25.08.2013, 2. Bereichsfeuerwehrtag - im Gasthof Hochstrasser

Im Gasthof Hochstrasser trafen die stimmberechtigten Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg (Kommandanten, -stellvertreter aller Wehren und Bereichsbeauftragte) zu ihrem

zweiten Bereichsfeuerwehrtag

zusammen.

Dieses, nach den Bestimmungen des Stmk. Feuerwehrgesetzes, höchste Gremium im BFV Voitsberg fasst wichtige, wesentliche Beschlüsse, nimmt aber auch die Informationen des Bereichsfeuerwehrkommandanten entgegen und gibt Ehrengästen die Gelegenheit, ihre Grußadressen an die Entscheidungsträger der Wehren zu übermitteln.

Zahlreiche Ehrengäste - an der Spitze des Steirische Landesfeuerwehrkommandant, Präsident des ÖBFV Albert Kern, die Herren Hofräte BH Mag. Hannes Peissl und Dr. Kurt Kalcher (A7 - Katastrophenschutz und Landesverteidigung beim Amt der Stmk. Landesregierung), sowie Vertreter aller Einsatzorganisationen - fanden sich - namentlich von BR Christian Leitgeb willkommen geheißen - zur Tagung ebenso ein wie die Vertreter der Wehren des Bezirkes Voitsberg.

Nach einem umfangreichen Bereich von BFK OBR Engelbert Huber und der Diskussion über den letzten Landesfeuerwehrtag trug Bereichskassier ABI d.V. Karl Birnstingl die Entwürfe der Vorschläge 2014 (im Übertragenen und Eigenen Wirkungsbereich) vor. Die Stimmberechtigten erteilten den von Vertretern des Gemeinde- und Städtebundes zuvor schon akzeptierten Budgetvoranschlägen einstimmig die Genehmigung.

Danach waren neben BR Christian Leitgeb (er informierte über alle Leistungsbewerbe und gab einen Ausblick auf 2014) die Herren Abschnittskommandanten ebenso für Berichte am Worte wie die Herren Bereichsbeauftragten.

Anerkennungen - in Form der Überreichung von
Verdienstzeichen des LFV Steiermark
(HFM Franz Zwanzger
LM Wolfang Krammer
OLM d.F. Oliver Klopschitz
LM Ronald Korp
- alle FF Rosental)

Ehrenzeichen des Landes Steiermark für 25jährige Zugehörigkeit
(LM Thomas Fisselberger - FF Stadt Voitsberg)
und

des Verdienstkreuzes des BFV in Gold an ELBDS Gustav Scherz - wurden so in würdevollem Rahmen verliehen.

Nach Dankes- und Schlußworten des Bereichsfeuerwehrkommandanten traten die Anwesenden im Hof des Gasthofes Hochstrasser an und marschierten, unter Vorantritt der Jugendkapelle Mooskirchen, zum Festgelände der FF Markt Mooskirchen.
Das Kommando führte ABI Kassian Gressenberger.


Wenn Sie an Details dieses Bereichsfeuerwehrtages interessiert sind, stehen Ihnen alle Informationen hier zur Verfügung .....