16.10.2022, Lehrlingsgala Ausbildungsverbund - und - Bauernwallfahrt 2022

An Veranstaltungen, die auch die Anwesenheit des Bürgermeisters unserer Gemeinde erforderlich machen, mangelt es derzeit nicht.
Das ist sehr erfreulich, zeigt sich damit doch, dass auf vielen Ebenen tolle Leistungen erbracht werden und die Anerkennungen immer im Rahmen von Veranstlatungen ausgesprochen werden.
Auch am Wochenende von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Oktober 2022 war das nicht anders als in den Wochenzuvor.

Lehrlingsgala - Ausbildungsverbund West

Im Einkaufzentrum WEZ in Bärnbach - Rosental fanden diesmal alle Lehrlinge, Ausbilder, Firmenverantwortliche und Familienmitglieder mit Ehrengästen zusammen. Ein sehr nettes Ambiete, das sich für diese Gala optimal eignete.
Erstmals - das gab es bisher noch nie - zogen die "Darsteller/innen" des Abends - Lehrlinge verschiedener Fachrichtungen und Ausbildungsjahre - über die Rolltreppe aus dem Obergeschoß kommend, auf "ebende Erd'" ein. Lebhafter Beifall begleitete die mehr als 50 jungen Damen und Herren.

Im Rahmen der knapp 2 Stunden dauernden Veranstaltung wurde jedes einzelne Ausbildungs-Unternehmen von Lehrlingen im Drohnen-Flug in erstklassiger Weise von oben, unten, im Flug durch alle Werks- und Montagehallen mit humorvollen Erklärungen der Lehrlinge präsentiert. Das allein verdient schon ein Sonder-Lob.
Dem folgten die Übergaben von Preisen mit namentlicher Nennung von Name, Lehrjahr, Ausbildungserfolg. Ein Vertreter des Unternehmens kam kurz zu Ausbildungsform und -erfolgen, Beweggründe der Ausbildung von Lehrlingen und ähnlichem befragt.

Zwischendurch kamen auch Vertreter des öffentlichen Lebens zu Wort.
Mehrere Bürgermeister waren ebenso vertreten wie die Repräsentanten der Banken, von Arbeitsmarktservice und Wirtschaftskammer.
Auch
Bürgermeister Engelbert Huber
wurde zu Möglichkeiten, die Jugend vor Ort zu begeistern, im Ort zu behalten ("möglichst früh mit der Wohnsitzgemeinde in Verbindung bringen, ihnen Möglichkeiten in den Bildungseinrichtungen, mit guter Infrastruktur anbieten") interviewt. Ebenso wollte man von ihm wissen, was er den jungen Damne und Herren "mit auf den Weg" geben wolle - "weiter zu lernen, Chancen zu nützen, Vorbild für Gleichaltrige oder Jüngere zu sein" und "die Firmenpräsentationen bzw. den Videostream der Veranstaltung einem breiten Publikum zugänglich zu machen, um auf die ausgezeichneten Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk speziell hinzuweisen").

Bilder: Kleine Zeitung, Sarah Kirchmayer

die gesamte Veranstaltung "nachsehen" - hier: 
www.ausbildung-erleben.at/gala2022

Medienbericht:
zur Bildergalerie Woche Voitsberg:  https://www.meinbezirk.at/voitsberg/c-leute/bildergalerie-die-15-lehrlingsgala-im-wez-baernbach_a5653663
Woche Voitsberg - https://www.meinbezirk.at/voitsberg/c-lokales/57-geehrte-auszubildende-im-wez-baernbach_a5651452



Bauernbund-Bäuerinnen-Landjugend: Bauernwallfahrt 2022 - Maria Lankowitz

Nach fünfjähriger Pause fand, organisiert von Bezirkskammer, Bauernbund, Bäuerinnen-Organisation und Landjugend, wieder eine

Bauernwallfahrt in Maria Lankowitz

statt; Sonntag, 16. Oktober 2022.
Pater Elisas 
feierte mit vielen Besuchern, vorwiegend Bäuerinnen, Bauern und Repräsentanten der Gemeinden des Bezirkes, sowie Funktionäre, die heilige Messe in der Wallfahrtskirche. Der Gesangverein Gößnitz bemühte sich um das singende Gotteslob und  erfüllte diese Aufgabe ungemein würde-, auch stimmungsvoll.

Die FESTVERANSTALTUNG 
unter dem Motto "Bezirkskammer Voitsberg - ein Jahrhundert im Dienste der Bauernschaft"
fand anschließend im neu errichteten Festsaal des Jugend-Gästehauses statt.
Dort wurden 8 verdienstvoll und seit vielen Jahren tätige Bäuerinnen mit der "Bäuerinnen-Nadel" ausgezeichnet. Die Überreichung namen LK-Präsident Franz Titschenbacher, Landesbäurin Viktoria Brandner, Bezirksbäurin Anita Suppanschitz und Kammerobmann ÖR Werner Pressler vor.

Ebenso wurden "Kammermedaillen in Bronze" an Bauern, BezBäurin Anita Suppanschitz, Bezirkshauptmann HR Mag. Hannes Peissl und Kammersekretär-Stv. DI Hans-JürgenReinprecht verliehen.

Der Tätigkeitsbericht der Bezirks-Landjugend - an der Spitze Bezirksleiterin Franziska Reiter und Bezirksobmann Florian Steurer - wurde in unnachahmlicher Art analog zur TV-Serie "Bauer sucht Frau" so gestaltet, dass dem Lachen kein Ende gesetzt war.

Der abschließende Höhepunkt der Veranstlatung war die Präsentation der 408seitigen

Chronik der Bezirkskammer Voitsberg

von Christan Hiebler, MA. Diese Präsentation ist das Ende seiner eineinhalbjährigen intensiven Tätigkeit, die uns allen sehr viele Einblicke in die Gründung und den Fortbestand der Bezirkskammer bis zur nunmehrigen Zusammenlegung der Kammern für Voitsberg, Graz-Umgebung und Graz am Standort in Lieboch gibt.
Kammerobmann ÖR Werner Pressler über 100 Jahre Bezirkskammer Voitsberg - "Neues Land" - 13.10.2022; hier gelangen Sie zum Bericht

Die Veranstaltung besuchten neben den schon genannten Persönlichkeiten auch 11 von 15 Bürgermeister (bzw. deren Vertreter) unseres Bezirkes.
Die netto musikalische Gestaltung des Festaktes besorgten der Bäuerinnen-Chor und "Weststeirisch Zsammengwürfelt".