01.09.2011, Landesblumenschmuck "Flora 11": Höchstwertung mit "5 Floras"

Der Landesblumenschmuck-Bewerb 2011 mit der netten Bezeichnung

"Flora 11"

ist gelaufen.

Für uns in der Marktgemeinde Mooskirchen hat der diesjährige Bewerb sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Bereich einen überaus erfreulichen Verlauf genommen.

Private TeilnehmerInnen:
"Haus mit Vorgarten"
- Aloisia Gogg, Weinberg:  SILBER
"Bauernhof" - Hilde Hochstrasser, vlg. Kluagn, Weinberg:  SILBER
"Gewerbebetrieb" - Zimmerei-Holzbau Lemsitzer, Mooskirchen:  SILBER
"Garten" - Ingrid Müller, Stögersdorf:  ANERKENNUNG
"Buschenschank" - Familie Bauer, vlg. Prall, Rubmannsberg:  ANERKENNUNG

Ein traumhaftes Ergebnis auch in Anbetracht dessen, dass in allen genannten Einzelgruppen sehr, sehr viele - in allen Fällen mehr als 100 - Nennungen vorlagen und von der Jury einer Betrachtung zu unterziehen waren.

Sonderprojekt KINDERGARTEN - "Blumen-, Kräuter- und Gemüsegarten":
Die Arbeit der Betreuungsteam mit allen Kindern hat sich auch gelohnt. Hohe Anerkennung wurde dem Mooskirchner und vielen anderen Projekten in unserem Bundesland gezollt.
Stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen im KiGTeam nahmen die Pädagoginnen Leiterin Maria Gößler, Angelika Damm und Betreuerin Maria Zach alle Sach- und Warenpreise mit Freunde entgegen.

Wir freuen uns mit und gratulieren unseren TeilnehmerInnen auf das HERZLICHSTE!!!


Öffentlicher Bewerb - "Schönster Markt":
Dieser Bewerb wurde nach intensiven, sehr korrekt verlaufenen Besprechungen mit Vertretern aus "Siegergemeinden" und der Blumenschmuck-Gärtner erstmals unter anderen Voraussetzungen durchgeführt.
Die bisher übliche, aber wenig transparente und keineswegs zeitgemäße Bewertung und Einteilung in "Gold", "Silber", "Bronze" mit dem Zusatz, dass der jeweilige Jahressieger in den folgenden 3 Jahren pausieren muss, erfuhr eine allgemein anerkannte, mit großer Mehrheit angenommene Änderung.

Nunmehr - und erstmals für 2011 - werden den nominierten Gemeinden in den Kategorien "Katastralgemeinde", "Gebirgsdorf", "Dorf", "Markt", "Stadt"
sogenannte FLORA'S verliehen -
mindestens 3 Stück, maximal und damit höchstens 5 Stück.

Nach der schon seit etwa 2 Wochen öffentlich bekanntgegebenen Nominierung auch Mooskirchen's in der Kategorie "schönster Markt" warteten die bei der Schlußveranstaltung anwesenden Vertreter gespannt auf die Verkündigung des Endergebnisses.

MOOSKIRCHEN - "5 Flora's" - damit Höchstwertung

Wir freuen uns gemeinsam mit Gamlitz und Haus im Ennstal (ebenfalls 5 Flora's) über diese hohe Auszeichnung und öffentliche Anerkennung.

Die Verleihung der Auszeichnung
nahm in Vertretung des ressortzuständigen Mitgliedes der Landesregierung (LHStv Hermann Schützenhöfer)
Landesrat Hans Seitinger
gemeinsam mit Obmann Ferdinand Lienhart, sowie
Blumenkönigin Lisa und
Narzissenkönigin Christina
vor.

DANKE ist allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz zu sagen.
Ebenso aber auch allen GemeindebewohnerInnen, die diesen aus unserem Bundesland nicht mehr wegzudenkenden Bewerb tatkräftig und damit sehr wertvoll unterstützen.

 

Die Schlußveranstaltung am heutigen Donnerstag fand in der "Blumengemeinde" FERNITZ statt.

Nach einem Dank-Gottesdienst, den Pfarrer Franz Brei (Unterlamm) in Konzelebration mit Bischof Dr. Joseph Flavius Melki (Libanon) - beide Geistliche haben auch den Mooskirchner Stand auf der "Straße der Sieger" besucht - und Dechant Toni Rindler (Fernitz) in der Fernitzer Wallfahrtskirche feierte,
wurde die
"Straße der Sieger"
(jede der nominierten Gemeinden war eingeladen, sich mit einem Stand zu präsentieren)
im Festzelt feierlich eröffnet.

Diese Gelegenheit nahmen die MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Mooskirchen sehr gerne wahr. Viele der mehr 1000 BesucherInnen in Fernitz haben einen Besuch abgestattet.
Dabei die mitgebrachten Köstlichenkeiten
EDELBRÄNDE     von Feindestillerie Hochstrasser,
MOOSKIRCHNER KÄSE       von Käserei Karl Klug, sowie
baumfrische ÄPFEL     von Obstbau Zweiger
sehr gerne verkostet.
Den musikalischen Rahmen spannte Johannes Rauscher auf der Steirischen zur Freude der Anwesenden.
Vielen Dank für das großzügige Entgegenkommen, die uns für die Weitergabe kostenlos zur Verfügung gestellten Köstlichkeiten (Edelbrände und Obst) und die tolle Unterstützung.


Presseberichte aktuell ....