011
- Fotogalerie 2010
- Fotogalerie 2009
- Fotogalerie 2008
- Jänner 2024
- Medizinische Versorgung
- Apotheken - Bereitschaft Bezirk Voitsberg
- Veranstaltungen
- Trinkwasser-Versorgung
- Abfuhrkalender 2024
- Tierärzte
- Gesundheitsbeirat
- Beratungsdienst
- Altenbetreuung
- Pflegebetreuung
- EU-Informationen aktuell
- aktuelle Information zur Entscheidung in Großbritannien
- Informationen zur Terrorbekämpfung
- das Vereinigte Königreich in der EU
- neue Europäische Kommission - 2014
- 10 Jahre Erweiterung
- Vereinfachung EU-Gesetz für Bürger und Unternehmer
- Solidaritätsfonds
- EK-Prüfverfahren gegen Google
- Wasserreserven
- EU-Führerschein-Richtlinie
- Entente florale europe 2009
- Ortsgestaltung
- Galerie: Bilder und Berichte
- Gemeinde
- Bürgerservice
- Help GV
- Alleinerziehung
- An-/Abmeldung des Wohnsitzes
- Aufenthalt in Österreich
- Bauen
- Behinderungen
- Beschäftigungsformen
- Erben
- Führerschein
- Geburt eines Kindes
- Gesetzliche Neuerungen
- Gewalt in der Familie
- Heirat
- Jobs
- Kfz
- Pension
- Personalausweis
- Pflege
- Reisepass
- Scheidung
- Staatsbürgerschaft
- Strafregister
- Todesfall
- Umzug
- Vereine und Veranstaltungen
- Wahlen
- Wohnen
- Gemeindeinformation "aus der Gemeindestube"
- Gemeinderatssitzungen
- Beschlüsse / Entscheidungen
- 13.12.2023, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 27.11.2023, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.10.2023, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 25.07.2023, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 25.04.2023, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 27.02.2023, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.12.2022, öfffentliche Gemeinderatssitzung
- 01.12.2022, öffentliche Gemeinderassitzung
- 27.09.2022, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.04.2022, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.02.2022, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.12.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.11.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.09.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 28.04.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderassitzung
- 06.04.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 09.03.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 15.12.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.11.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.10.2020, öffentlice und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.09.2020, öffentlich eund nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.08.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.06.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.03.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.02.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 05.02.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.11.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.09.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 28.03.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 06.11.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.09.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 06.06.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.05.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 19.03.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.12.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.10.2017, öffentliche Gemeindratssitzung
- 25.09.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.07.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.03.2017, öffentliche Gemeindratssitzung
- 07.03.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.02.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 14.12.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 14.11.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.10.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.08.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 07.06.2016, öffentliche Gemeinderatsitzung
- 22.03.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.12.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.11.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.07.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.05.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 05.05.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.03.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.11.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.10.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.10.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.09.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.08.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.06.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.04.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.03.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.12.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.10.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.10.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.07.2013, (nicht)öffentliche Gemeinderatssitzung
- 01.07.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.04.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 25.02.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.12.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.12.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.11.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 07.11.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 11.07.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.04.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.01.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.12.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.11.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.10.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.04.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.03.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.12.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 25.11.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.09.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 23.08.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.08.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.05.2010, öffentliche Gemeindratssitzung
- 28.04.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.04.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.03.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.12.2009, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 26.11.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 15.09.2009 -öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.04.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.04.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 09.03.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- Sitzungstermin/e
- Beschlüsse / Entscheidungen
- An- bzw. Ummeldung Wohnsitz
- Veranstaltungshalle - FF-Festgelände - Benützungen
- Veranstaltungen: Gesetz - Formulare
- Abfallbeseitigung: Vordrucke für Entsorgungsbehälter und Zugangskarte Ablageplatz Strauchschnitt Fa. UMS
- Hundehaltung - An-, Abmeldung, etc.
