10.02.2010, erfolgreiche MusikschülerInnen - Träger von Leistungsabzeichen

Zehn junge MusikerInnen des „Musikunterrichtes Mooskirchen“ stellten sich nach einem mehrwöchigen Theoriekurs am 6./7. Feber 2010 einer zum Teil theoretischen und praktischen Prüfung zur Erlangung des Jungmusiker-Leistungsabzeichens des Steirischen Blasmusikverbands.

In den Kategorien Junior, Bronze und Silber erlangten acht MusikschülerInnen durchwegs sehr gute Erfolge, zwei Schülerinnen legten vorerst nur die theoretische Prüfung ab.

Über dieses hervorragende Ergebnis freuen sich nicht nur die Jugendlichen und ihre Eltern, sondern auch die LehrerInnen.
Ist es doch wieder ein Beweis, dass wir mit dem „Musikunterricht Mooskirchen“ den richtigen Weg eingeschlagen haben.

Junior-Leistungsabzeichen:
Stangl Clemens - Schlagzeug
Schlegl Michaela - Oboe
Prutti Hanna - Waldhorn

Leistungsabzeichen in Bronze:
Pinter Jasmin - Querflöte
Wiedner Sebastian - Trompete
Rothschedl Raphael - Schlagzeug

Leistungsabzeichen in Silber:
Oswald Kathrin - Schlagzeug
Oswald Mario - Tenorhorn

Herzliche Gratulation den erfolgreichen JungmusikerInnen (siehe Bilder)!

Im Schuljahr 2009/10 besuchen 102 SchülerInnen in 82 Stunden unseren „Musikunterricht Mooskirchen“.
Bis zum Februar 2010 umrahmten diese SchülerInnen bereits acht Veranstaltungen verschiedenster Art. Zusätzlich waren die MusiklehrerInnen vier Mal bei Instrumentenworkshops und der Planung diverser Veranstaltungen im Einsatz.

Dabei ging es in erster Linie um das SCHÜLERKONZERT, das am Freitag,30. April 2010 über die Bühne der Turnhalle Mooskirchen gehen wird, und wo die SchülerInnen des „Musikunterricht Mooskirchen“ auf hohem Niveau musizieren werden.
In weiterer Folge wird im Moment intensiv an der Organisation des Sommercamps 2010 gearbeitet, das nach Mureck verlegt und sich (mit attraktivem Rahmenprogramm) über 5 Tage erstrecken wird.

Auf sämtliche Veranstaltungen und vor allem regen Besuch derselben freuen sich jetzt schon die MusikschülerInnen und das Lehrerteam des „Musikunterrichtes Mooskirchen“.

Helmut Rumpf, Koordinator