14.11.2012, Straßenbeleuchtung in moderner, energiesparender LED-Technologie

In anderem als bisher gewohntem "Licht" erstrahlt Mooskirchen seit 14. November 2012.
Zumindest für alle Bereiche am Oberen Markt, Raiffeisenplatz, teilweise Hafnerweg und Marktplatz gilt das schon.

In den nächsten Tagen und Wochen wird die Umstellung im gesamten Gemeindegebiet so erfolgen, dass die modernste Technologie zur Verfügung steht.

Das
insgesamt 308 Lichtpunkte umfassende Gesamtprojekt
wurde von Fachleuten des Grazer Unternehmens ISeed ausarbeitet.

Alle Ausschreibungen, die Anbotsbewertung, Finanzierungsplanung, Zuschlagsvorschlag bis hin zur Auftragsvergabe lag dort in einer Hand.
Sehr rasch und konsequent war es möglich,
die Auftragsvergabe für alle Leuchten
an das steirische Unternehmen, Fa. Ecoworld, Scheifling (Bezirk Murau)
zu vergeben.
Dieses Unternehmen ging aus der Ausschreibung als Bestbieter hervor.

Die Montagen erfolgen selbstverständlich durch das heimische Unternehmen, Fa. Elektro Hojnik.

Nach termingerechter erster Teillieferung waren die ersten Montagen im Markt am 14.11.2012 möglich; Stunden später war das "Ergebnis" dieser Umstellung - freundliches, helles Licht - bereits sichtbar.

Wenn bis voraussichtlich knapp vor Weihnachten alle Arbeiten abgeschlossen sind - dort, wo die Weihnachtsbeleuchtung angebracht wird, ist alles bis zum 30.11.2012 fertiggestellt -, darf man sich über ein innovatives, interessantes Vorhaben freuen.
Die Amortisationszeit von errechnet knapp 7 Jahren wird angesichts steigender Energiepreise zu halten sein; die Ziele mit geplanten EINSPARUNGEN an CO2 pro Jahr mit zumindest 19463 kg und Strom von 52602 kWh (rund 65 %) wollen wir zumindest erreichen!

Die Arbeiten an der Beleuchtung machen insbesondere entlang der Landesstraße im Markt Verkehrsbehinderungen unumgänglich. In diesem Zusammenhang danken wir den Beamten der Polizeiinspektion Söding sehr herzlich für Hilfe und Unterstützung bei allen notwendigen Verkehrsmaßnahmen!