- Finanzwirtschaft
- Verordnungen
- strassenpolizeiliche Verordnungen (Verkehrsmaßnahmen kurzfristig)
- Vordrucke/Formulare allgemein
- Bauwesen: Neu-, Zu- oder Umbau, Abbruch
- Raumordnung - Flächenwidmungsplan
- Handy-Signatur
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Tierzucht-Förderungen
- Verhalten im Brandfall
- Informationen für Menschen mit Behinderung
- Amtssignatur
- Links
- Aktualisierte Seiten
- Sitemap
- Help GV
- Politik/Verwaltung
- Bildung/Kultur
- Bildung
- Kindergarten
- Volksschule
- Elternverein der Volksschule
- Mittelschule (zuvor Haupt- und Neue Mittelschule)
- Elternverein der Mittelschule
- Bildung und Orientierung
- Nachmittagsbetreuung Volks- und Mittelschule
- Verein Schultüte - Präventionsteam
- Öffentliche und Pfarrbücherei
- Musikerziehung
- 13.09.2023, Instrumentenpräsentation für Volksschulkinder
- 24.08.2023, Bezirks-Jugendcamp
- 08.07.2023, Jungbläser-Leistungsabzeichen Junior, Bronze und Silber
- 30.06.2023, Schlusskonzert
- 08.06.2023, Musikschüler - erfolgreich bei Probespiel Akademie Landes-Jugendorchester
- 25.03.2023, Musik & Rhythmus - Projekt Musikunterricht und Jugendkapelle
- 14.02.2023, Prüfung zur Erlangung von Leistungsabzeichen erfolgreich abgeschlossen
- 14.09.2022, Instrumentenpräsentation für alle Schüler der Volksschule
- 16.- 18.08.2022, Sommer-Musikcamp
- 28.06.2022, Musikschüler musizieren für Volksschüler
- 18.06.2022, Jungbläserleistungsabzeichen - mit Bravour "gemeistert"
- 13.02.2022, Jungbläser-Leistungsabzeichen in BRONZE: 2 Mädchen, 1 Bub erfolgreich
- 15.09.2021, Instrumentenpräsentation in der Volksschule Mooskirchen
- 16.-18.08.2021, unterhaltsame Musiksommer-Tage
- 24.04.2021, Jungbläser-Leistungsabzeichen: Motivation und Engagement - Wege zum Erfolg
- Informationen "Corona" - Schulstart am 14.9.2020
- 12.-14.08.2020, Sommer-Musiktage anstelle Musik-Camp 2020
- 14.07.2020, Freude über neues Klavier
- 12.05.2020, Volksmusik contra CORONA
- 09.02.2020, Jungbläser-Leistungsabzeichen - erfolgreiche Teilnahme
- 12.-14.08.2019, Sommercamp in Mureck
- 13.05.2019, Vorspielstunden BLOCKFLÖTE und SCHLAGZEUG
- 20.03.2019, Lukas Ruprecht - "prima la musica" - 1. Rang mit Auszeichnung
- 08.03.2019, Vorspielstunde Klasse "Klavier"
- 14.09.2018, Instrumentenpräsentation für Volksschüler
- 18.08.2018, Musikcamp in Arnfels
- 02.07.2018, zum Abschluss ein nettes Fest der Musikschüler-Familie
- 04.05.2018, Ensemblekonzert Musikunterricht Mooskirchen
- 10.03.2018, Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"
- 19.12.2017, weihnachtliche Stimmung im "Lindenhof"
- 12.12.2017, Einilousn - eine adventliche Musizierstunde
- 16.-18.08.2017, Sommercamp in Gleinstätten
- 21.05.2017, Jugendorchester VAMOOS - bei Landesbewerb erfolgreich
- 19.05.2017, Konzert des Jugendorchesters VAMOOS
- 13.05.2017, Vorspielstunde "Schlagzeug"
- 10.05.2017, Muttertagskonzert im Lindenhof
- 14.03.2017, Katharina Ehart - Erfolg bei "Prima la Musica"
- 17.01.-10.02.2017, Vorspielstunden und Präsentation BLÄSERKLASSE
- 21.10.2016, Vorspielstunde für Klarinetten, Querflöten und ...
