15.03.2019, neues Kommunalfahrzeug - Firmenübergabe

Seit Jahresbeginn steht den Außendienstmitarbeitern der Marktgemeinde Mooskirchen ein neues

Kommunalfahrzeug

Viatrac Aebi VT 450 Vario

www.aebi-schmidt.at
zur Verfügung.
Mit dieser eher kurzfristigen Anschaffung, die auch aus Bedarfszuweisungsmittel über den Gemeindereferenten, LH Hermann Schützenhöfer effizient gefördert wurde, hat der Fuhrpark der Marktgemeinde Mooskirchen eine bedeutende Verbesserung erfahren.
Das bisher in Verwendung stehende Fahrzeug "Muli", das knapp 10 Jahre trotz massiver Bedenken damals und heute aktiver Gemeinderäte gottlob gekauft wurde und allen Anforderungen mehr als entsprach, wurde günstig veräußert.

Ein Fahrzeugtausch war zwar mittelfristig geplant. Dass es dann doch recht rasch ging, ist eher Zufällen zu verdanken.
Zuvor war es möglich - auch dank des Entgegenkommens von Stefan Fuchsbichler, Lagerhaus TechnikCenter Kalsdorf, Fahrzeuge der Marken Reform und Lindner in den Herstellerwerken zu besichtigen und Probe zu fahren.
Das war dann auch mit dem Fahrzeug der Marke AEBI möglich und so erfolgreich, dass die einhellige Meinung der Mitarbeiter zugunsten des Viatrac Aebi geäußert wurde.
Die Mitglieder des Prüfungsausschusses waren zur Fahrzeug-Vorführung geladen, konnten sich dort in allen Richtungen informieren und haben dem Gemeinderat, wie auch die Mitarbeiter, den Ankauf des neuen Fahrzeuges auch aus wirtschaftlichen Überlegungen empfohlen.

Zwischenzeitlich hat sich Bürgermeister Engelbert Huber beim Gemeindereferenten um Zuteilung der Bedarfszuweisung bemüht. Auch das war sehr rasch von Erfolg derart gekrönt, dass es eine Bedarfszuweisung im Höchstausmaß gibt.
Damit standen als Ampeln auf grün; die Entscheidung des Gemeinderates fiel einstimmig aus und das Fahrzeug leistete im laufenden Winter- und übrigen Dienst schon beste Dienste. 

Verständlicherweise waren verschiedene Auf- und geringfügige Umbauarbeiten in der Servicestelle des Unternehmens in Dobl derart erforderlich, dass den Anforderungen in unserem Sommer- und Winterdienst bestmöglich entsprochen werden kann.

Die offizielle Übergabe des Fahrzeuges durch
Verkaufsgebietsleiter Johann KINZER
an
Bürgermeister Engelbert Huber
wurde deshalb erst jetzt vorgenommen.

Gegenseitig wurden Dank und Anerkennung zum Ausdruck gebracht, den Mitarbeitern herzlich für ihre Mitarbeit zu einem "guten Gelingen" gedankt.
Bgm. Engelbert Huber wies natürlich hin, dass damit der Beginn einer hoffentlich erfolgreichen Geschäftsverbindung gesetzt ist. Alles, was seit dem Vertragsabschluss zu erledigen war, wurde bestmöglich umgesetzt und gibt Hoffnung für die kommenden Jahre.

Den Schlüssel für das Fahrzeug übergab der Bürgermeister an

Reinhard Schantl

stellvertretend für alle Dienstnehmer, die künftig das neue Fahrzeug lenken werden. Mit besten Wünschen für gute Fahrt und "komm gut heim"; aber auch mit dem Ersuchen, das Fahrzeug als Hilfsmittel für viele Dienste zu sehen, sorgsam damit umzugehen und auch der erforderlichen Pflege bzw. Instandhaltung Augenmerk zu schenken.

Diese erfreuliche Zusammenkunft bot gleichzeitig gute Möglichkeit, den gesamten Fuhrpark bildhaft festzuhalten.
Alles im Interesse und zum Wohle unserer Bewohnerinnen bzw. Bewohner.

"Wir sind gerne für Sie im Einsatz"