02.10.2022, Erntedank in unserer Pfarre – „bäuerliche Tradition im Vordergrund“

Der erste  Oktobersonntag steht in unserer Pfarre seit vielen Jahren

im Zeichen des ERNTEDANKES unserer Pfarre.

Erstmals nach 2jähriger, unfreiwilliger "Pause" haben sich, weil innerhalb des Pfarrgebietes BewohnerInnen eines bestimmten Ortsteiles der Gemeinden Mooskirchen und Söding um den aktuellen Kirchenschmuck gebeten werden,

Bewohner aus Mooskirchen

um eine liebevolle Gestaltung des Kircheneinganges und der "Wangen" aller Kirchenbänke bemüht.
Geschmackvoll ist es den angesprochenen PfarrbewohnerInnen
aus MOOSKIRCHEN  gelungen, dem schönen, großen Mooskirchner Gotteshaus (außen und innen) ein bunt gefärbtes, “herbstliches "Kleid"  zu geben.

Segnung der Erntegaben und –krone am Kirchplatz
Angenehmes Herbstwetter am Morgen dieses Sonntags. Als sich viele Kinder, ihre Eltern und Verwandte, wie vereinbart, beim Kindergarten versammelten.
Von dort begaben sich unsere Jüngsten, wie ihnen bereits in den Tagen zuvor erklärt wurde, in Begleitung der Damen Kindergartenpädagoginnen und Kinderbetreuerinnen zum Markt- bzw. Kirchplatz.
Fleißig hatten unsere Kinder gesammelt, vieles mitgebracht und entsprechend für diesen Sonntag vorbereitet.
Knapp vor den Kindergarten-Kindern trafen die
Ehepaare Manuela und Franz-Peter sowie Tamara und Harald Roll
mit der perfekt gestalteten

ERNTEKRONE

dort ein. 
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
(von Ministranten begleitet) hieß herzlich willkommen, sprach von DANK, den wir alle - Bauern, Produzenten, Konsumenten - aussprechen dürfen und sollen. Mit Hinweis auf eine gute Ernte, ein gutes Jahr des Wachsens und Gedeihens erfolgte dann die
Segnung der Krone und aller Erntegaben.

Vor dem Einzug in die Kirche erwiesen
die Kindergarten-Kinder - alle hübsch gekleidet und festlich gestimmt -
mit gleichzeitig anwesenden "Mooskirchner Zwergen" unserem Schöpfer das "VERGELT'S GOTT" auf ihre Weise. Mit Liedern - Kindergartenleiterin Maria Gößler begleitete auf der Gitarre - und einem Spruch, der deutlich für alle zu hören war.

Einzug in die Pfarrkirche
Dieser erfolgte auf kurzem Weg. Allen voran das von einer Ministrantin getragene Kreuz,

im Anschluss an die vielen Kindergartenkinder, unterstützt von den "Mooskirchner Zwergen" – mit ihren Begleitungen – trugen die die beiden Ehepaare die ERNTEKRONE und stellten sie im Altarraum unserer herbstlich geschmückten Pfarrkirche am vorbereiteten Platz ab.

Erntedank-Messe
Der Herr Provisor feierte die Erntedankmesse mit vielen GottesdienstbesucherInnen. In seiner Predigt wies der Geistliche auf die Bedeutung der Lebensmittel, ihr Wachsen, Gedeihen, das Vorkommen und die von Menschenhand möglichst sorgsame Verarbeitung sehr deutlich hin.
Das gesungene Gotteslob vollbrachte diesmal das Ensemble "MoosCanto" in sehr würdevoller Weise; Gerlinde Hörmann bediente wie so oft die Orgel in bewährter Art.
Vor dem Schlusssegen wies Provisor Mag. Pristavec auf die auch diesmal wieder angebotene Mithilfe des Bauernbundes hin. Er dankte dem Team um den Mooskirchner Bauernbund-Obmann Franz Zöhrer herzlich für diese wertvolle Bereitschaft, am Erntedanksonntag das Gemeinsame in den Vordergrund zu stellen. Auch DANK zu sagen; an den Schöpfer für viele Hilfe und Unterstützungen in einem arbeitsreichen Jahr, das im Großen und Ganzen betrachtet, von ansprechendem Wetter begleitet war.

„DANKE“ mit der Einladung zu Brot und Wein
Im Anschluss an die heilige Messe waren alle GottesdienstbesucherInnen zu „Brot und Wein“, zur Verfügung gestellt und gereicht von Mitgliedern der Mooskirchner Bauernbund-Ortsgruppe, geladen. Dieses Angebot (Muskateller oder Weißburgunder, Schilchersturm, Obstsäfte oder Wasser – ausschließlich aus Produktion unseres bekannten, viel prämierten Betriebes "Finz - Bäuchl, köstliches Vollkornbrot von Hofladen "Briggler" und anderen backenden Künstlerinnen, sowie erntefrische Äpfel) wurde gerne und dankbar angenommen.
Musikalischen Schwung "steuerte" ein Ensemble der BAUERNKAPELLE Mooskirchen mit Kapellmeister Edwin Reiter und Obmann Peter Ruprechter - die Darbietungen wurde anhaltend mit Beifall bedacht - bei.


Provisor Mag. Wolfgang Pristavec und Bürgermeister Engelbert Huber brachten ihre Freude über diese Form der Agape einerseits mit ihrem Besuch dort und der Kontaktnahme mit vielen BewohnerInnen zum Ausdruck.
Ein schönes, wertvolles und damit auch wirkungsvolles Zeichen des gemeinsamen Freuens, der Feier miteinander nach doch längerer Corona-Pause und des Dankes an den Allmächtigen.


Herzlichen Dank
dem immer bemühten Kindergarten-Betreuungsteam mit Kindergartenleiterin Maria Gößler an der Spitze,
den fleißigen Händen aus unserer Pfarre  für Reinigung und umsichtige Gestaltung des kirchlichen Festes, sowie
dem gesamten Mooskirchner Bauernbund-Team unter Obmann Franz Zöhrer für exakte Planung und exzellente Organisation.


Blasmusik - Kulinarik - zum Erntedank


Pressebericht WOCHE Voitsberg

Pfarrkirche Mooskirchen: Unterstützung beim traditionellen Erntedankfest - Voitsberg (meinbezirk.at)