07.03.2013, FF Markt Mooskirchen: Bau-Besprechung für neues Einsatzfahrzeug im Herstellerwerk Rosenbauer

Die Arbeiten zur Her- und Fertigstellung des neuen EINSATZFAHRZEUGES unserer Freiwilligen Feuerwehr

RüstLöschFahrzeug Allrad - RLFA 2000/200

schreiten zügig voran.

Seit einigen Monaten "rauchen" nicht nur bei unseren verantwortlichen Projektbegleitern ABI Josef Pirstinger, OBI Ing. Philipp Müller und OLM DI (FH) Martin Huber, sondern auch bei den Veranwortlichen im Hause Rosenbauer (jetzt an der Spitze Ing. Robert Mayerhofer) im wahrsten Sinne "die Köpfe".

Derartig effiziente, umfassende und hoch technische Vorbereitung, Begleitung und Betreuung eines Fahrzeug-Projektes, wie es in Mooskirchen betrieben wird, ist man bei großen Fahrzeug-Ausstatter weder gewohnt, noch hat man das bisher in dieser Form erlebt.

Laufende Abstimmungen, Verbesserungen und geringfügige Änderungen müssen im Zusammenhang mit Arbeiten am Fahrzeugaufbau, wie sie derzeit ausgeführt werden, einfach stattfinden.
Aus diesem Grund hat sich die Mooskirchner Projektgruppe - diesmal von Bgm. und BerFwKdt Engelbert Huber begleitet - nach Leonding begeben und dort viele weitere Schritte zum tollen Werk RLFA 2000/200 setzen können.

Alles, was dazu wichtig und wesentlich ist, hat OBI Ing. Philipp Müller in seinem Bericht zusammengefasst; mit einem Klick an dieser Stelle gelangen Sie dorthin ....