30.06.2022, unser Schulwart Hans Reinisch - Abschied in den dauernden Ruhestand

Es mag noch nicht so oft vorgekommen sein, dass
sowohl
SCHULLEITER - Dir. Wolfgang Tomes
als auch
SCHULWART - Hans Reinisch
am selben Tag - 30. Juni 2022 - ihre berufliche Bühne, in diesem Fall die

Mittelschule Mooskirchen

verlassen.
Jedenfalls hat es diesen glücklichen wie unglücklichen Zufall gegeben.
Über den Abschied des Schulleiters lesen Sie an anderer Stelle.

Hier gilt es, unser aller

Wertschätzung und Anerkennung

unserem Schulwart, Kollegen und guten Freund

Hans Reinisch

zum Ausdruck zu bringen.

Am letzten Arbeitstag  von Hans kamen Kolleginnen und Kollegen mit Bürgermeister Engelbert Huber im Wirtschaftshof  zusammen, um dem "Scheidenden" alle guten Wünsche, Dank und Aufmerksamkeit so entgegen zu bringen, wie sich das nach langem Zusammensein im selben Unternehmen einfach gehört.
Der Bürgermeister
sprach davon, sich noch gut erinnern zu können, wie nach der Pensionierung des unvergessenen August Schwaiger ein Nachfolger für das Aufgabengebiet "Schulwart" der damaligen  Hauptschule gesucht wurde.
Als einer von mehreren Bewerbern (auch Gründungsmitglied der Jugendkapelle) bekam Hans Reinisch den Vorzug. Ein gut ausgebildeter Tischler, feinfühlig, ehrgeizig, der das Haus als Stätte seiner schulischen Bildung sehr gut kannte, erhielt Hans das Vertrauen des Gemeinderates.
Am

4. Jänner 1988

trat er seinen Dienst, damals unter Bürgermeister Johann Trost und Schulleiter Dir. Heinz Pitscheneder, an.
Damals war die Zahl der Dienstnehmer in der Marktgemeinde Mooskirchen wahrlich noch überschaubar.
Hans fühlte sich in dieser Aufgabe immer sehr wohl. Er pflegte zu jeder Zeit einen guten Umgang mit Pädagogen - Jahre nach 1988 wurde sein Aufgabengebiet um Dienste für die VOLKSSSCHULE  erweitert - mit den Leiter/innen der Schulen, auch mit den Bürgermeistern sowie verständlicherweise Kolleginnen und Kollegen.
Sehr bald kristallisierte sich heraus, welche Arbeiten bei Hans in besten Händen waren, woran er Freude fand und so überall dort geschätzt wurde, wo seine Hilfe - rasch und konsequent - geboten schien.
Aufgrund seiner Genauigkeit, der behutsamen Arbeitsweise, der Liebe zum Detail und zu "sauberer Arbeit" (Arbeitsplatz, Arbeitsumfeld) veranlasst ihn, so der Bürgermeister, Hans

als das "Mädchen" unter allen männlichen Mitarbeitern

zu sehen.

Dass seine Arbeitskraft vorrangig in der zwischenzeitlich Neue und jetzt nur Mittelschule bezeichneten Bildungseinrichtung erforderlich war, versteht sich. Nicht minder hatten alle - vor allem die Damen - bald herausgefunden, wie und auf welche Weise "Hansi", wie sie ihn nannten, Arbeiten noch rascher als ohnehin immer gewohnt ausführte.
Ihm war keine der übertragenen Tätigkeiten zu schwer.
Er öffnete frühmorgens die Tore und Türen der Schulen ebenso gerne wie er sich der Grünraum-Pflege in bestimmten Bereichen widmete. Oder vor jedem Wochenende eine "Runde" im Markt - vom Schwarzen Weg bis zum Gewerbepark "zog", um Abfallbehälter zu leeren und sonst nach dem Rechten zu sehen, dass wir ohne Übertreibung von einem sauberen Mooskirchen sprechen können.
Er verwehrte sich nicht, bei Problemstoff-Sammlungen zu helfen, wenn Not am Mann war, Arbeiten zur Straßenerhaltung auszuführen und vieles andere mehr.
Jedenfalls und das kam dem Bürgermeister mit Überzeugung über die Lippen, war und ist Hans Reinisch

ein sehr wertvoller Mitarbeiter.

Nun tritt Hans auf eigenen Wunsch seinen Ruhestand an. 
Unglaubliche 34 Jahre lang hat er tagtäglich seine ganze Kraft der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Das ist, meinte der Bürgermeister,

besondere Anerkennung und Kompliment

wert. 

Alle Kolleginnen und Kollegen hatten eine persönliche Überraschung vorbereitet und übergaben diese mit dem Wunsch, dass das Miteinander auch weiterhin aufrecht bleiben möge.
Ein originelles Geschenk - alles für das leibliche Wohl aus dem Hause Gourmet Zach - wurde von der Marktgemeinde Mooskirchen zur Verfügung gestellt und mit herzlichem Dank für Treue, Loyalität und stets aufmerksame Arbeitsleistungen überreicht.

Das abendliche Zusammensein bot gute und ausreichend Gelegenheit, vieles aus der langen Dienstzeit von Hans - für einige unter den Kolleg/innen besonders wissenswert - zu besprechen oder in Erinnerung zu rufen. Dass dabei hausgemachte Köstlichkeiten nicht fehlen durften, verdanken wir den fleißigen Damen der Verwaltung. Alexandra Hofer als Sprecherin aller Mitarbeiter führte geschickt Regie und darf dafür an dieser Stelle unser aller Lob für Vorbereitung und Organisation entgegen nehmen.

Lieber Hans,
vielen Dank für die langen Jahre gemeinsamer Arbeit, für deine Verlässlichkeit, für das stets ehrliche Miteinander.
Wir wünschen dir im nun begonnenen neuen Lebensabschnitt

gute Gesundheit, viel Freude, Kraft und Zufriedenheit.

Alles Gute.


Pressemeinung dazu

Die KLEINE, Weststeier:  https://www.kleinezeitung.at/steiermark/weststeier/6163980/Mittelschule-Mooskirchen_Schulwart-Hans-Reinisch-geht-nach-34
WOCHE Bezirk Voitsberg:    https://www.meinbezirk.at/voitsberg/c-leute/direktor-und-schulwart-gingen-gleichzeitig-in-pension_a5458003