24.03.2014, Familie Bauer, vlg. Prall - "ausgezeichneter Buschenschank" in der Lipizzanerheimat

Wir schätzen uns glücklich, mit

Buschenschank Bauer - Prall

einen von insgesamt zehn Betrieben in der "Lipizzanerheimat" und im "Schilcherland" zu haben, die das Prädikat

"ausgezeichneter Buschenschank Steiermark"

führen dürfen.

Im Rahmen einer Pressekonferenz im ebenfalls ausgezeichneten Betrieb
Hiden, vlg. Höllerhansl, Hochgrail - St. Stefan/Stainz

wurde das vor zahlreich anwesenden Persönlichkeiten offenbart.

In der Einleitung wurde bekannt, dass Kaiser Josef II vor genau 230 Jahren, 1784, Weinbauern erlaubte, ihren Rebensaft auszuschenken. Damit ist auch die "Geburt" des Buschenschankes gegeben.

Heute, so wurde bekannt und von Weinbaudirektor Ing. Werner Luttenberger besonders erwähnt, gibt es in der Steiermark mehr als 800 Betriebe, von denen nur 70 das
Gütesiegel "Ausgezeichneter Buschenschank" führen dürfen.

Erstmalig gibt es nun bei allen ausgezeichneten Betrieben in unserem Bundesland die Aktion

"Wein & Jause regional genießen".

Mit dieser Aktion soll das Bewusstsein für nachhaltige, regionale Lebensmittel gestärkt werden. Man darf sich über selbstgemachte und regional typische Jausen-Kreationen in Kombination mit erstklassigen, hauseigenen Weinen freuen.
Das Image der regionalen Spezialitäten und der Landwirtschaft soll durch diese gemeinsame, österreichweite Aktion gestärkt werden.
Es werden hochwertige, selbst hergestellte Produkte aus der Region ins Rampenlicht gestellt.
Die Aktion "Wein & Jause regional genießen" wird vom Agrar.Projekt.Verein organisiert und in enger Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftskammern, dem Landwirtschaftsministerium, sowie dem AMA-Marketing durchgeführt.

Erstmals und sehr deutlich ist, dass die Dachmarken
"Lipizzanerheimat" und "Schilcherland",
durch die Schilcherweinstraße unter anderem eng verbunden, zusammenarbeiten und ihre Vorzeige-Buschenschanken gemeinsam bewerben wie unterstützen.
Das brachten sowohl Bgm. Engelbert Huber - für die Leaderregion "Lipizzanerheimat" als auch Bgm. Werner Eichmann, Stainz - für die Leaderregion Deutschlandsberg sehr deutlich zum Ausdruck.

Huber meinte, die nun ausgezeichneten Betriebe sind die "strahlenden Sterne" im Buschenschankbereich, die es zu hegen und pflegen gilt, denen die Gemeinden im Bezirk Voitsberg mit Sicherheit mit Rat und Tat zur Seite stehen und ihnen gerne Unterstützung bieten.
Bestärkt in dieser Aussage war der Bürgermeister durch die ebenfalls anwesende Leiterin des EU-Regionalmanagements, Dr. Elfriede Pfeifenberger und Claudia Hajek, Tourismusmanagement.

Der Veranstaltung wohnten neben schon genannten Persönlichkeiten auch Maria Pein, Vizepräsident LK Stmk., Vertreter von "Gutes am Bauernhof", sowie die Bürgermeister Ernst Summer (St. Stefan/Stainz), Andreas Klement (Gundersdorf), Gerhard Eger (Greisdorf), Hannes Nestler (Ligist) und Schober (Pitschgau) bei.
Als Sprecherin der ausgezeichneten Buschenschanken in unserer Region fungiert Maria Machater (Florlwirt).

Mit Familie Bauer freuen sich
Buschenschank Dokter, Ligist
Buschenschank Stocker, vlg. Berner - Neudorf/St. Johann o.H.

aus der "Lipizzanerheimat" über die tolle Auszeichnung.

Wir freuen uns mit Familie Bauer (zur Homepage gelangen Sie hier) und wünschen weiterhin viel Erfolg!

zu unseren nachstehend angefügten Bildern von Robert Cescutti stehen weitere - von Alois Rumpf - ebenfalls zur Verfügung; hier