30.11.2012, ganz neu und elegant: der "Stögersdorf Adventzauber ....."

Die neueste aller Errungenschaften in der Marktgemeinde Mooskirchen feierte am letzten Novembertag ihren Start:

der "Stögersdorfer Adventzauber".

Stefan Hojnik und Christopher Hochstrasser, bestens unterstützt und motiviert von ihren Eltern, von Freunden und Bekannten, sind als Initiatoren und "Schöpfer" dieses nunmehrigen Adventerlebnisses an Advent-Samstagen zu bezeichnen.

Ihnen allen ist es in wertvoller, bester Zusammenarbeit, mit wirklich viel Gefühl und technischem Verständnis gelungen, in rascher Zeit Räumlichkeiten bei vlg. Mascher in Stögersdorf ein anderes Aussehen zu geben.
Viele handwerkliche Arbeiten wurden mustergültig ausgeführt - dafür ist man bekannt.
Auf nichts haben die Verantwortlichen vergessen, an alles bei solchen Veranstaltungen - von klein bis groß - haben sie gedacht und damit Voraussetzungen schaffen können, die nicht nur optisch beeindruckend sind; die auch funktionell in jeder Hinsicht und Weise entsprechen. Davon konnten sich die vielen BesucherInnen am Eröffnungstag überzeugen.

Eröffnung des "Stögersdorfer Adventzaubers"

Den musikalischen Rahmen haben Gottfried Gschier und der von ihm geleitete Männergesangverein Mooskirchen gestaltet.
Mit einfühlsamer, dem Anlass gemässer Adventweise aufmerksam gemacht und gleichzeitig willkommen geheißen.

Bis dann Stefan Hojnik die Begrüßung vornahm. In kurzen, sehr aufschlußreichen Worten ausführte, was Christopher und ihn bewog, hier aktiv zu werden. Dann stellte er die einzelnen AusstellerInnen so vor, dass ein erster Überblick über das doch breit gefächerte Angebot möglich war.

Bürgermeister Engelbert Huber, der wie immer bestmögliche Unterstützung bot, lobte die beispielgebenden Bemühungen aller genannten Persönlichkeiten und führte dabei aus, dass ein echtes Gemeinschaftswerk - das der StögersdorferInnen - entstanden ist.
Ein Werk, das das an sich schon gute "Sortiment Mooskirchens" wesentlich bereichert, das anders ausgedrückt, eine Lücke schließt - im Advent jeden Jahres.

Christopher Hochstrasser formulierte dann DANK an Eltern und alle, die sonst in vielen freiwilligen Stunden ihren tollen Beitrag zum Gesamtwerk geleistet haben.
Das gemeinsame Warten auf die "Erleuchtung" von Weihnachtsbaum, Adventständen, Giebelumrandungen der Objekte bei Stögersdorf 16 und 16a sollte sich lohnen. Auf Knopfdruck gaben mehr als 6500 energiesparende LED-Lichtpunkte das erwünschte, von den Verantwortlichen ersehnte "Aha-Erlebnis".

Dem MGV Mooskirchen war es vorbehalten, noch gesanglich auf den Advent 2012 einzustimmen, ehe Angebot und Nachfrage sich die Waage hielten. Sovieles, Gutes, Angenehmes, Köstliches und Brauchbares wurde angeboten, dass sich nicht nur aller Augen sattsehen konnten; dass es auch dort und da - mit Ausgabe und Einnahme - im wahrsten Sinne des Wortes "klingelte".

Alles, was sich am Eröffnungstag tat, gibt den Initiatoren recht und macht sie stolz.
Auch an den folgenden Samstagen, 8., 15., 22.12.2012, ist jeweils ab 14 Uhr beim "Stögersdorfer Adventzauber" alles vorbereitet.

Bilder folgen.