20.03.2014, Ein "Abend mit Blumenschmuck ....."

Unter diesem Titel waren auch heuer wieder alle an Blumenschmuck interessierten Damen und Herren unserer Gemeinde eingeladen.
Und viele - meist schon seit Jahren vertraute - Gesichter waren zu sehen.

In Vertretung von Bgm. Engelbert Huber nahm
GR Erwin Wutte
die Begrüßung in sehr netten Worten vor und lud anschließend ein, mit ihm eine

optische "Reise" durch das blumengeschmückte

 

Mooskirchen

zu machen.

Viele Bilder wurden im Laufe des Jahres bei
privaten Objekten in allen Ortsteilen
, i
m Markt selbst,
von öffentlichen Anlagen,
privaten Gärten
und überall dort gemacht, so sich das
Auge an Blumen, Gartenanlagen und sonst Blühendem

erfreuen darf.
Die Bilder stammten von ihm selbst oder Robert Cescutti und boten einen guten Überblick über das eindrucksvolle, dankenswerte Bemühen aller GemeindebewohnerInnen.

Der Abend wurde - vielen Dank dafür - von MusikschülerInnen in besonderer Weise umrahmt.
Die beiden Musikpädagoginnen Mag. Katalin Horvath und Tina Swoboda, BA hatten ihre besten "Kräfte" um sich geschart und waren ebenso wie alle Anwesenden über die gebotenen Leistungen hoch erfreut.
Bgm. Engelbert Huber - später zur Veranstaltung gekommen - lobte abschließend nicht nur das Bemühen im Projekt "Musikunterricht Mooskirchen", sondern entbot allen Gästen und den MusikschülerInnen zu besten Grüßen alle guten Wünsche für ihre Auftritte bei "Spiel in kleinen Gruppen" in wenigen Tagen in Köflach.

Der Bürgermeister meinte auch, diese jährliche Veranstaltung - mit besonderer fachlichter Unterstützung durch die Damen Plettig - möge zum Rückblick auf die wunderbare Gemeindekulisse 2013 Motivation sein, die Arbeit auch in diesem laufenden Jahr nicht einzuschränken.

Der entgegengebrachten Meinung der anwesenden Blumenschmuckinteressierten wird es dazu nicht kommen; eher nahm Bgm. Huber den Auftrag und das Ersuchen der Gäste mit, auch künftig alles in gemeinsamer Arbeit zu tun, dass Mooskirchen - wie bisher, vielbeachtet - lebens- und liebenswert bleibt.

Mit Unterstützung durch vorbildhaft arbeitende MitarbeiterInnen - ihr Wirken wurde mit lebhaftem Beifall bedacht - wird auch 2014 alles unternommen, dem Ruf Mooskirchens weiterhin gerecht zu werden.
Als blühende, saubere und vorausschauend geführte Gemeinde.