18.12.2014, Unfall am A2-Zubringer Mooskirchen - im Gemeindegebiet Söding

Die Serie schwerster Einsätze für unsere Feuerwehren reisst einfach nicht ab.War es in den frühen Morgenstunden ein italienischer LKW, der von der Fahrbahn abkam und die Feuerwehren Mooskirchen, Steinberg und Lieboch ordentlich beschäftigte, wurden die Einsätzkräfte Stunden später zu einem fürchterlichen Unfall zwischen PKW und LKW am A2-Zubringer Mooskirchen - im Gemeindegebiet von Söding - gerufen.Starkes Verkehrsaufkommen gegen 16.20 Uhr, einige Stunden Totalsperre des Zubringers und Stau, soweit das Auge reichte.Einsatzleiter HBI Christian Reinisch, FF Söding, schildert die Ereignisse wie folgt:

SÖDING: Menschenrettung auf der A2

Auf dem Autobahnzubringer Mooskirchen ereignete sich am 18.12.2014 im Gemeindegebiet von Söding ein schwerer Verkehrsunfall.

Ein PKW krachte kurz nach 16 Uhr im Gegenverkehrsbereich des Autobahn-Zubringers gegen einen LKW. Der PKW-Lenker wurde von Sanitätern der Freiw. Feuerwehren Söding und Köppling aus dem Fahrzeug gerettet und reanimiert. Aufgrund der schweren Verletzungen des PKW-Lenkers war auch ein Rettungshubschrauber sofort zur Stelle. Trotz aller Wiederbelebungsversuche vom Christophorus-Team erlag der PKW-Lenker leider seinen schweren Verletzungen an der Unfallstelle. Der LKW-Lenker erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen und einen Schock.Ein nachfahrender PKW-Lenker musste schwerem Schock vom Roten Kreuz abtransportiert werden.Die Einsatzkräfte hatten neben der Menschenrettung die ausgeflossenen Flüssigkeiten fachgerecht zu binden, die Unfallstelle auszuleuchten und bei den Aufräumungsarbeiten zu helfen.Der Autobahnzubringer blieb aufgrund dieses schweren Unfalles für einige Stunden gesperrt. Eingesetzt waren:Feuerwehr Söding mit TLF, LF-B, MTF: 25 MannFeuerwehr Köppling mit RLF, KLF, MTF: 18 MannFeuerwehr Mooskirchen mit KRF-S Tunnel, RLF-A: 11 MannRotes KreuzRettungshubschrauber AutobahnpolizeiASFINAG