14.07.2020, es ist eine Pracht - und viel beachtet; neues Mähgerät im Dienst

Die Vegetation zeigt sich in diesem Sommer von ihrer besten Seite.
Überall, in geschlossenen Räumen oder im freien Feld, blüht und wächst es, dass man nur ins Staunen kommt.
Was für alle Getreidesorten, Kürbisse, Mais oder andere Früchte gilt, stellen wir auch bei Blumen da wie dort, im Markt oder unseren Ortsteilen, fest.

Viele, die jetzt nach Mooskirchen kommen oder nur durchfahren, lassen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, wie sehr sie von

Sauberkeit im Markt, von der Pflege und ständigen Instandhaltung der Gebäude, der öffentlichen Anlagen und der laufenden Pflege auch aller privaten Objekte, der Vorgärten oder Gewerbebetriebe

überrascht sind.
Das, wird immer wieder anerkennend zum Ausdruck gebracht, stellen sie nicht in allen Gemeinden, ja kaum wie es heißt, sonstwo fest.
Schön, auch solche Aussagen zu hören. Wobei, auch das sei nicht verheimlicht, 2020 wieder eine wesentlich geringere Anzahl an SOMMERBLUMEN gepflanzt wurde, als in den Jahren zuvor. Der Blütenpracht tut das keinen Abbruch, wie auch unsere Bilder beweisen.
Freuen Sie sich mit.

KLIMASCHUTZ

- das ist er hier bei uns und in Reinkultur - fängt ja wirklich zuhause an. in Mooskirchen auf jeden Fall; ohne viele finanzielle Aufwendungen aus zusätzlichen öffentlichen Geld-Töpfen.

Weil die Pflege der Öffentlichen Anlagen - von den Freiflächen bei unseren Pflichtschulen, über den Kindergarten-Spielplatz, alle Anlagen im Markt und rund um die Pfarrkirche, sowie im Bereich Feuerwehr und Wirtschaftshof - laufend notwendig ist, bedarf es auch guter und zuverlässiger maschineller Ausstattung.
Seit vielen Jahren stand nun ein Rasenmäh-Traktor zur Verfügung. Hunderte Betriebsstunden hat er allen Anforderungen genügen können. Zuletzt aber haben sich immer wieder kleinere und zuletzt auch schon etwas größere Reparaturen ergeben, die einen Ersatz notwendig machten.
Wie immer in derartigen Fällen hat der Bürgermeister die Mitarbeiter um Vorschläge für eine Ersatzbeschaffung ersucht. Nach sorgfältiger Auswahl, verschiedenen Überlegungen und Testversuchen war es mit Entscheidung durch den Gemeindevorstand möglich, ein

modernes MULCHGERÄT

für alle künftigen Nutzungen zu erwerben. Die Auslieferung erfolgte in diesen Tagen durch Stefan Fuchsbichler, Lagerhaus Technik Center im Beisein aller Außendienstmitarbeiter.
Johann Reinisch, der das Gerät am öftesten bedient, hat es in seine Obhut und Betreuung übernommen. Damit, so meinen wir, kann die Pflege aller öffentlichen bzw. privaten Anlagen der Marktgemeinde Mooskirchen bestmöglich ausgeführt werden.

DANKE und KOMPLIMENT sagen wir

allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

für ihren unverzichtbaren, Tag um Tag sichbaren und so wertvollen Dienst.