04.08.2013, KIMM - Urlaubskabarett "ich dann mal verreis(ß)en" .....

Nach dem klassischen Flöte-Orgelkonzert im April gab es diesmal (zur Ferienzeit passend) ein Urlaubskabarett:

"Ich werd´ dann mal verrei)s)ßen" ,

zu dem Veranstalterin Gerlinde Hörmann den jungen Kabarettisten Lorenz Kohlbacher eingeladen hatte.
Nicht Klamauk, durchwegs intelligentes, humoriges, unzensuriertes Programm
war für die ZuhörerInnen "vorbereitet". Ganz, so wie man eine "Fahrt ins Blaue" unternimmt; unvorbereitet - mit allem war während der beiden Stunden zu rechnen.

Da wurden zuerst einmal - bei nahezu tropischen, dem Thema angepassten Temperaturen - heimatliche Kommunen aufs Korn genommen; dann Erlebnisse bei Reisen in alle Welt aufgezeigt, Essgewohnheiten in anderen
 Ländern beschrieben, von irrwitzigen Erlebnissen in Bahn oder Flugzeug erzählt - jeder Satz war pointiert, durchdacht. Die Gäste waren wahrlich gefordert, aufmerksam zuzuhören. In manche Szenen auch waren sie "eingebaut".

Für Sängerin Karin Stadtegger hatte Kohlbacher passende Lieder - im Text von verliebt, ironisch bis  reisegestresst - ausgesucht.
Gerlinde Hörmann begleitete am Klavier und war auch in einem Sketch  als eine reisende, "ihr Alter verleugnende Dame" eingeteilt.

Neben heimischem Publikum (darunter Bgm.Engelbert Huber und "Hausherr" des Pfarrsaales, Provisor Mag. Wolfgang Pristavec ) waren auch ZuhörerInnen aus Richtung Graz oder Köflach angereist.

Der vom Kabarettisten im Programmheft zeitlich  minutiös ausgedachte  "Fahrplan" wurde genau eingehalten. Das verdient alle Anerkennung.

Im Anschluss an die "Reis(ß)e" gab es natürlich ein kleines "Bordservice".
Wie bei Kabarettabenden üblich ,wurden nachher noch angeregte und kritische Gespräche der gut gelaunten ZuhörerInnen geführt.
Ein stimmiger Abend; allen Akteuren Kompliment. Herzlichen Dank!