- 14.09.2016, Präsentation von Instrumenten
- 22.-26.08.2016, Musikcamp - Musikwoche-Sommerbetreuung
- 23.06.2015, Bläserklasse - Volksschule
- 13.06.2015, ein Fest zum Saisonabschluss
- 21.03.2015, Konzert der BigBand "Brass Hoppers" - viel beachtet
- 14.03.2015, tolle Leistungen beim Wettbewerb "Prima la Musica"
- 30.06.2014, erstes Fest im Projekt "Musikunterricht"
- "Mooskirchner Zwergerl" - Eltern-Kind-Gruppe
- Grosse schützen Kleine
- Fort-und Weiterbildung
- Kultur
- Bildung
- Umwelt/Verkehr
- Projekt KLAR (Klima-Anpassung)
- Umwelt
- Baum- und Strauchschnitt - Fa. UMS
- Energie - Energie sparen (Förderungen, Zuschüsse)
- Abfallbeseitigung
- Umwelt-News 2022 (Altspeiseöl-Sammlung, richtiger Umgang mit Akkus)
- warum Lithiumbatterien und -akkus nicht in den Haus-/Restmüll?
- das aktuelle Abfall-TRENN - A b c mit Einzelhinweisen
- Abfallwirtschaftsverband Voitsberg
- Aktuelle Informationen des Abfallwirtschaftsverbandes Voitsberg
- Informationsbroschüren - ausländische Sperrmüll-Sammler (fremdsprachig)
- Abwasserbeseitigung
- Natur und Umwelt
- Brauchtumsfeuer - Verordnung und Erlass
- "gesunde Ernährung" - ein wichtiges Anliegen für jung und alt
- Energie - Energie sparen - Möglichkeiten ....
- aktuelle Informationen zum Thema "Umwelt"
- Wissenwertes aus dem ENERGIECENTER "Lipizzanerheimat"
- Oberflächenwässer - ordnungsgemäß entsorgen bzw. ableiten
- AMBROSIE beifußblättrige - Allergieausläser und Problemunkraut
- Verkehr
- Wirtschaft
17.01.2021, Eberhard ECKHART, Elektrotechnikermeister - wir trauern um ihn
Einiges stand in den Mittagsstunden am Sonntag, 17. Jänner 2021 im Markt Mooskirchen plötzlich still.
Als sich die Kunde vom so plötzlichen, unerwarteten
Ableben von Eberhard Eckhart
wie ein Lauffeuer verbreitete.
Eberhard Siegfried wurde am 21. Mai 1962 in Graz als viertes Kind der Ehegatten Margaretha und Eberhard Eckhart geboren.
Im 3-Mäderl-Haus wuchs er als der Stammhalter auf.
Technisch interessiert und wohl auch besonders begabt war er schon als kleiner Junge, wenn man sich ein wenig unter denen umhört, die sich an seine Kindheit erinnern können.
Die schulische Ausbildung schloß er, der humorvolle, stets zu Spässen aufgelegte Mooskirchner erfolgreich ab.
Eine Ausbildung in der Profession von Vater und Onkel, der ELEKTRO-TECHNIK, war logisch und vorgegeben.
Schon bald, noch in der Lehrzeit, arbeitete er nicht nur sehr gerne im elterlichen Betrieb mit. Er entwickelte neue, technisch notwendige Ideen, wurde mit den Neuerungen und unheimlich vielen Veränderungen in diesem Bereich konfrontiert.
Sie fielen bei ihm, um es bildlich auszudrücken, auf fruchtbaren Boden.
Er sog alle Informationen, die Lehrstoffe, Aussendungen und alles, was berichtet wurde, förmlich auf.
