19.03.2013, Destillerie ZWEIGER, Gießenberg - First Class Destillery 2013; Höchstbewertungen

Herzlich zu gratulieren ist
Beate und Ferdinand ZWEIGER, Gießenberg
zur Teilnahme und zum erfolgreichen Auftritt beim World-Spiritss Award 2013.

Klassifizierung als

First-Class Destillery 2013

und höchstbewertete Produkte:

Doppel Gold (double gold) für
Nougatlikör und Kaffeelikor (Spirit of the year 2013)

Gold für
Quittenbrand
Waldhimbeerbrand
Ananasbrand
Vogelbeerbrand
Erdbeerbrand
Marillenbrand
Eierlikör


Silber für
Whisky Single Malt

Die "Siegerehrung" fand vor einigen Tagen in Bad Kleinkirchheim statt.

Das, was über Familie Zweiger und ihre erstklassigen - jetzt auch international so anerkannten - Produkte ist, entnehmen wir dem veröffentlichten Pressetext. Er lies sich so:

Die Schnapsothek im zeitgeistigen Verkaufsraum mit viel Holz und Glas lädt zum Verkosten ein:
Edelbrände, Liköre, Säfte und Weine.

Mehr als 30 Hektar Obstgärten liefern die Rohstoffe, vor allem eine breite Palette von Apfelsorten: Golden Delicious, Jonagold, Jonagorette, Gala, Braeburn, Idared, Rubinette und Gloster.
Auf drei Hektar Rebfläche steht vor allem der Blaue Wildbacher, aus dem der gebietstypische Schilcher erzeugt wird.
Passend zu den herzhaften Köstlichkeiten der familieneigenen Buschenschank mit Verhackert, Brettljause, Lendbratl und vielem mehr.
Auf Wunsch gibt es den Genuss für Augen und Gaumen auch als steirisches Büfett für bis zu 60 Personen.

Der Tisch ist reich gedeckt bei der Familie Zweiger im weststeirischen Mooskirchen, mit frischen Früchten, hochwertigen Destillaten, lebendigen Weinen und deftigen Jausen.

Ferdinand und Beate Zweiger führen mit einem großen Familienteam einen ehrlichen Handwerksbetrieb, dem die hohe Qualität der Produkte über alles geht.

„Zu mehr als 90 Prozent entscheidet das Prädikat der Frucht über die Qualität eines Brandes. Mit mäßigen Früchten haben selbst brillante Brennmeister keinen Erfolg. Gutes Brennen ist Handarbeit, man braucht unglaublich viel Erfahrung und Gefühl.“ Ferdinand Zweiger ist in seinem Element, wenn er über seine „Herzstücke“ ins Schwärmen gerät.

Da bleibt wirklich nur mehr, herzlichste Glückwünsche zu entbieten; und unser aller MooskirchnerInnen Stolz zum Ausdruck zu bringen!