24.12.2012, Friedenslicht 2012: Segnung in der Pfarrkirche, Verteilung im Löschbereich ....

Das "Friedenslicht" kommt, wie Feuerwehrkurat Provisor Mag. Wolfgang Pristavec im Rahmen der Andacht in der Pfarrkirche ausführte, seit etwas mehr als drei Jahrzehnten aus Bethlehem.
Diese Aktion stellt also noch keine Tradition im üblich bekannten Sinne dar, ist aber eng mit der FEUERWEHRJUGEND in Verbindung zu bringen.

Aus diesem Grund fanden sich sehr viele Feuerwehr-Jugendliche, ihre Begleiter und die Kommandanten der Wehren Mooskirchen wie Söding (ABI Josef Pirstinger, OBI Ing. Philipp Müller und HBI Christian Reinisch) mit OBR Engelbert Huber im Mooskirchner Gotteshaus zur Segnung des Lichtes ein.

In der schlichten Andacht wies der Herr Feuerwehrkurat auf die Bedeutung dieses Lichtes, wenige Stunden vor der "Ankunft des Herrn" zu allen Menschen gebracht, hin.
Dieses Licht, das alle FeuerwehrkameradInnen in sich tragen, der Wille und die Überzeugung immer zu helfen, möge leuchten und strahlen mit jenem Licht, das - jetzt gesegnet - zu erfreuten, hoffnungsfrohen Menschen kommt.

Im Anschluss an die Segensfeier trafen die Mooskirchner FeuerwehrkameradInnen am Ortsfriedhof zusammen. Dort ist eine von insgesamt

drei Licht-Entnahmestellen
(weitere in unserer Pfarrkirche und beim Rüsthaus),

die es allen Friedhofbesuchern ermöglicht, das Friedenslicht zu den Gräbern zu bringen.
In besonderer Weise gedachte die angetretene Mannschaft am Grabe ihres unvergesslichen Kommandanten Toni Rothschedl, der 2007 auf tragische Weise auf unserer Mitte schied.

In den folgenden Stunden waren Jugendliche und BetreuerInnen im Löschbereich unterwegs und brachten das Friedenslicht in alle Haushalte.
17 Laternen - so viele wie schon lange nicht - spendeten Licht und ge/aben Wärme; Wärme miteinander und untereinander in Frieden zu leben, gegenseitig zu helfen und Unterstützung zu bieten.

Um die MITTAGSSTUNDE - so knapp nach 12.00 Uhr - waren wieder alle FeuerwehrkameradInnen jeden Alters ins Rüsthaus zurückgekehrt.
Erfreut ob der herzlichen Aufnahme und der gegebenen großzügigen SPENDEN.

Gemeinsam wurde das Mittagmahl eingenommen; Familie DRAXLER sagen wir herzlich "Danke" für die großherzige und vorzügliche Verpflegung!

"Vergelt's Gott" allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Löschbereiches Mooskirchen. Der ansehnliche Friedenslicht-Reinertrag wird für Zwecke der Feuerwehrjugend - auch angesichts des bevorstehenden Internationalen FwJugend-Zeltlagers im Juli 2013 - widmungsgemäß Verwendung finden!

Danke.


neue Schutzjacken übergeben .....

Pünktlich vor dem Heiligen Abend, fast ein Weihnachtsgeschenk, ist die neue Bekleidung für die Feuerwehrjugendliche "angekommen".

Aus den Feuerwehr-Jugend-Erträgnissen der letzten Jahre war es möglich, die

Anschaffung von formschönen, zweckmäßigen und dazu noch trageleichten Jacken

zu tätigen.
Diese Oberbekleidung ist sommers wie winters - dank wechselbarem Innenfutter - bequem zu tragen und bietet jenen Schutz, der ebenso notwendig wie wünschenwert ist.

Die Herren Kommandanten haben dem Ankauf sehr gerne zugestimmt.
Weihnachtsfreude war allen Jugendlichen anzumerken, als die Jacken übergeben wurden und bei der Friedenslicht-Verteilung erstmals wertvolle Dienste leisteten.
Viel Freude mit und in dieser einheitlichen Bekleidung!