Jedenfalls
blieb er bis zu seiner letzten Stunde - der Tod ereilte ihn ganz überraschend bei Arbeiten bei einem Kunden - einer jener, die sich auf allen Gebieten der Elektrotechnik bestens zurecht fanden. Er war auch stets - zu jeder Tages- und Nachzeit - bereit, Fehler zu beheben oder in Notsituationen auszuhelfen.
Er zählte wahrlich zu jenen, denen nichts zu schwer, nichts zu aufwendig oder umständlich war.
Je schwerer sich eine Aufgabe stellte, je komplizierter die Vorgänge waren, wußte einer der langjährigen Geschäftspartner zu berichten, desto interessierter zeigte sich Eberhard, die Bearbeitung oder eine Reparatur vorzunehmen.
Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde ihm Verantwortung übertragen, das Fach-Unternehmen in Mooskirchen als ELEKTROTECHNIKER, mit Handel für Elektrowaren und Radios, selbständig zu führen. Mit und ohne Mitarbeiter sah er sich stets vielen Aufträgen und Anfragen gegenüber; ortsansässige und Unternehmen aus der Umgebung wollten auf seine Fähigkeiten und Kenntnisse nicht verzichten.
Ein Blick sei in diesem Zusammenhang auch auf das Wirken von Eberhard im Interesse der Steirischen Wirtschaft gerichtet. Er war nicht nur MITGLIED im AUSSCHUSS derLandesinnung Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikations-Technik in der Wirtschaftskammer Steiermark. Viele Jahre - weit mehr als 20 - schon gehörte er den Prüfungskommissionen für Lehrlinge Elektrotechnik an; in den letzten Jahren wirkte er dort mit großem Stolz als Vorsitzender. Sehr zur Freude der Lehrlinge, wie man auch weiß. Weil er ihnen bei der Prüfung immer als "Praktiker" gegenüber stand, der wußte, was man wissen und ausführen können muß.
Eberhard war in Familie und in der Runde seiner Freunde, verständlicherweise auch bei vielen langjährigen Kunden und Partnern, sehr anerkannt und geschätzt. Er zeigte sich nicht nur aufgeschlossen, war umheimlich belesen und viele Besonderheiten "sprudelten" aus ihm in einer Form heraus, die wirklich bestaunt wurden.
Viele werden von seiner Leidenschaft, der elektrischen Modell-Eisenbahn, die zeitweilig auch im Schaufenster zu bestaunen war, wissen. Da gab es nichts an technischer Ausstattung, was nicht "verarbeitet" und in voller Funktion zu bewundern war. Nur zu gerne ließ er sich auch mit kulinarischen Köstlichkeiten der Mooskirchner oder Södinger Gastronomie verwöhnen - wie er einmal meinte, nach dem Motto "man gönnt sich ja sonst nichts!" Ein Genießer war er ja wohl auch.
Hier, in jenem Bürgerhaus im Markt, wo er aufwuchs, führte er zum unfassbaren Tod den Betrieb - am Marktplatz 2.
Dieses Objekt diente ihm im Laufe seines so kurzen Lebens immer als Lebensmittelpunkt. Zuletzt lebte er mit seiner innig geliebten Tochter Jenny im gemeinsamen Haushalt. Mit ihr trauern auch die Schwestern Eleonore und Elisabeth mit ihren Familien.
Ihnen gilt unsere aufrichtige ANTEILNAHME in diesen wahrlich sehr schweren Stunden.
Möge es allen Angehörigen Trost und Hoffnung sein, dass Eberhard mit seinem Wirken, vielen Ideen weiterleben und Vorbild bleiben wird.
Ein ehrendes Gedenken
wollen wir Eberhard, der auch viele dankenswerte Leistungen für das Gemeinwohl
- mit Installationen und Ausstattungen in allen öffentlichen Gebäuden, bei vielen Lichtpunkten der öffentlichen Straßenbeleuchtung oder Installationen für Private, Landwirte und Gewerbebetriebe -
erbracht hat, stets gerne bewahren.