25.08.2018, "Bartholomäus-Tag" - Ortschaft Fluttendorf

Die

Dorfkapelle Fluttendorf

ist dem 

hl. Bartholomäus

geweiht.

Aus diesem Grund fand und findet seit vielen Jahren rund um den Festtag des Heiligen ein Abend-Gottesdienst in der Dorfkapelle statt.

Trotz nicht freundlicher Wetterlage fanden sich viele BesucherInnen zur hl. Messe, die
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
als Vorabend-Messe im Gedenken an alle verstorbenen DorfbewohnerInnen, insbesondere die besonderen Gönnerfamilien Draxler und Perner, ein.
Vielstimmiger Volksgesang verlieh dem Gottesdienst in der festlich geschmückten Kapelle besondere Würde.

Im Anschluss daran trifft man sich zum
geselligen Beisammensein
seit einigen Jahren im "Weber-Hof", bei Familie Schlögl.
In den Jahren zuvor waren auch Maria Schreiner, vlg. Rausch oder Roswitha Rothschedl, vlg. Schneiderbauer großzügige Gastgeber.

Auch wenig erfreuliches Wetter tat guter Laune einen Abend lang keinen Abbruch.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zumindest "von oben" drohte keine Gefahr, nass zu werden. Dazu waren
Obmann Gernot Loi und sein hellgrün "beleiberltes" Team
zu aufmerksam und hatten ein Zelt vorbereitet, in dem sich alle Gäste - im Laufe des Abend kam es zu einem regelrechten Wechsel - wirklich wohl fühlten.
Zu etwas vorgerückter Stunde stellte sich auch noch 
ein Ensemble der Jugendkapelle Mooskirchen
mit wunderbaren Blasmusik-Klängen ein.
Ergänzt dann noch von virtuosen Klängen, die Martin Schantl seiner Steirischen entzauberte.
So konnten alle Wünsche - kulinarisch und musikalisch - bestens erfüllt werden. Kompliment.

Neben dem Herrn Provisor erwiesen auch Bgm. Engelbert Huber, Vbgm. Gerhard Gratzl, Gemeindekassier Johann Schöberl und Mitglieder des Gemeinderates, sowie Vertreter örtlicher Vereine bzw. Organisationen, und Neo-Kommandant Brigadier Mag. Josef Holzer, den umsichtigen Gastgebern - der Ortschaft Fluttendorf - ihre Wertschätzung.