31.08.2022, "Mooskirchner Elite" - nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss im Licht der Öffentlichkeit

Es ist in der Marktgemeinde Mooskirchen üblich, dass Bewohnerinnen und Bewohner, die

Lehre, Schule oder Studium erfolgreich beendet

haben, "vor den Vorhang" gebeten werden.

Auf Einladung des Bürgermeisters namens der Marktgemeinde Mooskirchen waren jene anwesend, denen es möglich war. Verständlicherweise waren schon begonnene Ausbildungen, die Leistung von Präsenz- und/oder Zivildienst oder andere Gründe ausschlaggebend, dass nicht alle kommen konnten.

Viele Entbehrungen, meinte
Bürgermeister Engelbert Huber,
bei der Zusammenkunft im Landhof Lazarus (kulinarisch war wieder alles perfekt vorbereitet), sind von Seiten der jungen Damen und Herren, vermutlich noch mehr durch Eltern oder Partner erforderlich, um alles, was man sich vorgenommen hat, auch erreichen zu können.
Es macht stolz, eine stattliche Anzahl in der Gemeinschaft zu wissen, die sich in den letzten Jahren mehr als andere bemüht, die die vielfältige Palette an Bildungsangeboten genützt und in den letzten Wochen erfolgreich beendet haben.
Das ist, führte der Bürgermeister aus, der Gemeindevertretung zu Präsentation für die Allgemeinheit

eine finanzielle und öffentliche Anerkennung

allemal wert.

Die hier auch mit Bild präsentierten Damen und Herren wurden vom Bürgermeister persönlich vorgestellt. Auf ihre Ausbildung wurde mit anerkennenden Worten Bezug genommen und sie hatten auch Möglichkeit, den Anwesenden zu schildern, wie es sich "lebt" nach einem Erfolg oder welche weiteren Überlegungen sie haben, ihren beruflichen oder weiteren Ausbildungsweg zu gestalten. Ein bunter Querschnitt, so der Bürgermeister, aus den Bildungsmöglichkeiten zeigte sich mit dem, was die an diesem Abend Anwesenden in den letzten Jahren "getan" haben. An unterschiedlichen Orten, mit Erfolg, wie wir jetzt alle wissen und auch loben.
So ist es nicht übertrieben, von der

Mooskirchner Elite 2021

zu sprechen.
Jene Damen und Herren, die nicht persönlich anwesend sein konnten, erhalten selbstverständlich auch ihre Anerkennung in den nächsten Tagen.

DANKE ist zu sagen
für alle Mühen und Plagen, für Ausdauer und Vertrauen; zu sich selbst und allen Lehrenden. Der Erfolg gibt recht.
Möge die hier entgegengebrachte öffentliche Anerkennung auch mit Motivation sein, weiter agil und bereit zu sein, sich weiter zu bilden. Lebenslanges Lernen hat für alt und jung Bedeutung. Nehmen wir unsere Mitbewohner  als Beispiele, dass mit einigem Willen und Beharrlichkeit wirklich vieles gelingen kann.

Alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.


wir freuen uns und gratulieren herzlich zum positiven Abschluss von Schule, Studium oder Berufsausbildung







nicht teilnehmen konnten

Magdalena Hörmann, Rainwiesen: Schule für Sozialbetreuungsberufe Graz - Fachprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg
Jasmin Pinter, Stögersdorf: BHAK und BHAS Graz - Berufsreifeprüfung